Wie eine Illustration entsteht – Teil 2

Loki und die Weltenfeinde - nun grade gerückt ;)

Loki und die Weltenfeinde – nun grade gerückt 😉

In meinem letzten Beitrag habe ich die Entwicklung gezeigt von der Vorzeichnung bis zur Tuschezeichnung. Nun habe ich im ersten Schritt die Tuschzeichnung ‚gerade‘ gerückt. Theoretisch könnte man sie nun so abdrucken, wenn sie nicht ein bisschen langweilig wäre, so ganz ohne Hintergrund. Also habe ich beschlossen das Bild zu colourieren und gegebenenfalls ‚Postkarten-tauglich‘ zu machen. Dies mache ich am Computer mit den Programmen Corel Draw und Fireworks

Die Tuschezeichnung wurde colouriert

Die Tuschezeichnung wurde colouriert

Ein Feuersturm wurde als Hintergrund eingefügt.

Ein Feuersturm wurde als Hintergrund eingefügt.

Zunächst habe ich die Vorzeichnung – nach Begradigung – eingefärbt. Das Motiv zeigt Loki und seine drei Kinder, die er mit seiner ersten Frau Angrboda zeugt. Angrboda ist eine Riesin, ihr Name bedeutet ‚Angstbringerin‘. Die Verbindung zwischen Loki und der Angstbringerin bringt den Fenriswolf, die Midgardschlange und die Totengöttin Hel hervor. Aus diesem Grunde habe ich Loki auf dieser Illustration sehr ‚gereift‘ dargestellt. Er wirkt eher ernst und man kann keine Trickster-Anteile erkennen. Auch hat er leichte Alterungsspuren (weiße bzw. graue Haarsträhnen), als Zeichen der Konfrontation oder eines Reifungsprozesse. Die nordischen Götter sind nicht unsterblich und können altern!

Ohne Hintergrund gefällt das ganze nicht wirklich. Und so habe ich abschließend einen Feuersturm als Hintergrund eingefügt, da Loki zuweilen mit dem Feuer in Verbindung gebracht wird. Zufrieden bin ich mit diesem Endergebnis noch nicht, so werde ich daran noch weiter rum basteln.

Als T-Shirt Motiv eignet sich das Motiv nicht bzw. nur wenig, da in diesem Falle die keltische Umrandung zu sehr eingrenzend wirkt und die Dynamik des Motives einengt. Bei einem Abdruck in einem Magazin macht es Sinn, eine Art ‚Umrandungslayout‘ zu machen. Bei einem T-Shirt darf das Motiv jedoch durchaus dynamischen Charakter haben. Und so habe ich für http://musenkuss.spreadshirt.de/ das Motiv ein letztes Mal bearbeitet und die keltische Ornamentik raus gekürzt.

Das Ergebnis seht ihr hier:

T-Shirt 'Loki und die Weltenfeinde'

T-Shirt ‚Loki und die Weltenfeinde‘

Und wer nun neugierig geworden ist und wissen möchte wer dieser Loki und all die Kreaturen, die hier Erwähnung finden, eigentlich sind und welche Bedeutung sie haben, ist herzlich eingeladen zum Loki-Workshop , welchen ich zur Sonnenwende geben werde.

Über Curtis Nike

Verhinderer apokalyptische Zustände.

Veröffentlicht am 27. April 2013 in Kreatives und Arbeit und mit , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: