Blog-Archive

Norwegische Runenlieder

03.12.2022 ev

Das Wardruna-Logo steht unter anderem für Weitsicht

Der Julmond (Dezember) ist für mich stets eine wichtige Zeit im Jahr. Zum einen liegen die Rauhnächte vor uns, zum anderen ist in meinem Beruf oftmals sehr viel zu tun. Gerade jetzt, in diesen Krisenzeiten, ist dies stark spürbar. Umso wichtiger ist es für mich diesen Übergang in die Dunkelheit und zurück in das Licht bewusst wahr zu nehmen und mir Freiräume zu schaffen für Besinnlichkeit, Wärme und Dinge, die mir gut tun, meine Seele stärken und mir das Empfinden von Freude vermitteln.

In diesem Jahr begann der Julmond für mich mit einem ganz besonderen Ereignis: Gemeinsam mit Freunden hatte ich Konzertkarten für das Theater am Potsdamer Platz ergattert. Hier spielten am Donnerstag Abend Wardruna. Und dieses Konzert gehörte definitiv zu den Dingen, die mir gut tun und die Seele bereichern!

Bühnenbild Wardruna, Berlin ,Dezember 2022, Foto: Zaunkönigin Britta

Bei Wardruna handelt es sich um eine Musikgruppe, die sich mit der nordischer Mythologie und vor allem den Runen auseinandersetzt. Ihre ersten drei Alben befassen sich mit den Runen des älteren Futhark. Als ich sie das erste Mal hörte, war ich sofort sehr bewegt durch die Klänge und so gehören die Alben von Wardruna zu meinem regelmäßigem, musikalischen Repertoire. Umso mehr war ich erfreut, dass meine Freunde mit an mich dachten, als sie sich Konzertkarten für das diesjährige Konzert kauften, denn ich hätte es mal wieder verpasst.

Am Donnerstag ging es also zum Theater am Potsdamer Platz, das – meinem Eindruck zur Folge – ausverkauft war. Wir hatten sehr gute Plätze mit exquisitem Blick auf die Bühne und so stand dem Konzertgenuss nichts mehr entgegen. Und ein Genuss war das Konzert! Mir gefiel das gesamte Ambiente ausgezeichnet. Die Band präsentierte sich natürlich, ohne aufwändige Kostümierungen oder Showeffekte. Statt dessen wurde die Musik in den Vordergrund gestellt. Besonders ansprechend fand ich die geschickten Beleuchtungselemente, die schlicht aber effektiv eingesetzt wurden. So wurden die entsprechenden Runenlieder oft mit zu den Runen passenden Lichtfarben beleuchtet.

Auch die Instrumentalisierung sagte mir ausgesprochen zu, es wurden zahlreiche Schlaginstrumente, Klanghölzer, aber auch echte Hörner eingesetzt. Ein besonderes Highlight war für mich die Tatsache, dass ich auf diesem Konzert zudem zum erste Mal in meinem Leben Luren live hören durfte. Dieses Musikinstrument kannte ich noch aus meiner Studienzeit, als ich im Ur- und Frühgeschichtlichen Museum Scherben und Gefäße zeichnen musste. Damals habe ich mir eine CD mit Lurenklängen gekauft und seitdem davon geträumt diese Instrumente mal ‚live‘ erleben zu dürfen. Donnerstag war es endlich soweit und mir ging regelrecht das Herz auf.

Beim Konzert kamen echte Luren zum Einsatz. Foto: Zaunkönigin Britta

Das Konzert war ein Hochgenuss und ich habe mich sehr darüber gefreut Wardruna live erleben zu dürfen. Der Skalde Einar und die Seinen kamen sehr authentisch und sympathisch rüber. Sie alle beherrschen ihr Metier und machten das Konzert dadurch zu einem wunderbaren Erlebnis! Danke! Und ich hoffe jetzt schon darauf Wardruna hoffentlich wieder sehen zu dürfen. Dieses Konzert war unvergesslich.

Du kennst Wardruna nicht, bist aber jetzt neugierig geworden? Vielleicht möchtest Du Dir einen persönlichen Eindruck machen? Diesen erhältst Du hier.

Wardruna, Foto: Zaunkönigin Britta

Danke an Zaunkönigin Britta für das Besorgen der Konzertkarten und für die schönen Fotos!

P.S.: Liebes Theater am Potsdamer Platz, ich habe Dich schon sehr oft besucht und war stets begeistert. Doch am Donnerstag auf dem Konzert warst Du nicht mehr bereit das in Deutschland gängige Zahlungsmittel – den Euro – in Bar anzunehmen, sondern hast auf Plastikkarten (selbst an der Garderobe) bestanden. Schade. Die Cocktails fielen aus und der Unmut unter den Gästen war groß. Ich hingegen habe gutes Geld gespart und trage es an andere Orte.

Lokiworkshop in Vöhringen

21.10.2022 ev

Loki – unser Trickster

Vielen Dank an Michael A. Weigel für die Illustration!

Aus der Welt der Riesen, in die Welt der Asen gekommen ist einer, der Asgard für immer verändern sollte. Schön von Gestalt und Antlitz, im Blute verbunden mit Odin, Gefährte auf vielen Reisen schafft er es immer wieder die Welt der Asen zu erschüttern und zugleich zu bereichern.

Bist Du bereit Dich auf eine Begegnung mit Loki einzulassen? Wagst Du es ein Wochenende mit Loki zu verbringen? Traust Du Dich, Dich vom Charme des Tricksters berühren zu lassen?

Gemeinsam werden wir uns auf eine Reise begeben, um Loki zu begegnen und ihn kennen zu lernen. Dabei reisen wir durch die Kulturgeschichte Europas und wollen den Mythen lauschen, die durch Loki erst möglich wurden. Wir wollen seine Magie erfahren, wollen unsere persönliche Beziehung zu ihm erkunden und dabei die Bereitschaft zu persönlicher Transformation und persönlichem Wachstum mit einbringen.

Auf unserer magischen Reise werden wir nicht nur Lokis Abenteuern beiwohnen, sondern auch unsere Erfahrungen durch die Kraft der Runen vertiefen.

Eile mit Weile“

Ort:

EarthArtSky in 89269 Vöhringen (die genaue Anschrift erfährst Du bei Deiner Anmeldung)

Workshopleitung: Curtis Nike und Zaunkönigin Britta

Dauer der Workshops:

Freitag, 28. April 2023, 18.00 Uhr – ca. 21.45 Uhr
Samstag 29. April 10.00 – ca. 21.30 Uhr
Sonntag, 30. April 10.00 – nach dem Mittagessen, gegen 14.30 Uhr
Inklusive:
Lokifest – Tanz in den Mai am Sonntagabend, open End

Kosten:

245 €/Person

Wenn ihr euch zu dritt anmeldet, dann betragen die Kosten 220 €/Person

Für Erwerbslose und Studierende gibt es – bei ausreichenden Anmeldungen – einen ermäßigten Tarif zu 170 €. Bitte fragt direkt bei mir an.

Die Kosten umfassen: Workshopgebühr, Lokifest, Abendmahlzeiten am Freitag, Samstag und Sonntag sowie Mittagsmahlzeiten am Samstag und Sonntag sowie Getränke während des Workshops (Wasser, Tee und Kaffee).

Haftungsausschluss: Die Teilnehmenden übernehmen selbst die Verantwortung für sich und stellen mit der Anmeldung zur Veranstaltung die Workshopleitung von allen Haftungsansprüchen frei.

Das Anmeldeformular findet ihr hier.

Übernachtungen sind im Seminarhaus für einen Aufschlag von 10 €/Nacht möglich. Anfragen an: pe (at) earthartsky.de

Zusätzlich gibt es folgende Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe:
Bräuhaus Lepple (ca. 10 min zu Fuß vom Seminarhaus entfernt): https://www.braeuhaus-lepple.de/
Hotel Sentio (5 min per Auto) – https://www.hotel-sentio.de

Mr. Wednesday

17.10.2017

Ein Wind hat sich erhoben, steigt auf, braust auf, erfasst mich, weht durch mich und klärt die Gedanken.

Heute Nacht habe ich mit Odin im Kreis gesessen, heute Nacht kreiste das Horn mit süßem Trunk, heute Nacht habe ich mit dem Allvater gesprochen, ihm meine Fragen gestellt und Antworten erhalten. Nicht nur das. Heute Nacht habe ich aus Odins Mund die Klänge der Runen vernommen, ich habe Hinweise für das magische Arbeiten bekommen und ich habe Unterstützung von Odin bekommen: Hugin und Munin, sie flüstern auch mir ihre Botschaften zu.

In den letzten Tagen ist viel passiert, überraschender Besuch kündigte sich an und ich öffnete die Tür zu einer magischen Reise, von der ich Euch demnächst berichten werde. So lange wandere ich schon selbst zwischen den Welten, aber die Magie der Götter, das Wirken der Nornen, es lässt mich immer wieder staunen. Und ich höre Grimnirs Lachen, seine Worte klingen in mir und wieder habe ich ein Teil des Puzzels meines Schicksals gefunden und an die richtige Stelle legen können. Nur um festzustellen, dass sich das vor mir liegende Mosaik als noch größer erweist als erwartet.

Bleibt mir gewogen und ich verspreche Euch noch in diesem Monat ein Aufwogen der Magie hier im Blog!

Die Postkarte ‚Hugin und Munin‘ ist für 1,70 €/Stück bei mir erhältlich. Weitere Motive werde ich demnächst vorstellen.

Was macht die kleine Hexe…

27.09.2017

…wenn sie eine Konferenz besucht? 

Die Kuscheltiere sind ganz dick miteinander

Erst einmal geht die kleine Hexe nicht alleine auf die Konferenz, sondern mit ihrer Kuscheltiergruppe. Und nun muß ich erst einmal schreiben, was es mit dieser Kuscheltiergruppe auf sich hat: Manch‘ eine Hex‘ reist mit ihrem Begleittier (oder mit mehreren dieser Tiere) durch die Welt. Es geht mit ihr durch dick und dünn, durch Land und Luft und sitzt beim Ritual, beim Workshop oder bei der Konferenz stets irgendwo mit dabei. Und irgendwann – es war auf einem dieser magischen Treffen zwischen Hexen – begann jemand die Tiere zu fotografieren, denn sie erlaubten alle bedingungslos im Internet gepostet zu werden. Anhand der Tiere kann man später erkennen welche Hexen und Heiden anwesend waren – wenn man Bescheid weiß. Und so bleiben die begleitenden Hexenmenschen auf Wunsch weitestgehend anonym. Eine schöne Idee.

Wenn Duke vor liest ist dies Gänsehaut pur

Doch zurück zur Konferenz. Ich selbst war ja an meinem Stand mit Verkauf und Karten legen befasst, allerdings konnte ich in den frühen Abendstunden des Samstags die Pforten schließen und hatte so die Möglichkeit doch noch einiges mit zu machen. Eingeladen war unter anderem Duke Meyer, dessen herausragendes Buch zu den Runen ich bereits an anderer Stelle gepriesen habe. Inzwischen weiß ich jedoch, dass es noch etwas gibt, das tatsächlich besser ist als dieses – inzwischen in der dritten Auflage erschienene – Buch, und das ist eine Lesung desselben. Zumindest dann, wenn der Autor selbst liest. Duke schafft es nicht  nur mit seinen Worten die Wirkkraft des Buches zu unterstreichen, sondern er lässt die Runen lebendig werden, tanzen und brennt sie in die Herzen der Zuhörer. Seit meiner ersten Lesung, der ich vor einigen Monaten beiwohnte, bin ich sogar dem alten Speerschüttler – dem ich immer recht kritisch beäugte – etwas gnädiger gegenüber. Wer die Möglichkeit hat sich vom Meister selbst das Buch lesen zu lassen, sollte dies unbedingt in Anspruch nehmen! Eine solche Lesung verursacht zumindest mir Gänsehaut pur und man mag gar nicht mehr aufhören zuzuhören. 

Paula Noske an der Gitarre, daneben Peti Songcatcher und daneben Duke Meyer – glaubt es mir einfach 🙂

Das Programm des ersten Konferenztages endete mit einem Konzert von Peti Songcatcher and friends. Diese Konzerte sind immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis und ich zähle mich selbst inzwischen zu den größten Fans der Band. Zwar reise ich dem Tourwagen der Band nur dann hinterher, wenn ich den Weg nicht kenne, aber wenn ein Konzert in der Gegend ist, dann bin ich in der Regel ganz vorne mit dabei. Was mich so sehr an den Konzerten begeistert ist die Tatsache, dass die Musiker ihr Publikum in das Konzert integrieren. Und so kann ein Konzert mit Peti und ihren Freunden zu einem regelrecht rituellem Erlebnis werden. Nicht nur wird gemeinsam gesungen und getanzt, diesmal kam auch noch jemand auf die Idee einen Kreistanz, welcher alle Zuschauer mit einschloss, zu beginnen. Und so wogte und spiralte es durch den Saal, während alle Füße in Bewegung waren, viele Kehlen sangen und hier und da auch noch eine Träne floß. Diesmal gab es auch einige neue Lieder im Set und wer wirklich wissen möchte, was die kleine Hexe sonst noch so treibt (wenn sie nicht auf Konferenzen geht) wird nicht drum herum kommen sich dieses Wissen auf einem Konzert vorsingen zu lassen.

Der Tag endete nach 22.00 Uhr mit einem Feuerwerk, dann ging es Heim und die schreibende, kleine Hexe fiel rechtschaffen müde und glücklich in ihr Bett, den Kopf voller Melodien und neuer Eindrücke.

 

 

Es ist soweit!

21.09.2017

Wie soll das nur alles auf den Besen passen?

Die Herbstequinox steht vor der Tür und damit auch das Wochenende der PFI-Konferenz in Berlin. Erstmalig findet dieses Großereignis hier bei uns in der Hauptstadt statt und ich werde mit dabei sein. Seit Wochen schon laufen die Vorbereitungen. Ich schmelze, braue, brenne, zaubere in meiner Küche; ich schreibe, zeichne und drucke; ich produziere sozusagen rund um die Uhr. Magische Zauber, göttliche Karten, Runen, Göttinnenkerzen, Zaubernüsse, Zauberstäbe… und einiges mehr materialisiert unter meinen Händen. In diesem Monat hatte ich genau einen freien Tag, zu dem mich eine Hexenfreundin zwang. Da durfte ich nichts magisches tun, nur DVD mit ihr zusammen schauen. Das tat auch mal gut! Doch nun laufen die Vorbereitungen auf ihren Höhepunkt zu, die Vorfreude und Aufregung steigt nahezu minütlich und ich beginne all die schönen Dinge, die ich geschaffen habe, langsam einzupacken. Der erste Schub ist bereits eingetütet und verpackt, doch einiges wartet noch darauf mit zu kommen. Hoffentlich passt alles auf den Hexenbesen!

Heute Abend schlagen bereits Peti Songcatcher und Duke Meyer bei mir auf, später wird Paula Noske dazu stoßen. Und morgen dann laufen die restlichen Vorbereitungen auf Hochtouren.

Diese Altarkerzen wollen auch noch mit… hoffentlich finde ich noch Platz für sie.

Hast Du Lust auf ein Wochenende voller Magie? Hast Du Lust auf Gesang, Tanz und Runengeflüster? Suchst Du bereichernde Gespräche über die Götter, die Welt, die Geschöpfe? Möchtest Du mehr wissen über Rituale und zauberhafte Wandlung? Suchst Du vielleicht Anregungen oder Hilfe auf Deinem Lebensweg? Oder möchtest Du zwischen allerlei magischen, zauberhaften und hexischen Dingen stöbern? Dann besuche uns doch einfach an diesem Wochenende, das Wetter soll zauberhaft werden.

 

Wann? 23. und 24. September, jeweils ab 10.00 Uhr
Was? Pagan Federation International Konferenz

Wo? Veranstaltungshaus Wartenberger Hof, Dorfstraße 2, 13059 Berlin
Haupteingang: Woldegker Straße
Kosten? Der Aussenbereich mit Ständen und Pagan Pride Zelt ist frei zugänglich, der Innenbereich mit Konzert, Konferenz, Lesungen und Workshops ist mit Ticket zugänglich. Mich erreicht ihr ohne ein Ticket zu lösen.

Tickets sind morgens an der Kasse erhältlich.