Blog-Archive
Peti Songcatcher im Radio und live!
10.06.2022 ev
Es ist erfreulich wie viel wieder in Bewegung kommt. Inzwischen gibt es wieder so viele Veranstaltungen und Events, dass ich gar nicht alle besuchen kann. Die Qual der Wahl sozusagen, es ist fast wie in Vor-Covid Zeiten. Aber nur fast!
Gestern hatte ich das Glück in meiner Mittagspause die Möglichkeit zu haben im Radio Alex Berlin eine gute Freundin von mir live zu hören. Denn Peti Songcatcher war zu Gast in der Sendung ok beat und stellte sich dem Gespräch mit Rolf Gänsrich. Heraus kam eine einstündige Sendung voller interessanter Informationen und wundervoller Musik. Und das Schöne: Es ist möglich die Sendung hier nachzuhören.

Peti Songcatcher bei ok beat, Radio Alex Berlin
Aber Achtung! Die ersten Minuten der Sendung sind nichts für schwache Nerven! Ihr müsst tapfer sein und tief durchatmen, denn die ersten fünfeinhalb Minuten sind eine Art Hardcore Initationsritual. Sagt hinterher nicht, ich hätte keine Warnung ausgesprochen! 😉
Wer das Initationsritual nicht übersteht (und nicht einfach vorspult) sowie in Berlin oder Umgebung lebt, hat dafür die Möglichkeit Peti Songcatcher endlich wieder live zu erleben:
Am 24.07.2022 zwischen 15 – 16 Uhr findet ein Open Air Mitsingkonzert von Peti Songcatcher im Rahmen des „Spots on Spandau Sommerfestivals“ statt.
Zu finden ist die Musikerin in der Spandauer Altstadt, Jüdenstr. 1, Bühne an den Kunstremisen
Na, wenn das kein Grund ist endlich mal wieder auf ein Konzert zu gehen. Genießt den Sommer, mit Radio, Hardcore-Initation und einem kommenden Live Konzert! Ich wünsche eine schöne und entspannte Zeit.
Knock Out
08.07.2019
In den letzten Wochen ist viel passiert, über das ich hier gerne berichtet hätte. Sei es von Peti Songcatchers Besuch hier in Berlin, den sie nutzte um ein spontanes Mini-Konzert auf der Admiralsbrücke zu geben. Sei es über unser zauberhaftes Sonnenwendfest umgeben von blühenden Blumen, Kräutern, Fröschen und Schmetterlingen in einem magischen Garten. Allein: Mir fehlte die Kraft dazu. Schon zur Sonnenwende fühlte ich mich angeschlagen, aber das Fest mit Freunden und gutem Essen hat dies wieder wett gemacht. Es wurde gefeiert, gegrillt und viel gelacht, was ja bekanntlich gesund ist.
Bei Temperaturen bis zu 38 Grad im Schatten (und bis zu 27 Grad in der verdunkelten Wohnung) ist Unwohlsein bei mir kein Wunder, Hitze macht mir generell enorm zu schaffen. Dies führte dazu, dass ich insgesamt kürzer getreten bin. Wenig Zeit am Computer, viele Pausen viel trinken, keine anstrengenden sportlichen Übungen, Füße ins Wasser, viel Schlaf. Doch dies allein nutzte bedauerlicherweise nichts… Ende Juni musste ich leider völlig überraschend und nun doch ernsthaft erkrankt ins Krankenhaus, aus dem ich dieses Wochenende entlassen worden bin. Die letzten zwei Tage verbrachte ich mit Schlafen, Schlafen, Schlafen, wobei ich zwischendurch ein Schläfchen machte.
Einiges wird sich in meinem Leben weiter grundlegend verändern. Anderes hat bereits seine Schatten voraus geworfen: Schon im Mai habe ich in meinem Artikel ‚Gehirnvirus‚ angekündigt hier im Blog wesentlich kürzer zu treten. Dies ist eine kluge Entscheidung gewesen und es wird auch vorerst so bleiben. Leider führt dies dazu, dass ich angekündigte Projekte, wie das über ‚Magische Geschöpfe‚ einstellen muss. Aber seid euch sicher: Es wird sich nach wie vor lohnen hier am Ball zu bleiben. Und so hoffe ich nach wie vor, dass ihr mir gewogen bleibt!

Räucherungen klären die Luft.
Danke für dieses Foto an LiBella!
Was mich glücklich macht…
26.11.2018
Vor einiger Zeit telefonierte ich mit meiner Schwester und wir sprachen über das Thema ‚Glück‘. Dabei erzählte ich ihr, dass ich beinahe jeden Abend (ausser ich bin wirklich ziemlich krank oder hatte einen schicksalhaft schlimmen Tag) mit einem tiefen Glücksgefühl in mein Bett gehe. Dieses Gefühl ist mir absolut bewußt, ich kuschel mich in meine Decke und freue mich darüber so ein schönes Bett zu haben, es warm zu haben und mich geborgen zu fühlen. Meine Schwester wußte sofort ganz genau wovon ich spreche und bestätigte mir, dass es ihr genauso ginge. Wie schön!

Sorgt seit 14 Jahren und 4 Monaten für Glücksmomente: Kater Iggy
Glück und das Empfinden von Glück ist eine Sache der Perspektive. Und so mag es sein, dass manch ein diesen Text lesender Mensch nur verständnislos den Kopf schüttelt über mein persönliches Glücksempfinden. Ich selbst schätze mich als einen sehr glücklichen Menschen ein. Alleine die Tatsache in Sicherheit zu leben, keinen Krieg erlebt zu haben, ein Dach über den Kopf zu haben und einen stets gedeckten Tisch genießen zu können macht mich zu einem sehr zufriedenen und glücklichen Menschen. Zudem habe ich viele zuverlässige Freunde und stehe so sehr auf der ‚Sonnenseite des Lebens‘, dass vor allem meine Familie gerne über meine oft getragene Sonnenbrille schmunzelt.

Das ist nicht nur Luxus, sondern Glücks-Materie: Ein reich gedeckter Tisch.
Glücklich sein heißt für mich vor allem mich gesund und wohl zu fühlen, mich daran zu erfreuen, dass mein Hexenkater Iggy mich schon im fünfzehnten Jahr begleitet, Zeit mit meinen Freunden zu verbringen, kreativ zu sein.
Letztes Wochenende war für mich besonders schön, wir hatten Freitag einen gemütlichen, äusserst kommunikativen Hexenstammtisch, ich hatte Übernachtungsbesuch von Shira und Peti Songcatcher und am nächsten Tag hatten wir ein Sektfrühstück und einen Star Wars-Filmabend mit gutem Wein. So einen Luxus kann ich genießen und ich bin sehr dankbar dafür. Wir lachen zusammen, reden viel und freuen uns an unserer Gegenwart. Ich darf mich glücklich schätzen!
Was ist Glück für Dich? Wann hast Du Dich das letzte Mal glücklich gefühlt? Wofür in Deinem Leben bist Du dankbar?

Glückliche Menschen: Peti Songcatcher und Curtis Nike
Freya heizt ein
19.05.2018
Wenn ich auf ein Hexentreffen gehe, dann tauche ich ein in die Energien meiner Schwestern und Brüder und bin oftmals wie euphorisiert. Das führt dazu, dass ich oft sehr von den Energien zehre, die ich hier bekomme und vieles mit in den Alltag nehme. Meine Berichte hier im Blog sind da nur ein kleiner Eindruck des Erlebten. Besonders erfüllend und wertvoll sind für mich die zahlreichen persönlichen Gespräche mit den Hexen, die ich sonst nicht so oft sehe. Zugleich verbinden die Gruppenerlebnisse und Rituale und stärken das Miteinander. Ein besonders schönes gemeinschaftliches Erleben ist das Mitmachkonzert von Peti Songcatcher and Friends.

Peti Songcatcher mit Fan-Loki… oder Loki-Fan? So genau weiß man das nicht.
Am Samstagabend, unserem letzten gemeinsamen Abend im Naturfreundehaus, war ein Konzert von Peti angesetzt, begleitet wurde sie von Duke Meyer.

Duke Meyer und Peti Songcatcher in Concert, zu ihren Füßen eine Fanhorde
Diese Konzerte sind etwas ganz besonderes. Egal ob Peti Songcatcher and Friends vor 6 Leuten, vor 60 oder vor 600 spielen – alles schon vor gekommen – sie legen sich stets so ins Zeug, als würden sie live auf der ausverkauften Waldbühne in Berlin spielen. Auf dieses mögliche, zukünftige Ereignis freue ich – als treues Groupie – mich schon ganz besonders. Aber heute möchte ich berichten vom Konzert im Naturfreundehaus im Harz.
Musik gehört ja, wie ich in vergangenen Artikeln hier in meinem Blog bereits dargelegt habe, meines Erachtens zu den Grundformen magischer Techniken. Weshalb das so ist beweist Peti Songcatcher in ihren Konzerten jedes Mal von Neuem. Nicht umsonst ist sie auch und vor allem Ritualmusikerin. Mit ihrer Musik und vor allem durch ihre Live Performance vermag sie nicht nur das Publikum zu bezaubern, sondern sie verzaubert die Anwesenden regelrecht. Dies bewerkstelligt sie nicht nur durch ihre persönliche Ausstrahlung und Sangeskunst, sondern auch damit, dass sie das Publikum in das Konzert integriert. Stets bringt sie Lieder mit, die sie dem Publikum gerne weiter reicht und singend beibringt. Auch singt sie, bei überschaubaren Gästemengen, Lieder für jeden einzelnen anwesenden Menschen. Die Stücke sind mal sanft, tragend und die Seele so tief bewegend, dass manche weinen, mal sind sie beschwingt und fröhlich. Aber irgendwann – und dies bei jedem Konzert – donnert die Trommel und die Herzen der Anwesenden beginnen im Takt zu schlagen. Viele aus dem Publikum springen auf, Stühle werden zur Seite geschoben oder kippen gar um. Schlagartig wird es heiß im Raum, denn mit einem Male erfüllt IHRE Energie die Räumlichkeiten und fließt schlagartig durch die Menschen. Freya! Es ist Freya, deren Präsenz spürbar ist, es ist ihr Lied, ihre Anrufung die den Saal erfüllt. Und fast alle stehen nun, stampfen mit den Füßen, singen und tanzen. Diejenigen, die nicht aufstehen (oder nicht aufstehen können) klatschen in die Hände oder wippen hin und her. Niemand kann sich ihr entziehen, der schönen, mächtigen, wilden nordischen Göttin der Liebe, der Zauberei und der reinen Lebenslust. Der Rhythmus packt alle im Raum und fast ist es, als würde aus dem Konzert mit einem Mal Ritual. Freyas Macht ist nicht sanft, sie ist nicht weich, sie ist bedingungslos, lebensbejaend und tosend. Sie trifft – mitten ins Herz!
Auch das macht gute Ritualmusiker aus: Sie schaffen es nicht nur Freya zu rufen, in die Menge zu ziehen und die Gruppe in einen ekstatischen Rausch zu bringen, sondern sie holen auch alle wieder zurück ins Hier und Jetzt, lassen die Gemüter zur Ruhe kommen und entlassen die zuhörenden Wesen mit einem Gefühl des glücklichen Beschenkt seins. ❤

Ein Konzert von Peti Songcatcher and friends ist immer ein Erlebnis!
Thors Willkommen
15.05.2018
Der Himmel verdunkelt sich und mit einem Mal zuckt ein heller Blitz vor mir aus den Wolken nach unten. Laut beginne ich zu jubeln, „Thoooor!“ rufe ich und im gleichen Moment prasselt der Regen nieder. Ich seufze und bin wirklich, wirklich froh. Seit fast drei Stunden bin ich unterwegs von Berlin in Richtung Harz. Da ich meinen Hexen-Verkaufsstand dabei habe, habe ich den Besen zu Hause gelassen und bin statt dessen als smarte Hexe unterwegs. Was ich vor meiner Fahrt nicht wußte: Die smarte Klimaanlage läuft nicht so wie sie sollte, so sitze ich bei sommerlichen Temperaturen recht mollig in meinem Gefährt. Doch nun weht eine kühle Brise durch meine Lüftung, die Scheibenwischer arbeiten gewissenhaft und ich atme durch. Thor sei Dank! Es ist ja schließlich auch sein Tag… Donnerstag.

It’s a real fine way to start
Ich bin auf dem Weg zum Löwenzahntreffen der Reclaiming-Gemeinschaft. Hier treffen sich Hexen aus dem deutschsprachigen Raum, um sich auszutauschen und zu diskutieren. Das Erlebte und die Inspirationen, die wir hier bekommen tragen wir dann – nun zur Pusteblume geworden – zurück nach Hause in unsere Gemeinschaften und zu unseren Freunden, wo sich die Gedanken weiter vermehren. Seit Wochen und Monaten freue ich mich auf dieses Ereignis und bin aufgeregt. Da ich früh morgens los gefahren bin und eine entsprechend weite Anreise habe plane ich vor dem Event ein Treffen mit zwei wunderbaren Menschen. Zusammen mit Peti Songcatcher und Duke Meyer steht ein Besuch beim Italiener an. Wie besser als mit einem guten Mahl könnte man ein solches Hexentreffen beginnen? Und weil Thor nicht nur der Freund der Menschen, sondern auch unser Freund ist, reist er nach kurzem Getöse weiter – vermutlich nach Utgard, um dort einen drauf zu machen. Und schon zeigt Sunna wieder ihr strahlendes Gesicht und wenig später sitzen wir in Bad Harzburg über einem rauschenden Bach in der Pizzeria Firenze bei wirklich sehr gutem Essen in angenehmer Atmosphäre und genießen unserer aller Gegenwart nach der langen Anfahrt mit Auto oder Bahn. Die Anstrengungen der langen Autofahrt fallen von mir ab, das Familientreffen kann beginnen!
Vom Firenze aus sind es noch einmal etwa 25 bis 30 Minuten Autofahrt zu unserem Hexentreffen. Wir machen uns also nach guter Speise und gutem Trank auf den Weg zu unseren Fahrzeugen und brechen wieder auf zum Endspurt. Während ich, smart wie ich bin, über die Straßen tuckere verlieren ich Peti und Duke aus den Augen. Sie machen noch einen Abstecher in eine Tankstelle, wie ich später erfahre. Doch da ich eine bequeme Veranlagung habe lasse ich mich entspannt von meinem Navi führen. Die Gegend, durch die ich fahre, ist schön und läd zum wandern ein. Irgendwann biege ich von der Hauptstraße in eine kaum befahrene Nebenstraße ab, Wanderer und Radfahrer kommen mir entgegen. Gemütlich holpere ich weiter, es gibt kaum noch Gebäude. Am letzten, etwas zurück gelegenen Gebäude lotst mich mein Navi vorbei in einen Waldweg. Einen Moment stutze ich, fahre einige Meter, halte an. Das kann nicht sein, ich bin gleich mitten im Wald. Doch da klopft es schon an meine Fensterscheibe, das lachende Gesicht von Nymphenkuss von den Holunderschwänen taucht auf. „Du brauchst nicht in den Wald. Du bist schon da, Curtis!“
Mein Herz hüpft als ich Nymphenkuss sehe und hinter ihr tauchen weitere Holunderschwäne lachend auf. Ich bin angekommen!
Und morgen erfahrt ihr mehr von den Abenteuern einer kleinen Hexe beim Hexentreffen im Harz. Bleibt mir gewogen, ich freue mich auf euch!