Blog-Archive
Hexenkalender 2018
19.11.2017

Was hat der Wind mit zugetragen? Herbstlaub? Blätter?
Der Wind fährt durch das letzte Herbstlaub und wirbelt es auf. Ich ziehe die Mütze tief ins Gesicht, von Osten her schneidet die kalte Luft in die Haut. Von einem Tag auf den anderen ist der Herbst älter geworden und der Wind riecht nach dem kommenden Winter. In nur wenig mehr als einem Mondumlauf ist die Wintersonnenwende. Spürbar wird es kälter, das Bedürfnis sich daheim einzuigeln wird stärker.
Als ich durch die Nacht vom Kino und Essen nach Hause gehe schlage ich den Kragen meines Mantels hoch. Eiseskälte umgibt mich, die Laternen spenden Licht in der Finsternis und ich bin froh mein Haus zu erreichen, schließe die Haustüre auf, stapfe die Treppenstufen nach oben. Schon der Hausflur ist angenehm warm und als ich meine Wohnungstür erreiche stocke ich, ehe ich aufschließe. Auf meiner Fußmatte liegt etwas. Hermes, Gott der Kommunikation, hat es vorbei gebracht, es mit dem Wind her getragen. Ich ahne was es ist und spüre wie Vorfreude in mir aufsteigt. Rasch bücke ich mich, nehme das kleine Paket auf, gehe in die Wohnung und trotz der späten Stunde und der Tatsache, dass Hexenkater Iggy schon im Bett liegt, kann ich die Packung unmöglich bis morgen liegen lassen…

Der Hexenkalender 2018 steht unter dem Motto ‚Luft‘.
Der Hexenkalender 2018 ist da! Mit dem Wind weht mir der Hexenkalender ins Haus, ein letztes Mal begleitet der Hexenkalender aus dem Hause Zauberfrau mich unter dem Motto eines Elementes, nämlich der Luft. Mit dem nunmehr fünften Hexenkalender (Mitte-Erde-Wasser-Feuer und nun Luft) beginnt der Tanz der Feen. Schmetterlinge flattern, Bienen summen, Luftdrachen spielen im Herbstlaub, Magie wirkt; Käfer krabbeln, Federn fliegen, Luftschiffe erheben sich in ungeahnte Höhen; Freya legt das Falkengewand um, Hermes überbringt Botschaften, Wodan stürmt durch die Rauhnächte, Hexen rasen durch die Lüfte. Es geht um Atem, es geht um Düfte, es geht um Klarheit, es geht um Gedanken. Klänge schwingen, Herzen singen, eine kühle Brise bringt Erkenntnisse.

Durch die Lüfte kommt Hermes, der griechische Bote. Vielleicht begegnest Du ihm in Deinem Kalender?
Ich blätter durch die Seiten, lasse mich von den unentgeltlich mitwirkenden Künstler-Hexen verzaubern, Feen laufen Schlittschuh, Schneeflocken wirbeln mit entgegen, schillernde Libellenflügel entführen die Gedanken. Vögel zwitschern, eine Eule ruft und ein kleiner Dschinn tanzt über das Papier. Wieder einmal vermag der Hexenkalender zu verzaubern, mit Tusche, mit Feder, mit Zauberstab wurde gewirkt, digitale Kunst verbindet sich mit Bleistift; Clipart verschmilzt mit schwungvollen Entwürfen. Ballons steigen auf, ebenso die Müdigkeit in mir. Fast habe ich es vergessen: es ist mitten in der Nacht! Vorhin war ich noch mit einer Mithexe im Kino und danach essen. Jetzt freue ich mich über meinen neuen Hexenkalender. Endlich ist er da! Den gebe ich nicht mehr her. Glücklich schlüpfe ich in mein Bett, vorgewärmt von meinem Kater.
Und wenn auch Du jetzt so eine Freude erleben möchtest, einen Hexenkalender haben möchtest, so solltest Du schnell zuschlagen, denn erfahrungsgemäß ist dieses zauberhafte Werk stets recht schnell vergriffen. In diesem Jahr ist er auch über einen einschlägigen Internetanbieter zu erhalten.
Lasst Euch verzaubern!
Frühlingserwachen
21.04.2017
In der letzten Zeit hatte ich viel um die Ohren. Tatsächlich habe ich noch auf Hochtouren an meinem Beitrag zum Hexenkalender 2018 für die Zauberfrau gearbeitet. Zum lunaren Ostara konnte ich das Material endlich einsenden. Noch habe ich kein Feedback und kann Euch also noch keine Auskunft geben. Aber ich habe nicht vergessen, dass ich Euch zu diesem Thema noch einen Artikel versprochen habe. Hier bitte ich um Geduld.
Zugleich arbeite ich zur Zeit an mehreren Artikeln für verschiedene Projekte, kreiere neue Kerzen und Kerzenhalter, laboriere an einem neuen Workshop und habe somit rundum zu tun. Und schon bemerke ich, dass zum einen der Frühling (recht kühl) begonnen hat und zugleich mein letzter Beitrag in meinem Blog einen Monat zurück liegt. Also so geht es ja nicht! Hier also ein Lebenszeichen von mir.

Die Birnen blühen – die summenden und brummenden Bewohner des Planeten freut es!
Das Frühlingserwachen in Berlin bescherte ein Meer an Krokussen in der Stadt, ab und an ggespickt von meinen Lieblingsblumen den Narzissen. Doch einigen, wenigen milden Tagen folgte dann eine noch immer andauernde Kaltfront, die mich dazu bewegt hat wieder die Winterpullover – die ich voller Optimismus schon eingeschachtelt hatte – wieder vor zu kramen. Mein Hexen- und Heldenkater Iggy war tatsächlich ein paar Tage lang krank, er hatte eine Blasenreizung und musste Medikamente einnehmen (was er auch brav tat). Ausgelöst wurde es vielleicht durch die Tatsache, dass er sich zu früh auf die eisigen Fliesen des Balkons gebettet hatte. Nun geht es ihm wieder besser! Solidarisch, wie ich zu meinem Liebling bin war ich auch krank, mit einem fiesen Norovirus. Braucht wirklich keiner!
Die aufmerksamen Lesemenschen unter Euch haben auch schon gemerkt, dass ich in diesem Frühjahr nicht in Irland war. Darunter leide ich sehr, denn mir fehlt der Urlaub und ich fühle mich im Augenblick etwas überarbeitet. Aber Abhilfe ist geschaffen: Ein Kurzurlaub steht an! Nächste Woche geht es zum Hexentreffen in meine geliebte Sternschnuppe in Oldenbüttel. Der Maitanz wartet und ich freue mich schon auf meine Mithexen! Zu Dreizehnt werden wir sein, wie immer in gemischter Gruppe und ich werde Freunde wieder sehen, die ich lange nicht gesehen habe! Vom Hexentanz werde ich Euch dann berichten. Bis dahin wünsche ich Euch zauberhafte Frühlingstage!

Ein Blütenmeer empfing uns im Garten der Sternschnuppe
Luftbilder – Beginn der Arbeit am Kalender 2018
14. Februar 2017

So ordentlich sieht es bei mir selten aus…
Ich sehe über meinen Arbeitstisch – er ist voll gepackt mit Papieren, Büchern, Bleistiften, Tuschestiften, Millimeterpapier… Wenn ich arbeite, dann umgibt mich das Chaos. Ordnung irritiert mich und wird automatisch während des Arbeitsprozesses aufgelöst. Es ist, als würde ein Wirbelwind über meinen Arbeitsbereich fahren und alles in Chaos stürzen. Und mit dem Wind sind wir auch schon bei einem wichtigen Thema, nämlich bei dem Element Luft, welches mich künstlerisch in den nächsten Wochen und Monaten begleiten wird.
Schon als Kind hatte ich eine große Leidenschaft für die kleinen Beherrscher der Lüfte und der Erde. Geerbt habe ich diese Faszination – laut meiner Eltern – von meinem Urgroßvater. Er hatte schon einen Hang zu Entomologie, den ich bereits früh in der Kindheit auslebte. Noch heute besitze ich Bücher und Hefte über Insekten, die schon mein Urgroßvater las. Dabei übte ich selbst mich vor allem in der Myrmekologie: Sobald ich Ameisenstraßen in unserem Garten oder Hof entdeckte erschuf ich kleine Hindernisse und beobachtete die Ameisen: Gingen sie einen Umweg, um das Hindernis zu umgehen? Oder kletterten sie einfach darüber? Dabei war ich fasziniert von der Kommunikation zwischen diesen Tieren. Rasend schnell ging die Info um, dass sich auf dem Ameisenweg etwas erstaunlich verändert hatte und spezielle Teams trabten an, um die Risikoforschung an dem Hindernis aufzunehmen. Noch heute ist es fast unmöglich mich vom Fernseher weg zu bekommen, wenn eine Dokumentation über Ameisen läuft. Doch ich schweife ab…

Käferchen aus meiner Fotosammlung.
Viel hängen geblieben ist von dieser Begeisterung für die Welt der Insekten nicht bei mir. Zwar fotografiere ich immer noch gerne Käfer, Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und ähnliche Gesellen – wenn ich sie unter die Linse bekomme – aber der Enthusiasmus der Jugend ist vergangen. Und inzwischen ist leider auch mein Fotoapparat hinüber. Zudem schleichen irgendwie so viele andere Interessen mit ins Leben und man hat so viel um die Ohren, das man den jugendlichen Eifer irgendwann fast vergisst. Aber nur fast!
„Mikrokosmos Luft“, dies ist das Motto, welches ich mir für den ersten, zu gestaltenden, Monat ausgesucht habe. Und demnächst zeige ich Euch wie so ein Geschöpf der Luft auf dem Papier entsteht.
Bleibt mir gewogen!
Der Hexenkalender 2018
17.01.2017
Wie Hexenkalender 2018? Das Jahr 2017 ist doch eben erst aus den Startlöchern gekommen. Wie kann es da sein, dass ich hier in meinem Blog über den Hexenkalender 2018 berichte, wo doch der Kalender 2017 noch im Verkauf ist? Was soll denn das? Ist das vielleicht ein Vertipper?
Nein, keineswegs! Wie ich Euch bereits angekündigt habe werde ich in diesem Jahr wieder am Kalender für Hexen, Göttinnen und Zauberfrauen mitwirken. Die Mitarbeit an diesem wunderschönen Hexenwerk wird ausschließlich von Hexen gestemmt und ist ehrenamtlich. Seit dem Jahr 2013 gibt es dieses Kalenderprojekt, welches von der Zauberfrau ins Leben gerufen wurde. Und, so die gute Nachricht, es beginnt sich langsam zu rentieren.

Schon vier Hexenkalender sind erschienen. Die Arbeit am fünften Kalender läuft von nun an auf Hochtouren!
Wenn Ihr auch Freunde des Hexenkalenders seid, in ihm eine Jahresbegleitung gefunden habt, die Euch erfreut und begleitet, dann werden die Meisten von Euch vermutlich ab Ende August beginnen die Vorbestellungen zu machen, um pünktlich zu Samhain, zum 01. November, den neuen Kalender vorliegen zu haben. Kennt Ihr das sehnsüchtige Warten, bis der neue Kalender da ist? Die Vorfreude auf das Durchblättern der Seiten, von der jede einzelne von einer Hexe individuelle selbst gestaltet wurde? Und dann das Gefühl, wenn er endlich da ist? Das Durchstöbern und das Finden von allerlei Schönem und Sehenswerten?
Heute möchte ich beginnen Euch die andere Seite zu zeigen. Mit diesem Beitrag startet eine kleine Reihe, die in den nächsten Wochen und Monaten schrittweise fortgesetzt wird. In dieser Reihe zeige ich Euch als ehrenamtliche Illustratorin des Kalenders, wie viel Arbeit hinter den Kulissen statt findet und wie lange es dauert, den Hexenkalender fertig zu stellen. Wenn Ihr dann noch bedenkt, dass das, was ich Euch hier präsentieren kann, nur ein kleiner Ausschnitt ist (denn es arbeiten ja zahlreiche Illustratorinnen, Schreiberinnen, Fotografinnen, Layouterinnen und Künstlerinnen an dem Projekt mit), dann wird klar, wie viel Arbeit, Kraft und Hingabe in so einem Kalender stecken.
Für den Hexenkalender 2018 habe ich die Aufgabe bekommen drei Monate zu gestalten. Die Arbeit begann im Dezember. Heute habe ich der erste Woche fertig! Das klingt wenig? Nun, bleibt mir gewogen und ich werde Euch in den nächsten Wochen und Monaten zeigen, wie die Arbeit für mich läuft, wie ich sie koordiniere und was sich am Ende daraus entfaltet.

Doppelseite aus dem Kalender des Jahres 2016. Er stand unter dem Motto ‚Wasser‘.
Rauhnachtsverlosung

Ein Adressbuch und eine Schlangenbrosche wandern zuvorderst in das Hexenpaket.
In diesem Jahr möchte ich Euch mit einer Rauhnachtsverlosung erfreuen. Zu gewinnen gibt es ein ‚Hexenpaket‘, darin befindet sich unter anderem ein Adressbuch der Edition Zauberfrau sowie eine kupferfarbene Schlangenanstecknadel.
Wie könnt Ihr Teil nehmen? Ganz einfach: Das ganze wird über Lose laufen, die ihr bekommen könnt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Verlosung ist, dass Ihr Fan meiner Facebook-Seite seid. Teilnehmen können alle, die eine Anschrift innerhalb Deutschlands haben. Der Preis wird nur innerhalb Deutschlands verschickt.
Ihr könnt ein oder mehrere Lose erhalten, indem Ihr folgendes tut:
- Ein ‚gefällt mir‘ unter diesem Beitrag bei Facebook bringt Dir Dein erstes Los.
- Sooft Du diesen Beitrag teilst erhältst Du ebenfalls ein Los (allerdings höchstens ein Los pro Tag durch Beitrags-Teilung).
Die Lose landen in einem Topf und am 05.01. wird dann ein glücklicher Gewinnmensch aus dem Topf gezogen und über Facebook informiert, damit ich seine Anschrift erhalte. Sollte der Gewinnmensch sich nicht innerhalb von 7 Tagen bei mir melden, dann wird eine neuer Gewinnmensch ermittelt!
Und jetzt kommt noch das Bonbon: Der Inhalt de Hexenpaketes wächst mit der Anzahl meiner ‚Gefällt mir‘ Klicks auf meiner offiziellen Facebook-Site. Sobald 333 Fans gewonnen sind wandert eine weitere Überraschung in das Paket. Und dies setzt sich dann fort: Für immer 10 neue Fans gibt es eine weiter hexische Überraschung – 343-353-363 usw.! Sollte die 444er Marke geknackt werden, dann gibt es auf jeden Fall eine von mir hergestellte, große Hexen-Altarkerze (ca. 21 cm hoch) mit Pentagramm und Mondphasen Motiv dazu!
Es kann sich bei den Extras um Räucherwerk, handgefertigte Sachen aus meiner Hexenküche, Orakel, Schmuck, allerlei Zauberhaftes handeln. Auf jeden Fall ist es in irgendeiner Form ‚Hexenwerk‘! Lasst Euch überraschen und macht mit!
Ich wünsche Euch viel Spaß und viel Glück!
P.S.: Ich beginne bereits heute mit der Auktion, weil ich zur Sonnenwende nicht abkömmlich bin.