Blog-Archive

Haltlosigkeit, Halt und gehalten werden

Freya by Penrose

Freya, Gemälde von James Doyle Penrose (1862–1932)


05.05.2017

Freya weiß es genau: Diesen Weg kann sie nur alleine gehen. Niemand kann sie stützen. Niemand kann ihr die Last, die Trauer aus der Seele nehmen. Niemand kann die Wunden in ihr heilen. Der Verlust schmerzt so sehr, dass sie alles hinter sich lässt. Ihr Heim, die Umgebung der Asen, ihr liebes, rauhes Schwein Hildiswini, ihre geliebten Katzen, ja, selbst ihr Dasein als Göttin. Sie muss gehen, sie muss herausfinden was geschehen ist, sie muss sich auf die Suche machen. Ihr Herz schmerzt so sehr, die Sorge um den Geliebten treibt sie um. Sie hat keine Wahl: Sie geht. Sie verlässt die Gemeinschaft der Ihren, um sich auf eine Suche zu machen, die sie zu allem führt, nur nicht zum Geliebten. Die Geschichte ist bekannt: Sie findet mannigfaches und magisches, sie bleibt lange fort und kommt dabei den Menschen so nahe, wie selten eine andere Göttin. Sie altert auf ihrem Weg und als sie wieder kehrt in die Gefilde Asgards ist sie eine alte Frau.
Zurück kommt sie in die Gemeinschaft der Götter und hier erwartet sie Idun mit ihren Äpfeln, die so köstlich sind, das man meint ihren Geschmack niemals zu vergessen. Sie schenkt sie Freya, schenkt ihr ihre Jugend zurück, ihre Göttlichkeit, und die Wundervolle blüht auf. Hier ist sie zu Hause, da ist ihr Bruder, Freyr, der glücklich ist sie wieder in die Arme schließen zu können und da ist Thor, der liebe Freund, dem sie nie eine Bitte abschlagen kann. Ihre Katzen laufen ihr mit erhobenem Schwanz glücklich entgegen, streichen ihr um die Beine und schnurren, wobei sie fragen: „Wo warst Du denn nur?“ um dann natürlich – wie es nun einmal Katzenart ist – gleich zum Futternapf stürzen und Leckeres zu fordern. Hildswini kommt angestürmt und respektvoll weichen alle zur Seite. Froh reibt sich das Schwein an seiner Herrin.
Freya ist wieder zu Hause!

Gemeinschaft verbindet. Quelle: Pixabay

Manchmal müssen wir die Gemeinschaft verlassen, um uns auf unseren ureigenen Pfad zu begeben. Den Weg, den nur wir beschreiten können, weil es ‚an der Zeit‘ ist. Vielleicht suchen wir etwas? Vielleicht versuchen wir etwas hinter uns zu lassen? Vielleicht wissen wir nicht einmal weshalb wie aufgebrochen sind? Vielleicht haben wir auch ein Teil von uns verloren? Gründe einen Pfad alleine zu gehen gibt es mannigfache. Doch wichtig ist es dabei zum einen das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und zum anderen nicht zu vergessen woher wir eigentlich kommen. Beides kann jedoch öfter verloren gehen als man meint. Und dann kommt man ‚vom Weg ab‘, obgleich man zuweilen meint noch auf dem richtigen Pfad zu sein. Wie gut ist es dann, wenn die Gemeinschaft, aus der man kommt, ab und zu ruft und sich in Erinnerung bringt! Denn es ist nun einmal so, man selbst kann sich nicht so betrachten und reflektieren, wie man es vielleicht glaubt, meint oder möchte. Für einen Großteil magische Grundarbeiten ist Gemeinschaft notwendig! Einige meinen zwar, sie könnten und müssten alles alleine packen und regeln, aber dies ist und bleibt außerhalb menschlicher Schaffenskraft. Und, liebe Solo-Hexen, ‚Von Gemeinschaft frustrierte‘, ‚Ich-kann-alles-alleine‘ Hexen, das ist ein Fakt. So sind wir beschaffen. Punkt. Und ihr wisst es auch! Tief in Euch wisst Ihr es genau, sonst wärt ihr keine Hexen.
Vertraut Eurer Intuition – nicht Eurer Angst. Doch ich weiche ab…

Loki und seine Kinder -ein Feuersturm im Hintergrund.

Gemeinschaft stärkt. Gemeinschaft gibt Halt. Gemeinschaft verbindet. Gemeinschaft heilt. Und dabei ist die Gemeinschaft weitaus mehr als die Summe ihrer Mitglieder. Die Kräfte potenzieren und ergänzen sich. Eine funktionierende Reclaiming-Gemeinschaft kennt keine Konkurrenz zwischen ihren Mitgliedern, sondern Ergänzung, Wachstum, Freude, Bereicherung. Daraus wächst eine enorme Stärke und Schönheit, eine unglaublich schöne Kraftquelle, ein Brunnen der Kreativität und Magie.
Aber zugleich gibt es in einer Gemeinschaft auch stets Herausforderungen: Wo beginne ich? Wo ende ich? Wo beginnen wir? Wo enden wir? Wo werden Grenzen überschritten? Wessen Grenzen werden überschritten? Und so weiter… ihr kennt die Fragen. Jedoch auch hier: Eine funktionierende Gemeinschaft hat funktionierende Kommunikationsregeln. Und sie fängt auch Kommunikationsschwierigkeiten auf. Eine funktionierende Gemeinschaft verträgt es, wenn Du, wie Freya, einen Zeit lang einen eigenen Weg gehen musst. Und sie wird Dich offen wieder empfangen. Es ist doch ganz einfach, oder?

Eine funktionierende Gemeinschaft wird Dich, Deine Schwächen, Deine Talente, Deine Gaben, Deine Kräfte er-tragen. Und Du wirst die Gemeinschaft er-tragen“, flüstert er in mein Ohr, „die Frage ist nur: Erträgst Du Dich selbst?“
Mir wird fast körperlich übel, ich halte mich an meinem Weinglas fest. Ein leichter Schwindel erfasst mich. Eine Antwort bleibt in meinem Hals stecken.
„Lasse los von Deinem (vermeintlichen) Halt!“ höre ich Lokis Stimme und beginne zu wanken, zu schwanken, zu fallen… in die Arme der Gemeinschaft.
Curtis ist wieder zu Hause.

Eine Reise ins Seelenheim

03.05.2017

Boden unter den Füßen verloren? Keine Sorge, Loki holt Dich wieder runter! Überlebensgroß am Haus Sternschnuppe.

Ihr kennt das bestimmt auch: Manchmal läuft das Leben irgendwie rasant und alles scheint auf einmal zu geschehen. Eine Aufgabe, die jetzt wirklich auch anliegt, jagt die andere. Vieles will getan werden und mit einem Male bleibt das, was der Seele wichtig ist, auf der Strecke. Die tägliche Pflege kleiner Rituale bricht weg. Das Schreiben versickert, der morgendliche Sonnengruß fällt aus, die Tagesmeditation bleibt auf der Strecke und am Ende ist es sogar soweit, dass die Kerzen auf dem Altar nicht mehr entzündet werden. Dies ist, zumindest in meinem Leben, stets eine ungute Entwicklung. Aber so erging es mir in den letzten Wochen und Monaten, in denen Ereignisse und Arbeiten einander jagten. Selbst die kleine, magische Praxis verlief langsam im Sand. Und in dieser Zeit fiel es mir von Tag zu Tag schwerer abends nicht müde ins Bett zu fallen oder mich mit Computerspielchen abzulenken. Etwas blieb auf der Strecke.
Wie gut, dass ich bereits lange zugesagt hatte zu meinem geliebten Phoenix-Familientreffen in die Sternschnuppe Oldenbüttel zu fahren. Denn kurz vor meiner Abreise war ich so ohne Antrieb, dass ich wohl daheim geblieben wäre. Und dies wäre ein großer Fehler gewesen, denn ich hätte nicht nur zauberhafte Begegnungen, wundervolle Menschen und Tiere sowie einen schönen Ort verpasst, sondern auch eine große Brise Inspiration und Heilung für die Seele von mir gewiesen. Ja, ich kann es mal wieder im vollen Brustton der Überzeugung sagen: Gemeinschaft stärkt, Gemeinschaft heilt, Gemeinschaft bereitet Freude!

Alles ist im Wandel, aber die Bank zum ruhen ist jedes Jahr zu finden.

Am letzten Freitag ging es los: Mit dem kleinen, gelben Hexensmartie sammelte ich zunächst unsere rudower Zaunkönigin ein und dann ging es – voll bepackt – los in Richtung Sternschnuppe. Mit jedem Kilometer, den wir uns näher an die Sternschnuppe heran bewegten, wurde das Herz leichter und die Vorfreude größer.

Kennt Ihr das Gefühl, wenn man an einem Ort ankommt und sich sofort ‚zu Hause‘ fühlt? Und ich meine damit jetzt nicht Eure Wohnung. Ich meine die Orte des Herzens, die Orte des Ankommen, die Orte des Loslassen. In meinem Leben gibt es mehrere dieser Orte: Orte, an denen ich mich stets willkommen fühle; Orte, an denen ich einen Anker habe; Orte, an denen stets ein warmes Bett auf mich wartet. Einer dieser, meiner Seelenorte, ist in Irland. Ein anderer ist in Oldenbüttel: Es ist die Sternschnuppe von Cassandra. Wenn ich hier ankomme, dann fällt der Alltag schlagartig von mir ab, Sorgen und Kummer werden kleiner, Stress verflüchtigt sich und das Herz beginnt zu singen. Mein Lieblingsbett steht bereit und aus der Küche weht der Duft von Kaffee. Hündin Laisa begrüßt uns, als würde sie uns schon ewig kennen (dabei wohnt sie erst seit wenig mehr als drei Wochen in der Sternschnuppe), Cassandra weht mit dem elektrischen Hexenbesen noch durch die Zimmer und winkt uns zu, sie muss dringend noch saugen und mindestens einen Spiegel putzen. Zumindest von Letzterem halte ich sie erfolgreich ab. Wer putzt denn schon Spiegel? Aber ich kenne es ja selbst, das Gefühl wenn Hexen anrücken und alles im Haus stimmen soll.

Frühling kommt!

Wir Zaunköniginnen sind noch nur zu zweit (eine dritte kommt erst am nächsten Tag nach) und wollen unsere Ankunft hier in der Sternschnuppe standesgemäß mit einem Bier feiern. Noch ist, außer uns beiden, nur eine weitgereiste australische Hexe hier angekommen und so nehmen wir sie in unsere Mitte und schlendern zum Nord-Ostseekanal. An der berühmten oldenbütteler Fischbude holen wir uns alle jeweils ein Bier, setzen uns in Richtung des Kanals und sinnieren über ein magisches Wesen, welches durch seine Seltenheit die Jäger zu so skurrilen Jagdmethoden inspirierte, dass man diese fast als ‚deutsche Leitkultur‘ bezeichnen könnte… wenn es den Wolpertinger wenigstens in ganz Deutschland gäbe, doch nach wie vor ist das bissige, seltene Geschöpf nur im bavarischen Wald anzutreffen. Oder etwa nicht?

Und wie wir da sitzen hören wir ein Horn, das uns ruft. Dampf steigt auf und dann kommt sie, in all ihrer Schönheit, nimmt unseren Blick gefangen. Nie sah ich eine schönere hier über den Kanal kreuzen. Tatsächlich stockt mir für einen Moment der Atem. Es ist niemand anders als Freya selbst! Und glaubt mir: alle Blicke folgten nur ihr!

Wir sind angekommen – zwischen den Welten…

P.S.: Raddampfer Freya wurde von uns glatt mit Zwillingsbruder Freyr verwechselt. Ich hörte Freyas Lachen. Als wüssten wir es nicht: Nur eine einzige ist so schön, dass selbst die Muggel stehen bleiben und in Ehrfurcht staunen!

 

Impressionen von der Beltainenacht

02.05.2017

Nebelschwaden steigen in den Morgenstunden von den Feldern auf.
Bild: Peti Songcatcher

Rauch liegt in der Luft, es duftet nach brennendem Holz. Der Geruch des Feuers setzt sich in allem fest, in meinem Mantel, in meiner Mütze, in den Haaren und auch im Pullover. Alles riecht nach Beltainefeuer. Die Flammen prasseln, über uns funkeln die Sterne, das Schlagen der Trommel mischt sich mit dem Knistern des Feuers. Ich spüre, wie eine Last von mir fällt, wie sich etwas von mir in die Flammen begibt, um sich aufzulösen und transformiert wieder aufzusteigen. Es ist egal, ob ich dieses Fest still genieße, in mich gehe und in mir selbst ruhe oder ob ich mit einem Schrei oder unter Tränen meine Angst in die Flammen geben möchte. Es spielt keine Rolle, ob ich überhaupt etwas von mir Preis geben möchte, oder ob ich einfach nur mit dabei bin. Hier bin ich unter Geschwistern. Hier bin ich angekommen. Hier werde ich angenommen. Hier nehmen wir uns gegenseitig an. So wie wir sind. Und hier können wir den Alltag abstreifen, können so sein, wie wir wirklich sind. Wir entsprechen keinen Normen. Wir entsprechen keinen Regeln. Wir sind einfach nur die, die wir sind. Völlig ungeschminkt.

Der Wind weht auf, Gesang erhebt sich, vermischt sich mit Trommelklang und Feuersang. Es rauscht und wogt, wir stampfen in die Erde, knisternd sprühen Funken, Windesbrausen zerrt an meinem Haar. Meine eigene Stimme vermischt sich mit denen der anderen, das Blut pulsiert durch das Herz. Wir sind eins in einem Kreis. Alle anders, alle verbunden, alle einzigartig schön.

Das Beltaineritual nimmt seinen Lauf. Erst als es endet, der Kreis gelöst wird, da spüre ich die nächtliche Kälte, die der Wind mit sich bringt.

Ich atme durch, gehe ins Haus. Eine der Unsrigen hat eine heiße Suppe bereitet. Manche ziehen Tee und Gebäck vor. Andere suchen das warme Wohnzimmer auf, wo das Sofa lockt. Mich zieht es magisch zu der Suppe.

Was für ein wundervoller Ort, was für ein intensives, schönes, traumhaftes Ritual unter dem Sternenhimmel.

Du hast in dieser besonderen Nacht mit anderen getanzt? Wir haben Dich gespürt.

Du hast alleine getanzt? Wir haben Dich gefühlt. Tanze zusammen mit Deinen Geschwistern des Herzens und fühle die Kraft der Gemeinschaft.

Du hast nicht getanzt? Wir haben Dich vermisst.

Wenn Du wissen möchtest was für eine zauberhafte Zeit ich mit wundervollen Menschen zusammen im Hexenhaus Sternschnuppe verbracht habe und was wir zusammen erlebt haben, so freue ich mich darauf, wenn Du hier mit liest. Ich werde berichten.

Lass Dich verzaubern!

Frühlingserwachen

21.04.2017

In der letzten Zeit hatte ich viel um die Ohren. Tatsächlich habe ich noch auf Hochtouren an meinem Beitrag zum Hexenkalender 2018 für die Zauberfrau gearbeitet. Zum lunaren Ostara konnte ich das Material endlich einsenden. Noch habe ich kein Feedback und kann Euch also noch keine Auskunft geben. Aber ich habe nicht vergessen, dass ich Euch zu diesem Thema noch einen Artikel versprochen habe. Hier bitte ich um Geduld.

Zugleich arbeite ich zur Zeit an mehreren Artikeln für verschiedene Projekte, kreiere neue Kerzen und Kerzenhalter, laboriere an einem neuen Workshop und habe somit rundum zu tun. Und schon bemerke ich, dass zum einen der Frühling (recht kühl) begonnen hat und zugleich mein letzter Beitrag in meinem Blog einen Monat zurück liegt. Also so geht es ja nicht! Hier also ein Lebenszeichen von mir.

Die Birnen blühen – die summenden und brummenden Bewohner des Planeten freut es!

Das Frühlingserwachen in Berlin bescherte ein Meer an Krokussen in der Stadt, ab und an ggespickt von meinen Lieblingsblumen den Narzissen. Doch einigen, wenigen milden Tagen folgte dann eine noch immer andauernde Kaltfront, die mich dazu bewegt hat wieder die Winterpullover – die ich voller Optimismus schon eingeschachtelt hatte – wieder vor zu kramen. Mein Hexen- und Heldenkater Iggy war tatsächlich ein paar Tage lang krank, er hatte eine Blasenreizung und musste Medikamente einnehmen (was er auch brav tat). Ausgelöst wurde es vielleicht durch die Tatsache, dass er sich zu früh auf die eisigen Fliesen des Balkons gebettet hatte. Nun geht es ihm wieder besser! Solidarisch, wie ich zu meinem Liebling bin war ich auch krank, mit einem fiesen Norovirus. Braucht wirklich keiner!

Die aufmerksamen Lesemenschen unter Euch haben auch schon gemerkt, dass ich in diesem Frühjahr nicht in Irland war. Darunter leide ich sehr, denn mir fehlt der Urlaub und ich fühle mich im Augenblick etwas überarbeitet. Aber Abhilfe ist geschaffen: Ein Kurzurlaub steht an! Nächste Woche geht es zum Hexentreffen in meine geliebte Sternschnuppe in Oldenbüttel. Der Maitanz wartet und ich freue mich schon auf meine Mithexen! Zu Dreizehnt werden wir sein, wie immer in gemischter Gruppe und ich werde Freunde wieder sehen, die ich lange nicht gesehen habe! Vom Hexentanz werde ich Euch dann berichten. Bis dahin wünsche ich Euch zauberhafte Frühlingstage!

Ein Blütenmeer empfing uns im Garten der Sternschnuppe

Auktion: Das Feengeschenk – Rhiannon Altarplatte

06.03.2017

Mit großen Schritten nähert sich der Frühling. Die Tage werden länger, Vogelgesang erklingt, die Luft ist klar und frisch. Und so ist es an der Zeit wieder einmal zurück zu blicken und sich von dem zu trennen, das weiter wandern möchte. 

Die Altarplatte Rhiannon.

Die Altarplatte Rhiannon.

In meiner Frühlingsauktion biete ich Euch diesmal die von mir hangefertigte Altarplatte ‚Rhiannon‘ an. Die Platte ist der Feenkönigin geweiht und wurde bereits – im Zusammenhang mit der Arbeit mit Rhiannon – genutzt. Nun möchte ich Euch dazu einladen Euch selbst oder einem Menschen, der Euch am Herzen liegt, eine Freude zu machen. Ladet die Feenkönigin zu Euch ein! Und das geht so: Hier steht eine Feenkiste. Sie ist für Dich. In ihr liegt die Altarplatte ‚Rhiannon‘, sie hat einen Durchmesser von ca. 24,5 cm. Die Feenkönigin wartet auf Dein erstes Auktionsgebot. Mit jedem Gebot, welches bei mir eingeht, wandert eine weitere, zumeist von mir handgefertigte, Zauberei in die magische Feenkiste. Dies kann eine Kerze, magischer Schmuck, Öl, Orakel, Rauchwerk, Badezusatz, Hexenseife oder ähnliches sein. Lasst Euch überraschen!
Die Auktion endet am Sonntag, 12.03.2017 um 0.00 Uhr. Dies stellt sicher, dass das Paket Dich auch pünklich zu Ostara erreichen kann!

Ein Teil des Erlöses, nämlich 20%, gehen wieder an das zauberhafte Haus Sternschnuppe, welches nach wie vor auf Unterstützung angewiesen ist. Weiteres möchte ich in meinen smarten Hexenbesen investieren, der nächsten Monat über den TÜV muss. Gelingt dies, so werde ich Ende des Monats persönlich zur Sternschnuppe fahren und dort weitere Artikel und Auktionen anbieten. Auch hier wird ein guter Teil des Gewinns direkt in den Erhalt des magischen Hauses fließen! Das heißt mit dieser Auktion kannst Du Dir selbst eine Freude machen und zugleich etwas Gutes für die hexische Gemeinschaft tun!

Hier noch einmal das Moiv der Altarplatte.

Hier noch einmal das Moiv der Altarplatte.

Wie kannst Du mitbieten? Du hast die Möglichkeit diesen Beitrag zu kommentieren und öffentlich ein Gebot abzugeben (dafür musst Du nicht bei WordPress angemeldet sein – bitte gib Deinen Namen und Deine Email Anschrift an). Wenn Du lieber anonym bieten möchtest, so verwende bitte das Formular unter diesem Artikel. Bei anonymen Geboten trage ich dann nur das jeweilige Gebot in einem Kommentar ein. Bitte bedenke: Dies ist eine private Auktion, wenn Du bietest, kannst Du das Gebot nicht mehr zurücknehmen. 

Was ist, wenn ich die Auktion gewinne? Dann erhältst Du von mir eine Email mit meiner Bankverbindung. Du sendest mir die Anschrift, an die das magische Paket gehen soll. Die Anschrift muss innerhalb Deutschlands sein! Sobald das Geld bei mir eingegangen ist, was innerhalb von 5 Tagen geschehen sollte, geht die Post ab und Du darfst Dich auf ein magisches Paket freuen.

Hinweis: Solltest Du Dich nicht innerhalb von 7 Tagen mit Deiner vollständigen Anschrift bei mir melden, dann verfällt Dein Anspruch und das unmittelbar vor Dich abgegebene Gebot gewinnt die Auktion.

Viel Glück!

P.S.: Bei meiner letzten Auktion dieser Art gingen 75 € bei mir ein. Der Inhalt des magischen Paketes war über 120 € wert! Also: Es lohnt sich wirklich mit zu bieten! Ihr erhaltet unter Garantie ein Paket voller wundervoller Magie!