Blog-Archive
Tanz in den Mai
01.05.2020 ev
Der Duft von Räucherwerk erfüllt den Raum, Kerzen brennen, Musik erklingt und meine Füße bewegen sich über den Boden. Zunächst langsam, gelassen, dann immer schneller und schneller. Ich tanze.
Die Sonne geht unter, der Himmel scheint zu brennen und zeigt ein beeindruckendes Farbenspiel. Dann tost ein Unwetter los. Die Schleusen öffnen sich – lang ersehnter Regen prasselt hernieder. Und ich tanze und tanze – tanze allein in den Mai. Die aktuelle Weltlage lässt nichts anderes zu. Dennoch: Ich bin nicht alleine. Bei mir sind all die Menschen, die sich gemeldet haben, um bei der Herzenspost mit zu machen.

Allein und doch in der Gemeinschaft: Der Altar zur Herzenspost.
Zahlreiche Zuschriften erreichten mich auf meinen Aufruf zur Herzenspost. Sehr viele schrieben, dass sie das Projekt toll finden, aber zu dem Zeitpunkt nicht mit machen können. Doch genauso viele fühlten sich motiviert Postkarten zu kaufen, zu zeichnen, zu basteln oder Briefe und Karten zu schreiben. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Und so verbrachte ich den Tag vor der Mainacht damit Figuren zu basteln, bunt und fröhlich. Jede Figur erhielt wahllos einen Namen auf die Brust und eine Anschrift auf dem Rücken und landete in einer Box.
Am Abend dann beginnt das Ritual mit dem Aufbau des Altars. Ich ziehe die Teilnehmenden und bilde mit ihnen einen Kreis. Jeder teilnehmende Mensch erhält ein Teelicht, symbolisch über den Kopf der jeweiligen Figur positioniert. Dann nehme ich mir die Zeit meine eigene Herzenspost, an der ich schon seid zwei Tagen bastel, zu Ende zu stellen. Räucherduft umgibt mich und irgendwann beginne ich zu tanzen… zu tanzen… zu tanzen… willkommen Mai! Willkommen Wonnemond!
Heute teile ich allen, die an der Herzenspost teil nehmen, mit, an wen sie ihren Post senden dürfen. Morgen bringe ich meinen Brief zur Post. Dann warten Vorfreude auf mich.
Wer mag kann mir gerne Fotos vom eigenen Maialtar, Beltainealtar, Kerzenlicht, Basteltisch oder ähnlichem senden. Beibt mir gewogen!
Einladung zum Mai: Herzenspost für Dich!
26.04.2020

Unser Maibaum 2015
Ich schaue aus dem Fenster, draußen scheint die Sonne. Auf meinem Altar brennt das letzte Stück der Gemeinschaftskerze aus unserer gemeinsamen Frühlingsmeditation. Bald wird sie durch eine neue Maikerze ersetzt werden. Ja, der Mai steht vor der Tür und mit ihm der Tanz in den Mai, das keltische Beltaine-Fest oder die wilde Walpurgisnacht auf dem Brocken. Gerade die Beltainezeit habe ich in den letzten Jahren immer in der Gemeinschaft von Freuden, von Hexen, von Verbundenen verbracht. Tänze in den Mai, Maibäume, gemeinsame Rituale oder aber auch gemeinsame Kreativität stand auf dem Plan. Auch für dieses Jahr 2020 hatten meine Schwester und ich etwas ganz besonderes geplant: Wir hatten als Geburtstagsüberraschung für meine Mutter, die im Februar 80 wurde, eine Reise zu den Externsteinen gebucht. Hier wollten wir die Cousinen meiner Mutter treffen, zusammen feiern und wandern. Doch Nornenschicksal läuft anders als Menschenpläne und so bleiben wir alle zuhause. Und da geht es mir nicht anders als euch.
Unsere persönliche Welt ist im Umbruch, die Menschheit ist in einer Krise. Doch Mutter Erde dreht sich weiter wie bisher und wir hier in unseren Regionen können uns glücklich schätzen in einem wohlhabenden, geschützten und stabilen System zu leben. Der Verzicht auf gemeinschaftliche Begegnungen, Tänze und Rituale ist schmerzlich, aber durch Kreativität und Herzensenergie lassen sich vielleicht Mittel und Wege finden einen umfassenden Kreis zu schließen, an dem alle Teil haben können und der vielleicht sogar für neue Freude, Überraschungen und neue Freundschaften Raum schafft.
Die Idee:
Statt einem ‚Tanz in den Mai‘ schlage ich vor wir starten einmal etwas sehr altmodisches und doch schönes, wir beginnen in diesem Jahr den Mai mit einem Brief oder einer Postkarte an einen anderen Menschen. Einen Menschen, den wir vielleicht gar nicht kennen. Diese Post soll einem anderen Menschen Freude, Fröhlichkeit und gute Wünsche ins Haus bringen.

Überall grünt es
Der Plan:
Jeder von Euch, wer mitmachen möchte, füllt unten den Kontaktbogen aus und sendet ihn bitte auch ab. Und dann könnt Ihr Euch bis zum Abend des 01. Mai Zeit nehmen eine Postkarte oder einen Brief an einen anderen Menschen, dessen Identität Ihr noch nicht kennt, zu verfassen. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ihr könnt selbst eine Postkarte malen oder basteln, ihr könnt einen Brief schreiben, ihr könnt eine schöne, magische Postkarte suchen und kaufen – wie auch immer – Hauptsache ihr macht mit. Verfasst schöne Zeilen, aufbauende Zeilen, Gedanken, Gefühle, etwas wundervolles für einen anderen, möglicherweise gänzlich fremden, Menschen. Das Minimum, welches Ihr einen anderen Menschen sendet, ist eine Postkarte, das Maximum ein Kompaktbrief (der ist geeignet, falls ihr schwere Bastelpapiere benutzt), egal ob Karte oder Brief: Es soll Herz darin stecken, denn der Wonnemond Mai beginnt mit einem Freudenfest. Und diese Freude soll nun mit der Post im Kreis wandern.
Wie funktioniert es?
Wenn nur eine Person mit macht startet die Aktion. Du kannst also sicher sein: Wenn Du hier mit machst, dann sind wir schon zwei und können uns gegenseitig mit schöner Post erfreuen. Doch richtig schön wird es, wenn richtig viele mit machen. Dann wandern alle Namen in einen Nornenlosbeutel und ich ziehe in der Walpurgisnacht den ersten Namen (der von mir Post erhält), dann Name Nummer zwei (kriegt Post von Nummer eins) usw. Der letzte gezogene Name sendet an mich. Am ersten Mai habt ihr alle (hoffentlich!) schon Eure Post geschrieben. Jeder mitmachende Mensch (oder auch anderweitig Humanoider) erhält nämlich am 1. Mai eine Email von mir mit einer Anschrift. Nun wird Eure Post mir dieser Anschrift adressiert, ausreichend frankiert und los geschickt, um Freude zu bereiten.
Voraussetzung?
Du solltest bitte nur Teil nehmen, wenn Du die Zeit, das Herz und die Freude hast in ein solches Projekt zu investieren. Auch solltest Du die Möglichkeit haben Deine fertige Post spätestens am 04. Mai abzusenden und Du solltest auch bereit sein ein paar Cent in Porto und Material zu investieren. Und wichtig: Du solltest natürlich eine Anschrift innerhalb Deutschlands haben.
Alle Klarheiten beseitigt?
Ich freue mich von Herzen über alle mitmachenden Humanoiden!
Impressionen von der Beltainenacht
02.05.2017

Nebelschwaden steigen in den Morgenstunden von den Feldern auf.
Bild: Peti Songcatcher
Rauch liegt in der Luft, es duftet nach brennendem Holz. Der Geruch des Feuers setzt sich in allem fest, in meinem Mantel, in meiner Mütze, in den Haaren und auch im Pullover. Alles riecht nach Beltainefeuer. Die Flammen prasseln, über uns funkeln die Sterne, das Schlagen der Trommel mischt sich mit dem Knistern des Feuers. Ich spüre, wie eine Last von mir fällt, wie sich etwas von mir in die Flammen begibt, um sich aufzulösen und transformiert wieder aufzusteigen. Es ist egal, ob ich dieses Fest still genieße, in mich gehe und in mir selbst ruhe oder ob ich mit einem Schrei oder unter Tränen meine Angst in die Flammen geben möchte. Es spielt keine Rolle, ob ich überhaupt etwas von mir Preis geben möchte, oder ob ich einfach nur mit dabei bin. Hier bin ich unter Geschwistern. Hier bin ich angekommen. Hier werde ich angenommen. Hier nehmen wir uns gegenseitig an. So wie wir sind. Und hier können wir den Alltag abstreifen, können so sein, wie wir wirklich sind. Wir entsprechen keinen Normen. Wir entsprechen keinen Regeln. Wir sind einfach nur die, die wir sind. Völlig ungeschminkt.
Der Wind weht auf, Gesang erhebt sich, vermischt sich mit Trommelklang und Feuersang. Es rauscht und wogt, wir stampfen in die Erde, knisternd sprühen Funken, Windesbrausen zerrt an meinem Haar. Meine eigene Stimme vermischt sich mit denen der anderen, das Blut pulsiert durch das Herz. Wir sind eins in einem Kreis. Alle anders, alle verbunden, alle einzigartig schön.
Das Beltaineritual nimmt seinen Lauf. Erst als es endet, der Kreis gelöst wird, da spüre ich die nächtliche Kälte, die der Wind mit sich bringt.
Ich atme durch, gehe ins Haus. Eine der Unsrigen hat eine heiße Suppe bereitet. Manche ziehen Tee und Gebäck vor. Andere suchen das warme Wohnzimmer auf, wo das Sofa lockt. Mich zieht es magisch zu der Suppe.
Was für ein wundervoller Ort, was für ein intensives, schönes, traumhaftes Ritual unter dem Sternenhimmel.
Du hast in dieser besonderen Nacht mit anderen getanzt? Wir haben Dich gespürt.
Du hast alleine getanzt? Wir haben Dich gefühlt. Tanze zusammen mit Deinen Geschwistern des Herzens und fühle die Kraft der Gemeinschaft.
Du hast nicht getanzt? Wir haben Dich vermisst.
Wenn Du wissen möchtest was für eine zauberhafte Zeit ich mit wundervollen Menschen zusammen im Hexenhaus Sternschnuppe verbracht habe und was wir zusammen erlebt haben, so freue ich mich darauf, wenn Du hier mit liest. Ich werde berichten.
Lass Dich verzaubern!
Wonnemond
WONNEMOND
Augenblicke die sich ausdehnen
und ewig sein wollen.
Für Dich und mich
sind Augenaufschläge Sekunden
die vergehen und eine Ewigkeit formen.
Am Ufer unserer Lust neigen wir uns
den Fluten entgegen,
sie greifen nach uns und reißen uns mit sich.
Leidenschaft entflammt Körper,
lässt uns Ekstase erfahren,
wie wir sie kaum zu ahnen wagten.
Doch für uns gibt es keine Unendlichkeit.
Diese Nacht wird irgendwann enden.
Dann erheben wir uns von unserem Lager aus Moos
und sind
wieder Fremde.
(2013, Curtis Nike)
Ich wünsche Euch allen ein zauberhaftes, magisches und schönes Beltane-Fest! Habt ein teuflisch gutes Maifest!

Faries in Irland