Blog-Archive
Zur Sonnenwende
Zum 20.12.2022 ev
Die Dunkelheit küsst den Horizont, sie breitet ihren schwarzen Mantel über uns aus. Spürbar ist sie, die längste Nacht im Jahr, und fühlbar ist der Winter, der mit ihr kommt. Ihm weicht der Herbst nun endgültig und gleichzeitig werden – nach und nach – die Lichter entzündet. Bald hat die Sonne ihren Wendepunkt überschritten und langsam wird es heller werden auf Erden. Möge dieses Licht auch in uns Menschen dringen.
Ich wünsche eine geruhsame Sonnenwende, besinnliche Rauhnächte und das die Herzen voller Frieden, Freude und Frohsinn sein mögen!
Norwegische Runenlieder
03.12.2022 ev

Das Wardruna-Logo steht unter anderem für Weitsicht
Der Julmond (Dezember) ist für mich stets eine wichtige Zeit im Jahr. Zum einen liegen die Rauhnächte vor uns, zum anderen ist in meinem Beruf oftmals sehr viel zu tun. Gerade jetzt, in diesen Krisenzeiten, ist dies stark spürbar. Umso wichtiger ist es für mich diesen Übergang in die Dunkelheit und zurück in das Licht bewusst wahr zu nehmen und mir Freiräume zu schaffen für Besinnlichkeit, Wärme und Dinge, die mir gut tun, meine Seele stärken und mir das Empfinden von Freude vermitteln.
In diesem Jahr begann der Julmond für mich mit einem ganz besonderen Ereignis: Gemeinsam mit Freunden hatte ich Konzertkarten für das Theater am Potsdamer Platz ergattert. Hier spielten am Donnerstag Abend Wardruna. Und dieses Konzert gehörte definitiv zu den Dingen, die mir gut tun und die Seele bereichern!

Bühnenbild Wardruna, Berlin ,Dezember 2022, Foto: Zaunkönigin Britta
Bei Wardruna handelt es sich um eine Musikgruppe, die sich mit der nordischer Mythologie und vor allem den Runen auseinandersetzt. Ihre ersten drei Alben befassen sich mit den Runen des älteren Futhark. Als ich sie das erste Mal hörte, war ich sofort sehr bewegt durch die Klänge und so gehören die Alben von Wardruna zu meinem regelmäßigem, musikalischen Repertoire. Umso mehr war ich erfreut, dass meine Freunde mit an mich dachten, als sie sich Konzertkarten für das diesjährige Konzert kauften, denn ich hätte es mal wieder verpasst.
Am Donnerstag ging es also zum Theater am Potsdamer Platz, das – meinem Eindruck zur Folge – ausverkauft war. Wir hatten sehr gute Plätze mit exquisitem Blick auf die Bühne und so stand dem Konzertgenuss nichts mehr entgegen. Und ein Genuss war das Konzert! Mir gefiel das gesamte Ambiente ausgezeichnet. Die Band präsentierte sich natürlich, ohne aufwändige Kostümierungen oder Showeffekte. Statt dessen wurde die Musik in den Vordergrund gestellt. Besonders ansprechend fand ich die geschickten Beleuchtungselemente, die schlicht aber effektiv eingesetzt wurden. So wurden die entsprechenden Runenlieder oft mit zu den Runen passenden Lichtfarben beleuchtet.
Auch die Instrumentalisierung sagte mir ausgesprochen zu, es wurden zahlreiche Schlaginstrumente, Klanghölzer, aber auch echte Hörner eingesetzt. Ein besonderes Highlight war für mich die Tatsache, dass ich auf diesem Konzert zudem zum erste Mal in meinem Leben Luren live hören durfte. Dieses Musikinstrument kannte ich noch aus meiner Studienzeit, als ich im Ur- und Frühgeschichtlichen Museum Scherben und Gefäße zeichnen musste. Damals habe ich mir eine CD mit Lurenklängen gekauft und seitdem davon geträumt diese Instrumente mal ‚live‘ erleben zu dürfen. Donnerstag war es endlich soweit und mir ging regelrecht das Herz auf.

Beim Konzert kamen echte Luren zum Einsatz. Foto: Zaunkönigin Britta
Das Konzert war ein Hochgenuss und ich habe mich sehr darüber gefreut Wardruna live erleben zu dürfen. Der Skalde Einar und die Seinen kamen sehr authentisch und sympathisch rüber. Sie alle beherrschen ihr Metier und machten das Konzert dadurch zu einem wunderbaren Erlebnis! Danke! Und ich hoffe jetzt schon darauf Wardruna hoffentlich wieder sehen zu dürfen. Dieses Konzert war unvergesslich.
Du kennst Wardruna nicht, bist aber jetzt neugierig geworden? Vielleicht möchtest Du Dir einen persönlichen Eindruck machen? Diesen erhältst Du hier.

Wardruna, Foto: Zaunkönigin Britta
Danke an Zaunkönigin Britta für das Besorgen der Konzertkarten und für die schönen Fotos!
P.S.: Liebes Theater am Potsdamer Platz, ich habe Dich schon sehr oft besucht und war stets begeistert. Doch am Donnerstag auf dem Konzert warst Du nicht mehr bereit das in Deutschland gängige Zahlungsmittel – den Euro – in Bar anzunehmen, sondern hast auf Plastikkarten (selbst an der Garderobe) bestanden. Schade. Die Cocktails fielen aus und der Unmut unter den Gästen war groß. Ich hingegen habe gutes Geld gespart und trage es an andere Orte.
Magische Rauhnächte
21.12.2022 ev

Der Gendarmenmarkt in Berlin in einer Dezembernacht.
Ein herausforderndes und auch aufwühlendes Jahr neigt sich dem Ende zu, indem es in die Rauhnächte über geht. Die Dunkelheit ist stärker als das Licht, es ist Wintersonnenwende. Ich wünsche Euch zum Winter Gesundheit, Ruhe und Wärme im Kreis Eurer Lieben. Mögen die Rauhnächte behaglich und sicher sein, mögen sie übergehen in ein neues Jahr voller Leichtigkeit, Begegnungen und Lebensfreude. Möge die wilde Jagd Kummer und Sorge aus unser aller Herzen vertreiben.
Euch allen frohe Festtage und einen guten Übergang in ein mutiges und freudvolles Jahr 2022!
Wintergedanken
22.12.2020 ev
Die längste Nacht vorüber zog,
es runden sich die Stunden,
in dieser Finsternis ich saß
und hab‘ ein Licht gefunden.
„Wotan“, rief ich in die Nacht,
„geh an zum wilden Jagen!
Nimm Ross und Meute mit Dir mit,
reite in dunklen Tagen.
Ich heb‘ mein Horn wohlan,
und bitte Dich um Segen,
auf das die Jagd erfolgreich sei
bei Schnee, bei Sturm, bei Regen!
Jag‘ Leid und Elend vor Dir her,
jag Traurigkeit aus unserer Welt,
vertreib das Virus weg von uns,
sei uns Menschen Gott und Held.
In diesem schweren Jahr,
so traurig und allein war ich,
doch Du bist nun für uns da,
mein Vertrauen fließt in Dich.“
Möge 2020 vorüber gehen,
möge die wilde Jagd das Leid weg wehen,
möge Wotan seinen Speer erheben,
mögen wir alle eine gesegnete Zeit erleben.
So sei es!
Curtis Nike
Zur Sonnenwende 2019
21.12.2019
Hexenhaus im Schneegestöber,
Nelken, Zimt und Fichtenduft,
Lebkuchen mit Schokolade,
Weihnachten liegt in der Luft.
Zuckerwatte, Mandelkern,
Kiefernadeln, Mistelzweig,
Eins, zwei, drei, der Zauber sagt:
Es ist wieder Winterzeit!
Hokuspokus, Magie wirkt,
Warm und mollig soll es sein,
Habt es schön, habt es ruhig,
Alles glänzt im Kerzenschein!
Feine Zeit – so soll es sein!
Möge der Julzauber wirken!
Curtis Nike, Julmond 2019

Hexenzauber wirken Magie! Frohe Festtage!