Rhiannon

Die Vorbereitungen für das Phönix-Camp laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr ruft die mächtige Feenkönigin und Herrin der Pferde, die Göttin Rhiannon!

Mit dem wiederkehrenden Licht ist die Kraft der neubeginnenden Magie erwacht und die Vorbereitungen für ein Camp, in dem Du Rhiannon begegnen wirst und Deine eigene Potentiale ausschöpfen und vertiefen kannst, haben begonnen! Diesmal wurde ich selbst von der Orga des Phönixcamps und der Feengöttin gerufen und werde im Lehrerteam mit dabei sein.

Rhiannon erschien mir persönlich und überbrachte mir eine Nachricht, die staunenswert war. Mit Humor, Kraft und enormer Präsenz ist die Göttin, die zugleich Herrscherin des Feenreiches ist, in mein Leben gekommen und arbeitet seit einigen Wochen intensiv mit mir – mit uns – zusammen. Doch heute möchte ich Euch zeigen wie ich – als Lehrerin – mich ganz persönlich auf die Reise zu Rhiannon vorbereite. Neben den regelmäßigen Chats und Meetings mit dem Lehrerteam, der wundervollen Pearl, der phantastischen Cassandra und der wunderbaren Teri, sowie den Pfadvorbereitungen, arbeite ich noch auf einer sehr persönlichen Ebene an Beiträgen zum Phönixcamp.

Um Euch ein bisschen neugierig zu machen, werde ich Euch heute im Vorfeld meine Arbeit präsentieren, damit ihr seht, was Euch noch erwarten kann.

Diejenigen, die im letzten Jahr beim Camp zu Besuch bei Loki waren, ahnen vielleicht schon ein bisschen, was auf sie zukommen mag. Denn sie kennen schon meinen Tick mich ausserordentlich kreativ mit Themen auseinander zu setzen.

Hier noch nicht ganz fertig - die Rhiannon Altar-Platte!

Hier noch nicht ganz fertig – die Rhiannon Altar-Platte!

Zum Phönixcamp werde ich diese Rhiannon-Altarplatte mit bringen. Das abgebildete Motiv ist ursprünglich von dem Künstler George Bain entwickelt worden. Es handelt sich dabei um eine Pferdedarstellung, die er auf einem piktischen Stein gefunden hat. Er hat sie kopiert und künstlerisch in einen neuen Rahmen gesetzt. Ich habe das Motiv kopiert und mit einigen kleinen eigenen Elementen versehen. Dann habe ich es vergrößert und auf die Holzplatte übertragen, schließlich wurde es – in aufwändiger Kleinstarbeit – auf die Platte gebrannt. Das Kopieren des Motives ist im übrigen voll und ganz in George Bains Sinn, der sich gewünscht hat, dass die keltische Kunst weiter lebt und der – in meinen Augen – das bis heute beste Buch über keltische Kunst veröffentlicht hat: Celtic Art – the methods of construction

Die Holzplatte wurde nach Abschluß der großen Brennarbeiten geölt. Dannach wurde sie erneut gebrannt, um das Motiv zu vertiefen. Schließlich habe ich noch den Rand der Platte grob abgeschliffen.

Willkommen Rhiannon! Fertige Altarplatte.

Willkommen Rhiannon!
Fertige Altarplatte.

Heute habe ich beschlossen, dass sie fertig ist! Nach wochenlanger Arbeit!
Hier seht ihr nun die fertige Platte mit Elemente-Teelichtern, die ich im übrigen auch selbst erstellt habe. Auch die Mittelkerze, die ich nicht angezündet habe, ist von mir hergestellt. Ich kann Euch jetzt schon ankündigen, dass alle Kerzen, die ich zum Phönixcamp mit bringe, von mir handgefertigt sind und das ich auch noch Kerzen speziell für Rhiannon herstellen werde. Vom Teelicht, über die Votivkerzen bis hin zur großen Altarkerze soll in diesem Jahr alles handgefertigt aus Hexenwerk stammen!

Ich freue mich riesig auf das Phönixcamp, ich freue mich auf Euch alle, ich freue mich auf Rhiannon! Und ich kann Euch versprechen: Es wird wunderbar werden!

Selbst die Teelichter sind bei mir stets selbst gefertigt!

Selbst die Teelichter sind bei mir stets selbst gefertigt!

P.S.: Wer zum Camp kommt und nun neugierig geworden ist und vielleicht sogar eine eigene Altarplatte erschaffen möchte, möge sich im Vorfeld (mindestens 14 Tage vor Campbeginn!) mit mir in Verbindung setzen, damit wir alles besprechen können! Die Vorarbeiten können dann gegebenenfalls in der freien Zeit auf dem Camp gemacht werden. Über die weiteren Arbeiten, die auch bei Dir  zu Hause gemacht werden können, wirst Du dann genau unterrichtet werden.
Kontakt: Curtis.Nike(at)arcor.de

Über Curtis Nike

Verhinderer apokalyptische Zustände.

Veröffentlicht am 27. Februar 2014 in Kreatives und Arbeit und mit , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: