„Mein Berlin“

Seit längerer Zeit gibt es auf meiner Website den Reiter Das mystische Berlin . In unregelmäßigen Abständen berichte ich hier über Orte, die mich magisch oder mystisch inspiriert haben. Ursächlich dafür war ursprünglich eine Anfrage, die bereits vor über zwei Jahren an mich gerichtet worden war. Dabei ging es um eine App, deren Produzenten mich baten einige Orte in Berlin vorzustellen, denen Magie anhaftet. Voller Energie machte ich mich an das Werk Orte auszuwählen, und einige davon habe ich bereits ins meinem Blog beschrieben.

Einige Monate später richtete sich dann die Presse in Form von Margarethe von Steinhausen vom RBB an mich. Der sehenswerte Film Berlin, Stadt der Hexen, in dem ich daraufhin mitwirken durfte hat am 15.11. dieses Jahres sein einjähriges Ausstrahlungsjubiläum.

Von den Machern der App ‚Mystisches Berlin‘ hörte ich – auch nach Anfrage – nicht wieder, das Projekt scheint eingeschlafen zu sein. Aber durch den Film, ‚Berlin, Stadt der Hexen‘ erlebte ich sehr viel Feedback.  Immer wieder bekam ich Anfragen nach der App ‚Das mystische Berlin‘, offenkundig besteht Bedarf. Ich selbst allerdings kann diesen Bedarf nicht abdecken.

Hier in meinem Blog berichte ich über die Dinge, die mich in meinem Leben bewegen. Dies sind zum großen Teil Aspekte aus einem ganz normalen Hexenleben. Aber auch meine Heimatstadt Berlin prägt mich sehr. Und aus diesem Grunde habe ich beschlossen aus der Rubrik ‚Das mystische Berlin‘ die Rubrik ‚Mein Berlin‘ zu machen. Hier möchte ich Euch Berlin aus meiner ganz persönlichen Sichtweise schildern. Es wird sowohl die magische, mystische Seite Berlins vertreten sein, wie auch das Berlin, in das ich alltäglich eintauche. Bars, Restaurants und Kneipen werden dort genauso eine Rolle spielen, wie Veranstaltungsorte und verzauberte Stellen. In den nächsten Wochen verwandelt sich ‚Das mystische Berlin‘ in ‚Mein Berlin‘.

Seid willkommen!

10xberg2007

 

Über Curtis Nike

Verhinderer apokalyptische Zustände.

Veröffentlicht am 4. Oktober 2015 in Das mystische Berlin und mit , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Ein Kommentar.

  1. Habe den Film eben in der Mediathek gesehen. Ich fand ihn total klasse! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: