Happy Halloween!

Die Raben gelten in der nordischen Mythologie als Boten Odins.

Die Raben gelten in der nordischen Mythologie als Boten Odins. Foto: LiBella
Model: Curtis Nike

Morgen um 13.06 Uhr ist der zweite Herbstvollmond. Er steht im Zeichen Stier und läutet die Halloween-Woche ein. Die Schleier zwischen den Welten werden dünner. Die Verbindung zur Anderswelt ist spürbar. Es ist eine gute Zeit, um die persönliche Beziehung zu den Göttern zu pflegen. Aber auch die Naturgeister und vor allem die Ahnen sind sehr präsent. Zu den Ahnen zähle ich hier nicht nur die Ahnen des Blutes, sondern auch die des Geistes. Für mich sind dies die Vorreiter, die es uns heute ermöglichen, frei und selbstbestimmt zu leben.

Das Allerheiligen-Fest, Halloween oder Samhain wird bei mir ruhig begangen. Mit Kerzenschein, Gebäck und Glühpunsch, gemütlich zusammen mit Kater, Freunden und Familie. Gemeinsam werden wir beisammen sitzen,  Geschichten erzählen und die Winterkerzen dekorieren und vorbereiten. Im Gegensatz zum Neuzeitlichen ‚Erschrecken‘ und ‚Durch die Straßen ziehen‘ geht es bei mir also sehr entspannt zu.

Wie begeht Ihr die Halloween-Zeit?

Wie auch immer Ihr es haltet: Ich wünsche Euch allen ein schönes Herbstfest und einen guten Start in die dunkle Jahreszeit!

Auch Kater Iggy feiert mit.

Auch Kater Iggy feiert mit.

Über Curtis Nike

Verhinderer apokalyptische Zustände.

Veröffentlicht am 26. Oktober 2015 in Hexenkram und mit , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 5 Kommentare.

  1. Bei uns Römern ist generell halloweenfreie Zone: Es gibt Ende Oktober / Anfang November kein äquivalentes Fest im Jahreskalender; der traditionelle Totenmonat ist der Februar, der der kürzeste und letzte Monat des römischen Kalenders ist. Dieser ist dann auch voll und ganz den Totenfesten gewidmet, es beginnt mit den mehrtäglgen Parentalia, dem „Seelenfest“, an dem Totenkult betrieben und der verstorbenen Ahnen gedacht wird. Direkt im Anschluß folgen die Feralia zu Ehren der Manes, der Geister der Toten und der Unterweltgeister, um diese zu besänftigen. Danach kommen die Carista zu Ehren der Laren.

    Da können die anderen Heiden mit ihren paar Totentagen einpacken, wir treiben das einen ganzen Monat lang 😉

    • Im Februar ist in unseren Kreisen dann wieder Lichtmess, was eine ganz andere Grundenergie hat. Bei uns orientieren sich die Jahreskreisfeste eben doch sehr an der Sonne und ihrem Lauf (auch wenn manche Hexen das leugnen 😉 )

      • Wir haben jetzt doch noch eine Halloween-hafte Aktivität entfaltet 🙂 Wir waren gerade auf einem Bauernhof im Kuhstall und haben uns dort zwei große Futterrüben ausgesucht. Aus denen werden hier in der Eifel traditionell die urigen und unheimlichen „Knolleköpp“ oder Rübengeister gemacht. Auch auf dem Martinszug tragen die Kinder hier die Rübengeister auf Holzstangen anstatt langweiliger Ninja Turtles- und Lillifee-Laternen. Jetzt werden wir ein paar Knolleköpp schnitzen, um damit der amerikanischen Kürbisinvasion Paroli zu bieten 🙂

      • Hier erwarte ich natürlich dann auch Fotos 🙂 Ich bin gespannt!

  2. Wuensche dir eine gesegnete,magische SamhainZeit. )0(

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: