Blog-Archive
Geldkerze

Die Kerze „Sonne im Herzen“ wurde von mir in meiner Hexenküche handgefertigt.
Gold und goldgelb, dies sind die Farben der Sonne und dies sind – unter anderem – auch die Farben des Geldes. So empfehle ich für einen Geldzauber das Erstellen einer goldgelben Kerze. Da nun aber nicht alle zu Hause Kerzen selbst gießen, kann man auch eine goldene Kerze kaufen. Gerade jetzt, zur Vorweihnachtszeit, gibt es da diverse Angebote. Eine schlichte Stumpenkerze in goldgelb oder mit goldenem Überzug reicht da schon aus.
Ich selbst verziere die Kerzen, die ich in einem Ritual oder für einen Zauber verwende, mit magischen Symbolen oder Zeichen, die das Anliegen unterstützen. Dafür verwende ich Kerzenpens. Da die erfahrungsgemäß nicht jeder zu Hause hat, kann man auch eine Nadel benutzen, mit der man die Zeichen in die Wachsschicht der Kerze ritzt. Wer Kerzenpens benutzt, kann goldene, grüne oder blaue Pens benutzen, um die Ritualkerze zu verzieren.
Geldkerzen sind recht leicht zu verzieren, da Geld an sich schon eine ihm innewohnende Magie hat, wie ich ja in meinem Artikel vom 04. November schon dargelegt habe. Ihr könnt also Eure Kerze mit dem Euro-Zeichen oder mit Dollar- sowie Pfund-Zeichen verzieren. Manche, die gerne das Glück anziehen möchten, malen die Ziffer 777 auf die Kerze, die dreifache 7 steht für dreifaches Glück in Finanzangelegenheiten. Die Ziffer 7 ist auch der Geldmagie zugeordnet. Wir machen unseren Geldzauber für die Sternschnuppe aus diesem Grunde ja auch an einem Sonntag – in der christlichen Anschauung der siebte Tage – um sieben Uhr Abends. Es gibt auch die Möglichkeit Runen, die mit Geld im Zusammenhang sehen, oder magische Sigillen auf die Kerze zu malen. Erfahrungsgemäß reichen aber tatsächlich die gängigen ‚Geldzeichen‘ aus. Zusätzlich kann man noch ‚Für die Sternschnuppe‘ auf die Kerze schreiben.
Wer zu Hause Aromaöl – beispielsweise Lorbeer oder Zimt – hat, kann seine Kerze auch vorsichtig mit dem Öl einölen um die Kraft zu verstärken.
Das Erstellen der magischen Kerze – bzw. das Bemalen oder Beritzen – sollte schon in einer meditativen Stimmung statt finden. Im Vorfeld sollte man sich klar darüber werden, was man mit seiner Handlung bezwecken möchte:
- Wir möchten mit vielen Hexen zusammen einen Geldzauber für das Haus Sternschnuppe in Oldenbüttel weben.
- Wir möchten mit dieser Handlung das Haus Sternschnuppe und alle mitwirkenden Hexen bereichern.
- Wir schenken unsere Zeit und Aufmerksamkeit, die wir diesem Zauber widmen, allen Mitwirkenden und der Sternschnuppe.
Um die Intention bei der Arbeit zu verstärken, kann es helfen sich vorher schon einmal einen kleinen Achtsamkeitsraum oder Altar zu errichten. Einen Bereich, in dessen Mitte später die Kerze stehen wird. Dieser Bereich kann mit Geldmünzen, passenden Gewürzen und goldenen Gegenständen (zum Beispiel Schmuck) gestaltet werden. Auch kann man ein Bildnis seiner persönlichen Gottheit oder einer Gottheit, die dem Wohlstand zugeordnet ist, einbinden. Gottheiten, die Wohlstand schenken sind unter anderem Jupiter oder Demeter. Ich selbst arbeite mit der nordischen Mythologie und meine persönlichen Freunde, die Zwerge, sind nicht nur Meister der Schmiedekunst, sondern auch wohlwollende Geber von Schätzen – wenn man ihnen Respekt, Anerkennung und Freundschaft entgegen bringt.
Unten seht ihr ein Beispielbild für einen Miniaturaltar. Ich werde meinen Altar am 13. selbst errichten und ihn auch fotografieren. Wenn ihr möchtet könnt ihr das übrigens auch tun und mir die Bilder zusenden. Gerne veröffentliche ich sie (wenn ihr es mir gestattet) dann auch hier im Blog.
Langsam rückt unser Termin näher! Kurz vorher gibt es noch einen kleinen Artikel von mir, in dem ich Euch eine kleine, magische Meditation vorschlage. Ansonsten sag ich mal: Bleibt mir gewogen!

Mini-Altar mit selbst hergestellter Brigit-Kerge: Die weiße, die rote und die schwarze Brigit.