Blog-Archive

Kunst und Magie

04.02.2019

Ein Altar, welcher der Kunst dient.

Kunst und Magie fließen aus einer Quelle der kreativen Inspiration. Und gerade jetzt, um Imbolg oder Brigid herum, spüre ich dies stets sehr stark. Das Licht wird von Tag zu Tag stärker, das Herz öffnet sich dem kommenden Frühling und die Freude an der Kreativität erwacht aus der Winterruhe. Ich bin schon sehr neugierig was dieses Jahr an neuen Impulsen, Ideen und Geistesblitzen mit sich bringt. 

Für mich bedeutet kreativer Ausdruck auch stets offen für neue Impulse zu sein. Die Bereitschaft zu haben sich Projekten zu öffnen, die abseits der bisher eingelaufenen Wege liegen, ist die Abenteuerlust des Neugierigen. Und ich gehöre zu den besonders neugierigen und experimentierfreudigen Geschöpfen. Glücklich ist, wer Freunde hat, die diese Energie unterstützen.

Freunde zu haben bedeutet selbst bei den größten Experimenten stets Halt zu haben.

Was bei einem der kreativen Projekte beherzter, künstlerisch aktiver Menschen, die mich mit ins Boot geholt haben, heraus gekommen ist, dies werde ich Euch im Laufe dieser Woche hier im Blog in Form eines kleinen aber feinen künstlerischen Filmes zeigen. Die Verbindung zwischen Kunst und Magie, die künstlerische Darstellung ritueller Handlungen stehen hier im Fokus. Wer sich für dieses Projekt interessiert mag sich schon einmal folgendes merken: Mein nächster Beitrag wird für Euch unter dem Passwort ‚Ritus‘ zugänglich sein. 

Ich freue mich auf Euch und auf Euer Feedback! 

Imbolc

Ein Altar im Freien mit Kerzenlicht.

Ein Altar im Freien mit Kerzenlicht.

Der Schneemond macht nun dem Hornung Platz. Der zweite Monat des Sonnenumlaufes bricht an und läutet den Festtag der Brigid (auch Brigit) ein. Sie ist die Strahlende, die Leuchtende, ihr Name ist ‚Erhabenheit‘. Möglicherweise stammt die irische Göttin Brigid von der altkeltische Göttin Brigantia ab.

Brigid ist als Göttin so bedeutend, dass ihr Name zuweilen gleichbedeutend mit der Bezeichnung ‚Göttin‘ verwendet wurde. Verehrt wird sie heute – wie früher – als Göttin der Dichtkunst und Kreativität, als Göttin der Inspiration und des Schmiedefeuers. Ihr Festtag, der Geburtstag Brigids, war ursprünglich der erste Februar, beginnend mit der Nacht vom 31. Januar zum 1. Februar. Die Festlichkeiten endeten in der Dämmerung des ersten Februars. Ursächlich dafür ist die Tatsache, dass – wie auch bei den Germanen – bei den Kelten der Tag mit der Nachtdämmerung begann. Zu späteren Zeiten wurde das Fest christianisiert und als Lichtmess auf den 2. Februar gesetzt.

Manche Hexen richten sich beim Feiern des Imbolc-Festes nach dem Mond.

Manche Hexen richten sich beim Feiern des Imbolc-Festes nach dem Mond.

 

Imbolc, Imbolg oder Oimelc ist ein Lichterfest. Die Tage werden nun spürbar länger. Atmet man am Morgen die Luft ein, so ist sie klar und noch voller Winterduft. Zugleich aber liegt in ihr der Schein der aufgehenden Sonne, die nun endlich ihren Tiefpunkt fühlbar überwunden hat. Vogelgezwitscher liegt in der Luft. Der Frühling ist schon am Horizont zu erkennen. Das Herz erwärmt sich. Zugleich beginnt auch die Natur langam zu erwachen. Das Lammen fängt nun langsam an. Zu Ostara werden die kleinen Lämmer bereits übermütig über die Wiesen springen.

Ein schönes Imbolg-Ritual, welches ich selbst schon mehrfach gemacht habe, ist das Erbauen von Papierschiffen (oder kleinen Holzflößen), auf denen eine Kerze Platz findet. Sie wird entzündet und das Schiff wird mit guten Wünschen für die kommende Saison in einen Fluss entlassen. Wer die Möglichkeit hat einen ‚Außenaltar‘ zu nutzen, kann auch hier sein Licht aufstellen und die Segenswünsche mit der Flamme der Kerze davon tragen lassen. Und natürlich geht das auch daheim, auf dem Hausaltar.

Ich wünsche Euch die Flamme der Inspiration und den Segen Brigids!

Imbolc-Wünsche

Imbolc-Wünsche

Wer übrigens durch diesen Artikel neugierig geworden ist und mehr darüber erfahren möchte, wie Hexen ihre Feste feiern, dem möchte ich dieses Buch wärmstens ans Herz legen.

Imbolc

Der Februar beginnt. Wenn wir morgens wach werden, so spüren wir die länger werdenden Tage endlich. Das Licht wird immer stärker und stärker. Dieser wohltuende Gedanke begleitet die Imbolc-Zeit, das Brigid-Fest. Die strahlende Göttin der Inspiration und Dichtkunst wird traditionell in der Nacht vom 01. zum 02. Februar gefeiert. Parallel wird von unseren christlichen Freunden Lichtmess begangen.

Ich wünsche Euch eine wundervolle Imbolc-Zeit, ein kraftvolles Erstarken des Lichtes! Möge mit Imbolc der Funke der Inspiration, Kreativität und Schaffenskraft auf Euch fallen.

So sei es!

Zauberhafte Imbolc Wünsche! Foto: LiBella Model: Curtis Nike

Zauberhafte Imbolc Wünsche!
Foto: LiBella
Model: Curtis Nike

Imbolc

Hinter mir liegt eine lange Virusgrippe, die mich zeitweilig ins Bett gezwungen hat. Bis gestern lag draussen noch Schnee und die Kälte zog mir in unter die Haut.

Glücklicherweise kamen mich am Donnerstag meine Jugendfreundin Shira, die auch auf Hexenpfaden wandelt, und ihre Tochter Maya besuchen. Sie sind bis gestern geblieben und wir machten uns ein wundervolles Frauenwochenende, mit Kerzen gießen, Sauna, gemütlichen Beisammen sein und natürlich auch Filmchen.

Gestern machten wir zusammen ein kleines Imbolc-Ritual, feierten das wiederkehrende Licht, erfreuten uns an Birgids Inspiration und lauschten den optimistisch singenden Vögeln.

Heute ist der Tag schon heller und somit länger, der Schnee ist geschmolzen und die Luft trägt aus der Ferne einen leichten Duft von Frühling!

Danke Brigid! Möge das Frühjahr mit Kreativität und dem Zauber des Lebensfeuer kommen! Blüht auf! Ich wünsche Euch ein schönes Lichtfest!

Mini-Altar mit selbst hergestellter Brigid-Kerze: Die weiße, die rote und die schwarze Brigid.

Mini-Altar mit selbst hergestellter Brigid-Kerze: Die weiße, die rote und die schwarze Brigid.

Rabatt zu Imbolc!

Endlich werden die Tage länger! Am Sonntag ist Vollmond, das Imbolc-Fest feiert zu Ehren der Göttin Brigit die Wiederkehr des Lichtes. In unserem Kalender, der von der Sonne dominiert wird, wird Imbolc oft am 1. oder 2. Februar gefeiert. Nach dem Mondkalender findet das Fest in diesem Jahr am Sonntag, 27.01.2013 statt.

Hellere Tage sind ein guter Zeitpunkt sich mit neuen T-Shirts einzudecken. Aus diesem Grunde gibt es die Möglichkeit bei Musenkuss vom 28. bis 30. Januar versandkostenfrei zu bestellen.

FreieLiebe

Wer Hel, Thor, den Nornen oder diversen magischen oder mystischen Motiven nicht abgeneigt ist, wird sicher fündig!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Imbolc, genießt die länger werdenden Tage und das Erwachen des Lichtes!

23390478-109120911