Das Edelsteinhaus Lenz

Stellt Euch einen Ort vor, an dem es so viele Steine gibt, dass man in ihnen Baden könnte! Foto: Thanis Voyant

Stellt Euch einen Ort vor, an dem es so viele Steine gibt, dass man in ihnen baden könnte!
Foto: Thanis Voyant

In der Vergangenheit habe ich Euch von meinen Abenteuern mit Beißenden Kassen im Muggelsupermarkt berichtet und in dem Zusammenhang erwähnt, dass ich es generell vorziehe in für Hexen geeigneten Läden einzukaufen. Nun liegt die Winkelgasse bekanntlich in London und nicht in Berlin. So mag sich manch einer fragen, wo denn nun die Berliner Hexen so einkaufen gehen. In meiner Reihe Das mystische Berlin möchte ich Euch deshalb heute einmal einen ganz besonderen Einkaufstipp geben. Ich empfehle Euch einen Besuch im Edelsteinhaus Lenz, dem für mich besten und erfreulichsten Edelsteinmarkt weit und breit.

Steinsäulen, beinahe doppel so groß wie ich selbst, zieren den Garten. Foto: Thanis Voyant

Edelsteinsäulen, beinahe doppel so groß wie ich selbst, zieren den Garten.
Foto: Thanis Voyant

In Berlin Rudow, genauer in der Wegerichstraße 7, liegt ein ganz besonderes Haus mit einem ganz besonderen Garten. Es ist das Edelsteinhaus Lenz mit seinem Kristallgarten. Und wenn man einen Fuß auf das Grundstück setzt, so taucht man schlagartig ein in die magische Welt der Steine und Kristalle. Denn was sich hier eröffnet ist – meines Wissens nach – einzigartig in Deutschland. Man betritt das Reich der Edelsteine nämlich in allen erdenklichen Ebenen. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes: Vom Keller, über Erdgeschoss und Obergeschoss bis hin in das Dachgeschoss birgt das Haus nur eines: Steine über Steine. Und als wäre dies nicht genug, so findet sich im Garten eine Art ‚Markt der Steine‘. In mehreren Gängen sind hier gefüllte Stände und Ablagen aufgebaut. Unter dem Gewicht der hier gezeigten Waren biegen sich die Balken. Angeboten werden die Steine in allen Formen: Es gibt Rohlinge, wundervolle Drusen, Fossilien, Handschmeichler und Steinspitzen ebenso wie Schmuck in allen Variationen, Brunnen in diversen Formen, Windspiele, Lampen und was man sich noch so vor stellen kann. Auch gibt es – bereits abgestimmt auf den magischen Hausgebrauch – verschiedene Formen und Größen von Steinsalzen, Sets zum Energetisieren von Wasser, Schutzsteine, Pendel, Kristallkugeln in allen Größen. Kurzum: Es werden keinerlei Wünsche offen gelassen! Hinzu kommt ein auf mehreren Ebenen sehr gut geschultes Personal. Egal mit welchen Fragen man sich an die Mitarbeiter wendet, es findet sich immer jemand, der Antworten hat. Seien es Fragen informativer Natur „Wo wurden diese Steine gefunden? Wie wurden sie abgebaut? Gibt es Informationen zu diesen Fossilien? Wie ist der Stein aufgebaut?“ oder Fragen magischer Natur „Welchen Stein benötige ich zur Entwässerung? Was schützt mich besonders? Welcher Stein unterstützt meine Kommunikation?“, man kann sich mit allem an die Mitarbeiter wenden. Und wenn der Hausherr selbst vor Ort ist, so ist es sogar möglich durch einen kinesiologischen Test testen zu lassen, welcher Stein besonders gut zum aktuellen Anliegen passt. Und man sollte keine Scheu haben die Mitarbeiter anzusprechen, denn: In diesem Haus sind die Menschen mit Leidenschaft beim Thema! Bisher haben alle hier arbeitenden Menschen auf mich den Eindruck gemacht, dass es ihnen eine Freude ist hier zu sein und mit Steinen zu arbeiten. Ja, tatsächlich habe ich den Eindruck, dass es möglicherweise genauso viel Spaß macht hier zu arbeiten wie es Freude bereitet hier einzukaufen!

Shoppingmeile für Hexne und andere Steinfans... Foto: Thanis Voyant

Shoppingmeile für Hexen und andere Steinfans… Edelsteine, dass sich die Balken biegen
Foto: Thanis Voyant

 

Wenn man das Edelsteinhaus Lenz besucht, dann kommt man nicht in einen Laden, sondern in einen Steinpalast. Aus diesem Grunde gibt es auch keine Ladentür, sondern man muss anklingeln, um eintreten zu können. Sodann wird geöffnet und Einlass gewährt. In der Regel gibt es während der ‚Hausbesichtigung‘ die Möglichkeit mit unterschiedlichen Steinen energetisiertes Wasser zu trinken. Bei Bedarf kann man dieses Geschmackserlebnis auch gleich mal mit Wasser direkt aus der Leitung vergleichen. Und bei langen, ausgiebigen Einkäufen (die sich ohne weiteres über Stunden hinziehen können) bietet die Hausherrin gelegentlich auch eine Tasse Kaffee an.

Im Kristallgarten finden sich außergewöhnliche Einzelstücke, hier zu einem Steinkreis angeordnet. Foto: Thanis Voyant

Im Kristallgarten finden sich außergewöhnliche Einzelstücke, hier zu einem Steinkreis angeordnet.
Foto: Thanis Voyant

Selbstverständlich werden im Edelsteinhaus Lenz auch die Hexenfeste begangen! So wird jedes Jahr zur Walpurgisnacht und zu Halloween geladen, mit Lagerfeuer, Vorträgen und in der Regel auch mit kulinarischen Bonbons. Hier allerdings ist es empfehlenswert sich im Vorfeld anzumelden bzw. sich auf die Einladungsliste setzen zu lassen. Diese Events sind gut besucht, und dies zu Recht! Auch werden regelmäßig Vorträge angeboten, die meistens kostenlos oder sehr preisgünstig sind und Themen wie Geomantie, Feng Shui, die Chakren oder Wasserenergetisierung umfassen können. Es besteht die Möglichkeit sich auf einen Newsletter setzen zu lassen.

Erreichbarkeit:

Das Edelsteinhaus Lenz ist mir öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Egal woher man aus Berlin kommt, man kann mit der U7 bis zur Station Zwickauer Damm fahren und von dort einen Spaziergang machen oder den Bus M11 nehmen bis zur Station ‚Schützenhaus‘.

Mit dem Auto ist die Anreise auch unproblematisch, aber es gibt keine hauseigenen Parkplätze, da das magische Häuschen im Wohngebiet liegt. Aus diesem Grunde empfehle ich die Anfahrt mit dem Auto ausschließlich dann, wenn keine hauseigenen Events statt finden.

Wichtig: Wenn ihr diesem Einkaufstipp folgt, dann nehmt Euch unbedingt VIEL ZEIT und ein fest begrenztes finanzielles Buget mit. Denn sonst werdet ihr – im wahrsten Sinne des Wortes – steinreich.

Öffnungszeiten:

Das Haus ist Montags bis Samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

 

Spontane emotionale Zuwendungen von Hexen an Steine können im Edelsteinhaus Lenz immer mal vorkommen... Foto: Denny

Spontane emotionale Zuwendungen von Hexen an Steine können im Edelsteinhaus Lenz immer mal vorkommen…
Foto: Denny

 

Über Curtis Nike

Verhinderer apokalyptische Zustände.

Veröffentlicht am 11. Februar 2015 in Das mystische Berlin, Mein Berlin und mit , , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.

  1. Hallo Curtis Nike,

    ich wusste doch, dass mir dieser Name so bekannt vorkommt! Denn einen kleinen Laden davon habe ich mal in Leipzig besucht und war total begeistert von der Auswahl! Ich wollte diesen gar nicht wieder verlassen. Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, wie es erst sein muss, dieses „Steinhaus“ zu besuchen! Vielen Dank für diesen Beitrag! Sobald ich mal in Berlin bin, muss ich dort unbedingt vorbeischauen! 🙂

    Wie kann man sich denn auf die Liste mit dem Newsletter setzen lassen?

    vlg das Schneewittchen 😉

    • Hallo Schneewittchen!
      Ja, das stimmt! Lenz hat mehrere Läden, auch einen in Leipzig 🙂 Vielleicht werden ja auch in Leipzig Vorträge angeboten? Ansonsten kannst Du auf der Website von Lenz das Kontaktformular nutzen, mit der Bitte zu Events eingeladen zu werden,
      liebe Grüße
      Curtis

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: