Des Zauberlehrlings zweite Stunde: Erfrischung an heißen Tagen!

Der Sommer hat Berlin fest im Griff. Mit Temperaturen bis zu 38 Grad Celsius war es in den letzten Tagen extrem heiß. Zwar kühlt es sich zur Zeit etwas ab, aber für das kommende Wochenende sind schon wieder Temperaturen jenseits der 30 Grad angesagt. Da bietet es sich an dem Zauberlehrling einmal einen kleinen Küchentrick zu zeigen, der auf allgemeine Begeisterung in meiner Familie stieß. Und das Schöne daran ist: Der Küchentrick lässt sich ganz leicht nachmachen! Dafür bedarf es keiner Hexerei, sondern lediglich eines Mixers und eines Kühlfaches.

Küchenzauber leicht gemacht!

Küchenzauber leicht gemacht!

Zutaten:
Joghurt (nach Geschmack)
Honig
Obst (wir haben Nektarinen genommen. Gut eignen sich auch Erdbeeren, Heidelbeeren, Melone etc.)

Man nehme die Zutaten, packe sie in den Mixer, mixe sie zusammen und fülle sie in Pralinen- oder Eiswürfelformen. Nun kommt alles in die Tiefkühlung und wird mindestens vier Stunden gekühlt. Dann entnehmen und genießen!

Zum Genießen!

Zum Genießen!

Diese kühle Erfrischung kann man beliebig variieren. So schmeckt sie auch mit Schokoraspeln, es ist auch möglich einen Löffel Nutella mit an die Masse zu machen oder ein Päckchen Vanillezucker. Geschmack und Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben die kleinen Eistörtchen zum Kaffee bzw. Kakao genossen. Wer Eisformen hat, kann sich auch ein Eis am Stiel zaubern.

 

Über Curtis Nike

Verhinderer apokalyptische Zustände.

Veröffentlicht am 9. Juli 2015 in Der Zauberlehrling und mit , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: