Blog-Archive

Eisenpentagramm-Workshop

19.07.2019

NACHTRAG 23.08.2019: Workshop ist ausgebucht! Bitte keine Anmeldungen mehr!

Ich freue mich heute ganz besonders darüber einen Workshop präsentieren zu können, den ich mir schon sehr lange gewünscht habe. Entsprechend lange dauerten die Planungen und Vorbereitungen. Doch nun ist es endlich so weit:  In diesem Jahr kommt der Reclaiming-Basiskurs ‚Das Eisenpentagramm‘, ein Tool zur Arbeit an der eigenen Persönlichkeit und Entwicklung, nach Berlin. Und für mich besonders erfreulich ist, das wir uns zwei deutschsprachige, ausgezeichnete Reclaiming-Lehrerinnen ins Boot holen konnten:

Eisenpentagramm – Workshop

mit

Shira und Claudia Nymphenkuss

In dieser Reclaiming-Kernklasse wollen wir das Eisenpentagramm als grundlegendes Werkzeug für Selbstanalyse und Selbsttransformation kennenlernen. Die fünf Punkte des Pentagramms – Sex, Stolz, Selbst, Macht/Kraft und Leidenschaft – sind zugleich grundlegende menschliche Eigenschaften und integrale Bestandteile unserer Person, aber auch Reibungspunkte mit anderen. Die fünf Punkte sind unser Geburtsrecht; sie auszubalancieren eine Lebensaufgabe. Bei der Arbeit mit dem Eisenpentagramm lernen wir, all diese Energien in uns selbst zu erkennen, zu akzeptieren und letztendlich zu integrieren; wir stärken dadurch unsere persönliche Stärke, Energie und Integrität. Wir arbeiten im Workshop mit Trance, Magie, Kreativität und Ritual.

Der Workshop ist offen für alle interessierten Menschen! Wir setzen eine grundlegende Vertrautheit mit Reclaiming voraus; vorzugsweise den Besuch der Kernklasse Elemente der Magie oder vergleichbare Erfahrungen. Wie immer wird Eigenverantwortung großgeschrieben!

Datum:

Von Freitag, den 6.9. 18.00 Uhr bis Sonntag, den 8.9. 14.00 Uhr (Beginn Samstag und Sonntag jeweils 10.00 Uhr)

Lehrer*innen-Team:

Shira
Shira ist eine deutsche Reclaiming Hexe mit einer Leidenschaft für die Magie des Wortes – Geschichten, Gedichte, Lieder und Ritual.
Sie ist eine ehemalige Organisatorin des Phoenixcamps, hat diverse Reclaiming Workshops in Deutschland organisiert und unterrichtet seit 2009 in Reclaiming. Neben Reclaiming ist sie auch in Feri und westlicher Ritualmagie zu Hause. Wenn sie nicht in Sachen Magie unterwegs ist, geht sie als Tierärztin den Mysterien von Krankheit und Gesundheit auf den Grund.

Claudia Nymphenkuss
Claudias Magie findet im Alltag statt und ihre Spiritualität ist pragmatisch und erdverbunden. Ermächtigung und Heilung liegen ihr am Herzen und ein wissenschaftlich-kritischer Geist und tiefe Empathie und Intuition sind ihre Werkzeuge. Die Elemente und Nymphen sind ihre wunderbaren Verbündeten; in Garten und der Natur findet sie Ruhe und Inspiration.
Claudia arbeitet als Coach und Mediatorin, wandelt neben Reclaiming noch auf druidischen Pfaden und freut sich, dass sie als Lehrerin andere auf ihrem Weg begleiten kann.

Neugierig geworden? Alle weiteren Infos zu Preis, Veranstaltungsort und Organisation erhaltet ihr hier.

Wir freuen uns auf Euch!

Geschützt: Ritus – ein Film

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Einladung in die kommenden Rauhnächte

22.11.2017

In eineinhalb Wochen ist der erste Advent und erstaunt schaue ich auf, drehe mich um und bemerke: Schon wieder ist ein Jahr fast vergangen. Heute in einem Monat liegt hinter uns bereits die erste Rauhnacht und läutet die Weihnachtszeit ein.

Die Rauhnächte, die Zeit zwischen den Jahren, sind eine ganz besondere Zeit. Es ist die Zeit der inneren Einkehr und zugleich die Zeit der Familie. In dieser Phase sind die Schleier zwischen den Welten besonders dünn, Wahrsagerei, Zukunftsprognosen und Kartendeuten haben Hochkonjunktur.
Doch für viele Menschen artet diese Phase des Jahres in reinen Streß aus: Weihnachten, schweres Essen, zu viel Süßes, Besuche, Pläne schmieden, Silvesterparties,  Alkohol…

In meiner Arbeit werde ich immer wieder nach den Rauhnächten, ihrer Bedeutung und den Riten und Gewohnheiten, die mit ihnen in Verbindung stehen, gefragt. Schon seit einigen Jahren liebäugel ich mit einer Publikation zum Thema und es haben sich allerlei Texte, Geschichten und Gedichte bei mir angesammelt. Dies brachte mich auf den Gedanken Euch in diesem Jahr einen geschlossenen Rauhnachtsblog anzubieten, zu dem Ihr Euch exklusiv anmelden könnt. In der Zeit vom 21.12.2017 bis zum 05.01.2018 erhaltet Ihr hier täglich Information, Anregungen und magische Hinweise für das eigene Wirken, Ihr werdet die Möglichkeit haben Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und einzutauchen in die Magie der Rauhnächte. Geschichten, Gedichte, Informationen und konkrete magische Übungen begleiten Euch durch die dunkle Zeit. Hierbei ist es Euch selbst überlassen, ob ihr den Blog nur lest und darin eintaucht, oder ob ihr konkret die Ansätze und Tipps, die gegeben werden, in Euer Leben integriert.
Der Rauhnachtsblog wird ein verborgener Blog sein nur für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Projekt.

Ich biete das Projekt allen interessierten Menschen – Hexen und Muggeln – an. Für die Teilnahme an dem Blog erbitte ich einen Betrag zwischen 15 € und 50 € – je nach Deinen persönlichen Mitteln. Ich erbitte Eure Anmeldung bis zum 15.12.2017. Ihr erhaltet dann von mir eine Email, mit allen weiteren Informationen (Zahlungsmodalitäten, Link zum Blog etc.)

Ich freue mich auf Euch!

 

 

Der Furcht entgegen

19.10.2017

Loki und seine Kinder -ein Feuersturm im Hintergrund.

Ein Tosen und Toben wütet über mir – wütet in mir. Mein Blut ist in Wallung, ich tobe innerlich, spüre die ungezügelte Kraft der Wut, die brodelt, in mir. Vor aufbrausender Erregung erzittere ich, mein Körper verkrampft sich und ich versuche mich aufzurichten. Doch die Nacht hat mich in ihrer Hand, drückt auf meine Brust wie ein Stein. Ich schaffe es nicht mich aufzurichten. Mein Herz rast. Die Wut droht zu überschäumen, ich möchte schreien, allein es geht nicht. Loki zerrt an seinen Fesseln, Schmerz fährt durch mich hindurch, die Erde bebt… tatsächlich. Die … Erde … bebt. Was in dieser Nacht geschieht, ich habe solcherart Aufruhr hier in diesem Haus noch nicht erlebt. Doch ich greife den Ereignissen voraus…

Die geneigte Leserschaft erinnert sich – ich hatte unerwarteten Besuch von Diana Paxon erhalten und so hatte ich den Samstagabend gemeinsam mit ihr und Thors Freundin Patricia Asunja verbracht. Und es war ein toller Abend, voller Gespräche um Reclaiming, die Göttinnen, Hexenkunst, Hexen und Magie. Wie in einer Zeitmaschine tauchten wir ab in die Vergangenheit und ich erfuhr viel über die Anfänge von Reclaiming in den USA, erinnerte mich an eigenes Erlebtes. Es war einfach schön. Gemeinsam sind wir essen gegangen, hatten Spaß und Freude, zusammen genossen wir hausgemachten Likör und erfreuten uns an unserer Gegenwart, um schließlich rechtschaffen müde in die Betten zu fallen… Ein schöner Tag geht zu Ende, eine magische Begegnung nimmt ihren Lauf und mit einem Male erschüttern Erdbeben mich…

Eine Party ist über mir im Gange. Sehr junge Menschen sind neu in unser Haus eingezogen und feiern ihre Wohnungseinweihung. Doch was über mir geschieht ist keine Party! Trotz Ohrstöpseln schlafe ich zunächst nur schwer ein, immer wieder erwache ich durch laute Musik und Radau. Dann… rumms… die Wände wackeln, mit einem Male bin ich hell wach, reiße die Augen auf und vor mir steht der Wolf… ‚das ist ja mein Kind…‘ er reißt das Maul auf. ‚Pst‘ flüstere ich. Das Brodeln beginnt, Zorn wallt in mir auf, Wut steigt in meinen Schädel, bohrt sich in mich, ‚ich gehe da jetzt rauf und sorge für Ruhe! Die mache ich fertig!‘ . Ich will mich erheben, heiße Glut durchflutet mich, mein Atem geht schwer, ich will schreien. Allein, mein Mund ist wie zugenäht, ich kann ihn nicht öffnen. Mein Körper ist schwer wie Eisen, ich kann mich nicht bewegen. Vor Verzweiflung und Wut schießen mir die Tränen in die Augen. Der Zorn ist wie eine Klinge, die mich durchschneidet. Wie gelähmt liege ich da.
Mit einem Male ist da ein Gesicht, eine Göttin erscheint über mir, sie lächelt. Ich kenne sie. Sie kommt von sehr weit weg, ihr Name ist Kuan Yin. Sie nimmt mich in die Arme, drückt mich an ihre Brust und wiegt mich. Irgendwann döse ich ein, erwache wieder, döse wieder ein. Gefesselt liege ich da, die ganze Nacht, über mir tobt es. Gegen sechs Uhr morgens wird es still. Ich verliere das Bewußtsein. 

Zwei Stunden später erwache ich in meinem Bett, pitschnass, zitternd, Lichtblitze vor den Augen und hinter meiner Stirn pocht es gefährlich. Das hatte ich lange nicht mehr und es ist ein schlechtes Zeichen. Eine Aura, die einem Anfall voraus geht. Dieser nächtliche Lärm macht mich fertig. Leider war es nicht das erste Mal, dass ich nachts wach wurde. Seit einigen Wochen ist es lauter als sonst. Doch in dieser Nacht war es am allerschlimsten. Ich muß etwas dagegen tun. Die Deckenleuchter haben geschwankt, die Bilder an den Wänden schaukelten hin und her, lösten sich aus ihrer Halterung. Das ist kein Lärm, das ist Körperverletzung. Ich fühle mich schwach und erschöpft, fürchte die Konfrontation. Angst ist in mir. Und doch: Ich muß etwas tun.
Durch den Anfall kann ich diesen Sonntag, auf den ich mich sehr gefreut hatte, nicht zusammen mit Diana und Patricia verbringen. Meine Krankheit ringt mich nieder. Thors und Odins Vertreterinnen in Midgard müssen ohne mich los ziehen und einen herrlichen Sonnentag genießen. Und ich muß mein Zimmer verdunkeln, bleibe alleine zurück in meinem kranken Körper. Mit Loki. Er sitzt da, schaut mich an. Unruhig. Ich muß handeln, aber mir geht es sehr schlecht. Sein Plan aber steht. Ich lasse zu, das er es tut, überlasse ihm meinen Körper. Ich kann ohnehin nicht viel mit mir anfangen heute.

Ich klingel an der Tür meiner Nachbarn, strahle über das ganze Gesicht. Es ist Mittag und mein verschlafener Nachbar öffnet mir. „Hallo“, sage ich fröhlich, „ich freue mich, dass Sie sich so wohl bei uns im Haus fühlen und gut angekommen sind.“ Mein Nachbar lächelt ebenfalls, er ist wirklich sehr müde. Kein Wunder. Meine Stimme wird etwas leiser, dunkler, rauer, „aber wir einigen uns auf eins: Was heute Nacht geschehen ist, dass wird nie wieder geschehen.“ Er schaut mich verdutzt an, „was meinen Sie?“ Ich lache. Ich lache wirklich. Lauthals. Dann sehe ich ihn in die Augen, tief, lang und zwinkere, „wir wissen beide wovon wir hier reden. Das heute Nacht, das war keine Party. Das war ein Erdbeben.“ ich verkneife mir den Kommentar ‚und für die bin ich zuständig‘, sondern lasse mein Gesicht versteinern, „dieses Erdbeben hat die Wände wackeln lassen, die Lampen zum schwanken gebracht und ein Bild fiel herunter. Das wird nicht mehr geschehen. Lesen Sie ihren Mietvertrag, halten Sie sich dran und wir können alle in Zukunft gut schlafen“, Ich lächle, „das wollte ich nur kurz in einem Gespräch klären. Und jetzt: Gute Nacht.“ Ich gehe.

Ich lege mich in mein Bett und schlafe erst einmal ausgibig. Eines ist klar: Nie wieder lasse ich mir auf dem Kopf rum tanzen! Und während ich im Halbschlaf bin stelle ich fest, dass meine Angst vor unangenehmen Konfrontationen verschwunden ist…

Demnächst geht es hier wieder etwas heiterer zu, versprochen!

 

Widerstand gegen Dementoren

Machtvoll gegen Dementoren: Ein werdender Schokolatier!

Machtvoll gegen Dementoren: Ein werdender Schokolatier!

Dementoren sind ‚Verdunkler‘, sie gelten als Personifikation der Angst.
In der Magie ist die Integration der eigenen Ängste ein wichtiges Grundthema. Nur wer seine Ängste kennt, ihnen mutig entgegen treten kann und sich ihnen letztendlich stellt, kann sich selbst erkennen. In uns schlummern Urängste, die in unseren modernen Lebensumständen oftmals in verändertem Gewand erscheinen. Die klassischen Urängste sind die Angst zu Verhungern, die Angst vor dem Alleinsein und letztendlich die daraus resultierende Angst vor dem Tod. Diese tiefsten Ängste sind meist die, die oft unerkannt in uns gähren. Durch Projektionen werden sie ins Außen reflektiert und erlangen dort – bleiben sie unbearbeitet – große Macht.

In den Harry Potter Büchern (und Filmen) wird Angst durch die Dementoren versinnbildlicht. Jene Kreaturen, deren Gegenwart ‚jegliches Glück‘ aus Dir saugen und Dir, so Du nicht in der Lage bist sie zu bekämpfen, am Ende die Seele rauben und Dich unbeseelt zurück lassen. Das beschreibt das Wirken unreflektierter und unbearbeiteter Angst ziemlich gut: Du wirst niemanden mehr erkennen. Deine Freunde und die Familie werden Dir fremd, alles scheint Dir feindlich gesonnen zu sein und jedes Wort, welches aufgenommen wird, wird als feindlich empfunden. Wer sich in seinen Ängsten verliert, verliert den Kontakt zu sich sich selbst, zur Außenwelt und bleibt Gefangener seiner Gedankenstrukturen. Beziehungen werden oberflächlich und fade. Oder aber sie werden bis ins Absurde hoch gehoben, so dass sie zum Scheitern verurteilt sind, da das gegenüberstehende Wesen ausschließlich dazu dient eigene Bedürfnisse zu befriedigen und diesen zu dienen. Der Mensch als solcher verschwindet. Magische Arbeit versandet in Ohnmacht oder in Allmachtsphantasien. Der magische Weltenretter und scheinbar ‚Über-den-Dingen‘-Stehende befindet sich hierbei an der Seite des melancholisch, depressiven Pessimisten. Und beide merken es oftmals nicht.

Das Herstellen von Schokolade braucht viel Liebe und Konzentration.

Das Herstellen von Schokolade braucht viel Liebe und Konzentration.

Wie gut, dass es tatsächlich wirksame Mittel gegen Angst, und somit gegen Dementoren, gibt. Und tatsächlich ist eines der Hausmittel – sowohl in der Harry Potter Saga als auch in der magischen Realität – Schokolade. Vermutlich muss ich den wenigsten von Euch etwas über die Wirksamkeit dieses Zaubermittels sagen. Selbst die Muggel-Wissenschaft hat es längst erkannt: Schokolade macht glücklich! Und aus diesem Grunde liegt es doch nahe, dass ich meinem Zauberlehrling heute einmal ein Rezept vermittle, welches nach Schreckmomenten, Alpträumen und bei der Arbeit an den eigenen Ängsten hilft wieder auf die Beine zu kommen.

Selbstgemachte Schokolade! Schmeckt gut und hilft!

Ihr benötigt:
100 g Kokosfett
25 g Erdnussbutter (wer Erdnüsse mag kann auch bis zu 40 g nehmen!)
100 g Puderzucker
50 g reines Kakaopulver
1 Packung Vanillezucker

Zunächst solltet ihr Puderzucker, Kakao und Vanillezucker gut durchmischen und gegebenenfalls sieben. Das Puder sollte sehr fein sein, denn dann ist es einfacher zu verarbeiten.

Das Kokosfett mit der Erdnussbutter schmelzen. Dies kann im Wasserbad geschehen. In unserer Hexenküche benutzen wir dazu ein Stövchen, über dem wir im zugehörigen Kesseltopf das Fett unter ständigem Rühren erwärmen.

Sobald das Fett flüssig ist wird das vorbereitete Kakao-Zucker-Pulver zügig mit dem Schneebesen unter gerührt. Hierbei sollte sehr sorgfältig gearbeitet werden, damit sich keine Klümpchen bilden. Es sollte eine leicht zähflüssige und glatte Masse entstehen. Diese Masse wird dann in Silikon-Pralinenformen gegossen. Wer so etwas nicht zu Hause hat kann auch normale Eiswürfelformen verwenden. Zum Festigen dann wird die Masse in den Kühlschrank gestellt (nicht in die Tiefkühlung!).

Guten Appetit!

Magische Köstlichkeiten, sie sind schneller gegessen als hergestellt...

Magische Köstlichkeiten, sie sind schneller gegessen als hergestellt…

Zur Aufbewahrung empfiehlt sich der Kühlschrank.

Wer Erdnüsse nicht verträgt kann ja ersatzweise Maronencreme oder Macadamiacreme benutzen. Köstlich!

Hasta la vista, Dementoren!