Rituelle Kunst – künstliche Rituale

15.12.2018

Rituale spielen in spirituellen und religiösen Kulten eine ausschlaggebende Rolle. Aber auch aus der Magie sowie dem Hexenwesen sind sie kaum weg zu denken. Doch was ist ein Ritual eigentlich? Unter ‚Ritual‘ versteht man eine nach vorgegebenen Strukturen aufbauende spezifische Handlung. Diese Handlung kann feierliche Formen haben. Oftmals haben rituelle Handlungen und Gesten eine besondere Symbolik. Ein Ritual kann Wortformen, Gesten und Bewegungen umfassen. Auch der Raum, in den rituelle Handlungen stattfinden, kann bestimmten Regeln oder Strukturen unterworfen sein. Insofern ist ein Ritual immer auch künstlich, Ritual kann somit also auch eine Form von Kunst sein.

Der Aufbau beginnt

Immer mal wieder erhalte ich Anfragen von Medien, die Projekte zum Thema ‚Hexen‘ vor haben. Meistens geht es darum ‚gleich morgen‘ für einen Film, eine Sendung oder einen Clip zur Verfügung zu stehen und am besten auch noch irgendwas mit ‚Ritualen‘ zu machen. Die meisten der Emails sind uninteressant für mich und erwecken zudem den Verdacht, dass es nicht darum geht ein Thema einfühlsam und kompetent zu bearbeiten. Meistens soll in erster Linie unterhalten werden, dies bedeutet dann leider magische Elemente reißerisch und medienwirksam in Szene zu setzen. Auch wenn ich Inszenierungen zuweilen liebe und gerne mal mit dem Zauberstab rumwedel, für so etwas stehe ich nicht zur Verfügung! Leider wird dem Thema ‚Hexen‘ in unserer Gesellschaft zuweilen immer noch mit Ressentiments begegnet. Ausdruck fand dies zum Beispiel in einer Email, die ich im Frühjahr erhielt. Hier hieß es, ‚ob ich nicht mal für eine Sendung irgendwas mit schwarzer Magie machen könne.‘ Ja, da fühlt man sich gleich ernst genommen…

Schrittweise entstehen Elemente des Altars.

Wie erfrischend anders war da eine Anfrage, die mich am Nikolausmorgen erreichte. Die Email stammte von der Regiestudentin Alison der Filmuniversität Babelsberg. Sie war nicht nur sehr freundlich formuliert, sondern es wurde gleich klar, dass es hier nicht um ‚Sensationsjournalismus‘ gehen würde, sondern um ein herausforderndes und spannendes Filmprojekt. Der für mich elektrisierende Satz lautete: „Gerne würde ich ein magisches Ritual auf künstlerische Weise filmen.“ – die Verbindung zwischen Kunst und Magie hat mich schon immer fasziniert und so überlegte ich nicht lange, sondern schlug Alison gleich ein Treffen vor. 

In der folgenden Woche traf ich mich mit Alison und ihrer Kamerafrau Laura. Schon nach wenigen Momenten war klar: Es passt! Je mehr ich von dem Projekt erfuhr, desto gespannter war ich auf die Herausforderung. Diesmal würde es nicht darum gehen eine für die Medien relevante Inszenierung für breites Publikum zu gestalten, im Gegenteil! Es würde vorderhand um das Lösen einer – meines Erachtens – ziemlich kniffligen Aufgabe gehen: Auf nur einer begrenzten Menge analoge Filmspule (etwa 11 Minuten) sollten Szenen eines Rituals künstlerisch miteinander verwoben werden. Und die Dreharbeiten konnten nicht länger als einen Tag dauern, dann müssten alle Szenen im Kasten sein. Aus dem so entstandenen Material würde dann am Ende ein Gesamtwerk werden.
Das war etwas ganz nach meinem Geschmack!
1. Etwas, was ich noch nie gemacht hatte.
2. Etwas von dem ich überhaupt keine Ahnung hatte.

3. Eine spannende Herausforderung, bei der ich etwas lernen konnte.

Keine Frage, da bin ich dabei! Und wie dieses Abenteuer verlief, dazu nächstes Mal.

Bleibt mir gewogen!

 

Über Curtis Nike

Verhinderer apokalyptische Zustände.

Veröffentlicht am 15. Dezember 2018 in Hexenkram und mit , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: