Blog-Archive

Jahresrückblick 2019 – Vorschau 2020

01.01.2020

Die lange Nacht mit Feuerwerk, Knallerei und Budenzauber ist vorbei. Ich hoffe Ihr alle seid gut und gesund in das neue Jahrzehnt gekommen. Persönlich durfte ich den letzten Tag des Jahres im Admiralspalast Berlin mit der unterhaltsamen Show Berlin-Berlin verbringen. Die Karte hatte ich zu Weihnachten bekommen. Pünktlich zum Höhepunkt der alljährlichen Knallerei dann war ich zurück beim Hexenkater Iggy und wir beide mummelten uns gemütlich ein.

Iggy vor einigen Monaten

Schaue ich zurück auf 2019 und beginne – wie in jedem Jahr – mit meinem Fenster zur Welt: Diesem Blog. 3037 Menschen haben meinen Blog besucht, ich habe 34  Beiträge publiziert und 112 Personen folgen meinem Blog. Hierfür erst einmal herzlichen Dank an alle, die mir auch 2019 treu waren!
Rein statistisch gesehen ist mein Blog eingebrochen, ich habe fast 5000 Besucher weniger als im Vorjahr. Und dies obgleich ich einiges an Geld in den Blog gesteckt habe, indem ich unter anderem in Werbefreiheit investierte. Diese Investition hat sich definitiv nicht gelohnt und so lasse ich den Vertrag nun auslaufen.
Obgleich die Besucherzahl zurück ging stieg dennoch die Anzahl der Menschen, die meinem Blog folgen, leicht an. Also
was führt zu dem Rückgang an Besuchern? Da gibt es für mich einen klaren Anhaltspunkt: 2019 war ich nicht – wie in den Jahren zuvor – in den Medien präsent. Weder filmisch noch in Interviews stellte ich mich einem breiten Publikum. Insofern bin ich optimistisch: Trotz der Tatsache, dass weniger Besucher gekommen sind, läuft mein Blog zufriedenstellend und Menschen folgen dem, was ich in die Welt hinaus rufe. Und Ihr, die Ihr regelmäßig dabei seid, Ihr seid diejenigen, die mir wichtig sind. Für Euch hoffe ich auch in diesem Jahr einiges an neuen Ideen und Impulsen bereit zu haben.

Komme ich nun zu mir und dem, was sich getan hat. Das Jahr 2019 begann für mich im Februar mit meinem Kurs zur magischen persönlichen Praxis, der sich nun wiederholt. Die Arbeit an diesem Kurs hat mir sehr viel Freude und Kraft gegeben, so dass ich in dieser Hinsicht weiter arbeiten möchte und weitere, neue Ideen umsetzen möchte. Es brodelt und kocht in meinem inneren Kessel. Auch fand 2019  wieder mein Loki-Worshop statt, der durch die Zusammenarbeit mit meiner Lieblingszaunkönigin eine neue Perspektive bekommen hat. Ich hoffe, dass wir auch 2020 wieder mit Loki reisen werden!

Zu kurz kam in 2019 das Reisen, was ursächlich an zwei Aspekten lag. Zunächst ist der liebe Hexenkater Iggy so erkrankt, dass er zum einen erblindet ist und zum anderen auf Medikamente angewiesen ist. Der Gute ist in seinem sechzehntern Lebensjahr und braucht nun mehr Zuwendung, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit, so dass ich nicht zu lang weg von daheim bleiben möchte, obgleich er in meiner Abwesenheit stets in guten Händen ist.
Zum anderen machte auch mir mein Gesundheitszustand 2019 einen dicken Strich durch alle Rechnungen. Statt mit meiner Tante den 90sten Geburtstag zu feiern oder eine Freundin zu besuchen ging es für mich im Sommer plötzlich und unerwartet direkt ins Krankenhaus. Dies hat mich ziemlich umgehauen und gesundheitlich habe ich lange an den Folgen der Erkrankung und ihrer Behandlung laboriert. 

Im Februar noch Großadmiral Thrawn aus Star Wars…

Dennoch konnte ich mir einen Wunsch für 2019 erfüllen. Bodypainting und Kostümierungen sollten mehr Platz in meinem Leben bekommen. So wurden ich im Februar für die Geburtstagsparty meiner Freundin kreativ und bastelte mir aus allem möglichen Zeug, welches ich zur Hand hatte, ein Cosplay-Outfit und kam als Großadmiral Thrawn im Auftrag der imperialen Flotte zu Besuch auf die Erde. Bei Zeiten werde ich sicherlich Kraft und Aufwand investieren um dem guten Großadmiral ein professionelles und angemessenes Outfit zu organisieren. Das hat er sich verdient.
So durfte er jedoch nicht mit zur Comiccon Berlin, hier nahm Poison Ivy seinen Platz ein. Und an ihrem Outfif – vor allem an ihrem Make Up – arbeitete ich mehrere Wochen, bis ich es so hatte, wie ich es mir wünschte. Ohnehin war die Comiccon für mich und meine Familie das definitive Highlight des Jahres. Wir hatten so viel Spaß und ich habe so viele nette Begegnungen gehabt (und auch einige bleibende Kontakte über Facebook knüpfen können), dass ich mich jetzt schon auf die nächste ComicCon freue! Zu Weihnachten 2019 war am Tisch ein Hauptthema: Welches Kostüm wird 2020 ausgeführt? Ich selbst habe schon mehrere Ideen, weiß aber noch nicht welche davon ich kreativ umsetze.

… im September Poison Ivy, hier zusammen mit Loki.

Große Freude bereiteten mir auch 2019 wieder Bücher, Hörbücher und gute Kinounterhaltung. Der Film des Jahres war für mich definitiv Joker und ich erwarte hier für Phoenix eine Oskarnominierung. Der letzte Film den ich gesehen habe war Star Wars IX. Viel sagen kann ich zu ihm nicht, denn ich bin sehr zerrissen zurück gelassen worden. Weniger zerrissen war dagegen der literarische neue Auftritt von Captain Future, dessen Adaption von Allen Steele mir eine große Freude bereitete und mich begeisterte.

Ich freue mich auf ein neues Jahrzehnt und wünsche uns allen Magie, Gesundheit und Frieden. Mögen wir respektvoll und achtsam mit uns, unserer Gesundheit und Mutter Erde umgehen. Und möge die Macht stets mit uns sein.

Besonders freue ich mich darauf, wenn Ihr auch 2020 meinem Blog gewogen bleibt.