Blog-Archive
Comic Con 2019 – Ausklang
07.10.2019

Auch die Guardians of the Galaxy waren angereist: Von links – Groot, Gamorra, Rocket
Gestern vor einer Woche endete die Comic Con Station Berlin 2019. Wer den Blog hier verfolgt hat weiß, dass es für uns ein tolles Erlebnis war. Ich kann leider nicht alle Fotos zeigen (und es sind noch phantastische Bilder auf meiner Festplatte), aber ich hoffe ihr konntet Euch einen Eindruck von den eindrucksvollen Besuchern aus allen möglichen Galaxien, von dem Spaß den wir hatten und von Eindrücken, die mitgenommen wurden, machen.

Dr. Octopus, Otto Octavius, schaute auch auf der Comic Con vorbei.
Ich plane nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei sein und freue mich jetzt schon auf das letzte Wochenende im September, denn da ist wieder Comic Con in Berlin!

Bis zum nächsten Jahr! Das Team Comic Con wird wieder mit dabei sein!
Und nun seid getröstet: Hier im Blog wird wieder die Normalität einkehren: Es wird wieder um Hexenkram, Magie und alles aus dem Leben einer Großstadthexe gehen. Versprochen.
Comic Con – Teil 3
01.10.2019

Der Doktor und die Tardis
Für Coseplayer, Comic-Sammler, Devotionaliensucher und neugierige Nerds bietet die Comiccon Berlin wirklich ein rundum gutes und umfassendes Angebot. Für das leibliche Wohl wird vor Ort ebenfalls gesorgt. Es gibt mehrere Verkaufsstände, unter anderem auch einen von Ditsch, der für wohlbekannte kleine Gebäckspezialitäten steht. Im Bereich vor der Eingangshalle gibt es Imbissbuden und es besteht auch die Möglichkeit das Gelände der Convention mit einem Stempel zu verlassen und später wieder zu betreten.
Die Preise der Speisen und Getränke vor Ort sind etwas höher als gewohnt aber kein Wucher.
Für mich persönlich war die Convention ein rundum gelungenes Event. Mit einem Eintritt von 25 € für einen Tag (Samstag) habe ich einen unvergesslichen Tag verlebt. Auch meine Mitstreiter waren am Abend daheim glücklich zu zufrieden.

Poison Ivy mit ihrem Lieblingsavenger: Antman, Danke an Antman Frank!
Einige Wermutstropfen waren allerdings die Preise der Autogramme und Fotosessions der Gaststars. 30 € für ein Autogramm ist sehr teuer, 65 € ist echt Wucher. Ich habe meiner Schwester und meinem Neffen die Tickets für die Con zum Geburtstag geschenkt. Gerne hätte ich meiner Schwester ein Autogramm oder ein gemeinsames Foto mit Iason Isaacs oder Manu Bennett ermöglicht. Sie selbst haderte auch lange mit einem Fototermin bei ihrem liebsten Star Trek Captain… bis sie den Preis erfuhr. So nahmen wir Abstand von Fototerminen. Und dies taten offenkundig nicht nur wir.
Wir genossen die Comiccon dennoch sehr. Wer allerdings wegen der Stargäste kommt sollte eine sehr großzügig gefüllte Geldbörse mit bringen.
Die Preise für Comics, Figuren, Devotionalien, Poster und Bilder hingegen waren rundum angemessen und an einigen Ständen konnte man auch gute Schnäppchen machen. So wurden von meinem Comiccon Team Ohrringe, Star Wars Devotionalien, Bilder, Holzdrucke und ähnliches mit nach Hause geschleppt.
Meine Impressionen von der Comiccon wenden sich dem Ende zu. Nicht aber meine Fotos. In den nächsten Tagen gibt es noch einen Beitrag mit ein paar Worten zu Posion Ivy und mir. Zusätzlich noch eine Menge toller Bilder, auf die ihr Euch freuen dürft!
Bleibt mir gewogen.

Die doppelte Harley, hier meine Freundin mit Model Michaela Fame-Style (links) Danke für das Shooting!