Blog-Archive
Jahresrückblick

Räucherungen klären die Luft.
Danke für dieses Foto an LiBella!
Die Rauhnächte – oder Rauchnächte – gelten als die Zeit ‚zwischen den Jahren‘. Es ist eine Zeit des Übergangs, in der die Energien spürbar anders fließen. Eine Zeit zur Ruhe zu kommen, eine Zeit der inneren und äußeren Reinigung, eine Zeit des Rückblickes und der Vorausschau.
In den letzten Tagen habe ich in meiner Wohnung täglich geräuchert. Mit handgesammelten Fichtenharz, welches ich zur Sonnenwende geschenkt bekommen habe, und mit verschiedenen Kräutern, die ich zum Teil selbst gezogen habe. Der Duft der Räucherungen zieht durch das Haus und reinigt Energien sowie Atmosphäre. Dies mache ich in jedem Jahr, jeweils in den Rauhnächten zu jeder Nacht. Der klärende Duft der Harze und Kräuter ist wohltuend. Vermischt mit den Energien dieser intensiven Zeit finde ich Rast und Ruhe, komme in meiner Mitte an und genieße es einfach einmal nur ‚zu Sein‘, ohne weltliche Pflichten und Verantwortungen.
Der letzte Sonnenumlauf war recht bewegend und begann auch gleich recht erstaunlich. Der Rundfunk Berlin Brandenburg, in Person von Margarethe Steinhausen, fragte bei mir an für die Produktion der Sendung Berlin, Stadt der Hexen. Nach anfänglicher Skepsis entschied ich mich dann dafür an dem Projekt mitzuwirken. Und als die Sendung im November ausgestrahlt wurde, erwies sie sich als äußerst erfolgreich und erzielte die bisher besten Einschaltquoten auf ihrem Sendeplatz. Hier war ich über meinen Schatten gesprungen und siehe an: Es hat sich gelohnt und ich bin um eine spannende Erfahrung reicher geworden.
Ebenfalls etwas überraschend für mich war die Tatsache, dass ich mich mit meinen weit über vierzig Jahren mit einem Male als Modell für Fotografie wiederfand. Und dies seitdem immer wieder einmal. Weitere Fototermine für 2015 sind geplant.
So kann man sagen, dass 2014 für mich ein Jahr war, welches in Richtung ‚Außendarstellung‘ ging. Neben Fernsehen und Fotografie beendete ich auch die Rohfassung meines aktuellen Romans. Er liegt inzwischen im Vorlektorat.
Auf der Strecke blieb – vor allem in der zweiten Jahreshälfte – bedauerlicherweise meine Gesundheit. Hier wünsche ich mir für 2015 mehr gesundheitliche Stabilität und Wohlbefinden. Ich selbst werde Überarbeitungen meiden so gut es nur geht.
Mein Kontakt zu den Göttern hat sich weiter ausbauen lassen. Neben Loki und Thor begleitete mich Rhiannon eine Weile. Auch Diana klopfte an. Und Freya. Doch ganz großes Thema war Hel, mit der ich intensiv gearbeitet habe und auch einen Workshop zum Thema anbot. Ihr Vater Loki ist immer da, stets um mich. Und sein Blutsbruder Odin klopfte auch an die Pforte.
Der Rauch steigt auf, es duftet intensiv. Ich freue mich auf die weiteren Rauhnächte, voller Ruhe, Entspannung und Besinnlichkeit. Ich freue mich auf ein neues Jahr und auf neue Herausforderungen.
Wie war 2014 für Dich? Was sind Deine intensivsten Erinnerungen? Welches Deine schönsten Momente?
Ein Jahr geht vorbei…
Das Jahr 2013 war in meinem Leben eines der einschneidendsten und aufwühlendsten Jahre seit 2006… Es ist so viel geschehen, dass ich noch Monde brauchen werde, um die Ereignisse zu verdauen.
Der Abyssos mit seinen tiefsten Abgründen und dunkelsten Schlünden verschlang mich und spie mich wieder aus.
Meine langjährige, über 22 Jahre währende Partnerschaft ging vorbei. Meine große Liebe fand ihre große Liebe. Ich wünsche viel Glück für die Zukunft. Mein eigenes Herz aber benötigt noch viel Zeit, um zu verarbeiten. Das Alleine Sein heißt zwar „All Eins“ sein, ist aber dennoch nicht immer einfach.
Loki, der Trickster, der schon 2012 zur Stelle war, hat mich das ganze Jahr 2013 hindurch begleitet und aufgerichtet. Sein Lachen, sein Humor, seine Leichtigkeit – ohne das Wesentliche zu verschweigen – ist mir stets willkommen.
2013 bin ich weiter auf den Pfaden des kabbalistischen Baumes gewandert und erreichte Kether. Unglaublich. Aber wahr. Ich habe es geschafft!!! Und was mache ich? Marschiere gleich von Neuem los…
Beruflich zeigt sich ein großer Umbruch, dessen Ausgang bis jetzt noch nicht abzusehen ist. Mit staunendem Blick sehe ich die Dinge auf mich zu kommen. Meine Kreativität erwacht langsam wieder zum Leben, ich hatte 2013 einige Publikationen und für 2014 steht einiges an. Lasst Euch überraschen! Schon in den nächsten Tagen werde ich ein bisschen was ausplaudern über die Projekte der Zukunft!
Was wünsche ich mir für das nächste Jahr? Das 2014 ein Jahr voller Kraft und vor allem Gesundheit wird, das die Veränderungen angenommen werden können und sich umsetzen lassen. Das Altes Raum für neues schafft.
Was wünsche ich Euch? Natürlich das Selbe, aber vor allem viel Freude, Gesundheit, Erfolg und Lachen für 2014!