Blog-Archive

Julstollen für Loki

15.07.2019

Heute Morgen erwache ich ausgeruht. Tief atme ich durch. Hinter mir liegt ein ereignisreiches und intensives Wochenende an dem Herausforderungen bewältigt werden sollten und Grenzen überschritten und neu gesteckt wurden. Es war ein Wochenende voller Lachen und Freude, voller Reflektionen und Konfrontationen, voller Tränen und tiefem Fühlen. Es war wieder einmal Loki-Zeit!

Welches Gesicht trägst Du heute?

Erstmalig fand der Loki-Workshop, den ich auf Grund einer Vereinbarung mit Loki im Jahr 2012 selbst konzipiert habe, im Frühjahr 2013 statt. seitdem haben immer wieder Hexen ihre Köfferchen gepackt und sind mutig los gezogen, um sich auf eine Reise zu machen in ein Abenteuer mit Loki Laufeyson. So auch in diesem Sommer: Dieses Wochenende hatte eine Hexengruppe den Workshop komplett gebucht und die Reise begann für mich persönlich mit einer großen Herausforderung: Nach meiner langen, ernsten Erkrankung war ich erst zwei Tage vor dem Wochenende wieder gesund geschrieben. Konnte ich es wagen die intensive Arbeit an dem Workshop aufzunehmen? Alles in mir sehnte sich danach wieder mit Loki zu reisen, wieder in das Abenteuer zu stürzen, wieder voll durch zu starten. Auch freute ich mich bereits auf die Hexengruppe, die kommen würde. Mit allen hatte ich schon einmal gearbeitet und ich wusste im Vorfeld, dass sich hier sehr viel bewegen würde!
Weg wagt gewinnt, also startete ich durch. 

Die Reise war wieder einmal ein unglaublich intensiver und atemberaubender Trip. Immer wieder ist es erstaunlich wie komplett anders sich der Workshop mit jedem Male entwickelt und welche Themen aufkommen. Grenzüberschreitungen, die eigenen Grenzen kennen lernen und dabei das eigene Potential auszuschöpfen und zu neuen Kräften zu kommen, dies war ein Aspekt, der begleitend wirkte. Zugleich brachen wir gemeinsam Konventionen und stellten fest, dass ein saftiger, süßer Stollen im Juli fast noch köstlicher ist als zu seiner traditionellen Julzeit genossen.

Sonnenstrahlen fallen auf den Loki Altar des Workshops im Juli 2019

Nach der Loki-Begegnung ist man stets verändert: Ein anderer Mensch als zuvor und doch ganz der alte. Eben so wie Gott Loki selbst.

Danke für diese transformierende Reise, deren Auswirkungen sich diesmal auch in meinem Beruf zeigen werden! Danke Loki! Danke ihr mutigen Hexen, die ihr mitgereist seid!

Alles Neu macht der Mai

01.05.2019

Ich hoffe Ihr alle hattet eine zauberhafte, magische und schöne Hexennacht! Gestern Abend war ich mit meiner besten Freundin und Hexenkollegin aus und wir haben den Abend wie zwei Nerd-Hexen verbracht: Mit Nerd-Kino, Filmdebatten und Essen gehen. Die Arbeit des Alltags war vergessen. Diese Art des Feiern liegt mir im Moment mehr, als die üblichen Berliner Großveranstaltungen. 

Loki-Altar des Loki Workshops Anfang März 2013.

Heute früh freue ich mich über einen angenehmen, sonnigen Tag, der mir angekündigt wurde. Ich werde bei angenehmer Wetterlage spazieren gehen und im Inneren planen. Denn Loki wirft seine Schatten voraus: Der nächste Loki Workshop steht vor der Tür, ein Wochenende im Juli wird es sein und an dieser Stelle werdet Ihr demnächst ein wenig mehr erfahren! Das eine oder andere verändert sich grundlegend, anderes bleibt. Magie wird auf wundervolle Art wirken und ich freue mich schon auf ein neues Abenteuer mit dem Trickster, ohne den ein Leben für mich nicht denkbar ist.

Einige von Euch haben es ja sicher schon gemerkt: Meine Aktivitäten haben sich ein wenig aus dem Internet weg verschoben. Privates und Arbeit nehmen mich stark ein und darüber hinaus sind die Zaunköniginnen ein Thema. Auch hier ist das Internet nur ein Hinweisgeber, während sich bei uns vieles tut. Neben dem Loki-Workshop kocht noch anderes im Kessel und bedarf intensiver Vorbereitungsarbeiten. Im Moment bin ich in Berlin auf der Suche nach Seminarräumlichkeiten, denn unser Raum platzt aus allen Nähten und wir brauchen etwas größeres, um auch mit etwas größeren Gruppen arbeiten zu können. Am kommenden Sonntag werde ich etwas besichtigen. Drückt mit die Daumen!

Diejenigen, die den Raum in Kreuzberg schon kennen: Keine Sorge, ich werde auf jeden Fall hier weiter arbeiten und auch hier das eine oder andere verändern.

Veränderung und Transformation – sie wirken schon seit fast einem Jahr besonders intensiv in meinem Leben. Verwundern kann es mich nicht, denn es gibt nur einen beständigen Faktor im Leben: Die Veränderung. Und so freue ich mich auf neue Abenteuer. 

Bleibt mir gewogen!

Lokialtar unseres Workshops April 2018, Foto: Peti Songcatcher

 

Veränderungen an der Website

06.09.2017

Ihr merkt es schon, im Moment ist es hier auf meiner Seite recht still. Die Ursache ist, dass es momentan in meinem Leben ganz schön rund geht und ich sehr viel zu tun habe. Zum Schreiben komme ich kaum noch. Zudem werfen einige Veränderungen ihre Schatten voraus. Einige davon betreffen auch diesen Auftritt im Netz: nach und nach werden hier einige Reiter für immer verschwinden. Den Anfang macht der Reiter ‚Stories‘ – wer also noch einmal über Leid und Weh des armen Severus lachen möchte, möge dies jetzt tun.

Bald ist dieses Archiv nicht mehr einsehbar!

Ein Jahr geht vorbei…

Das Jahr 2013 war in meinem Leben eines der einschneidendsten und aufwühlendsten Jahre seit 2006… Es ist so viel geschehen, dass ich noch Monde brauchen werde, um die Ereignisse zu verdauen.

Der Abyssos mit seinen tiefsten Abgründen und dunkelsten Schlünden verschlang mich und spie mich wieder aus.

Meine langjährige, über 22 Jahre währende Partnerschaft ging vorbei. Meine große Liebe fand ihre große Liebe. Ich wünsche viel Glück für die Zukunft. Mein eigenes Herz aber benötigt noch viel Zeit, um zu verarbeiten. Das Alleine Sein heißt zwar „All Eins“ sein, ist aber dennoch nicht immer einfach.

Loki, der Trickster, der schon 2012 zur Stelle war, hat mich das ganze Jahr 2013 hindurch begleitet und aufgerichtet. Sein Lachen, sein Humor, seine Leichtigkeit – ohne das Wesentliche zu verschweigen – ist mir stets willkommen.

2013 bin ich weiter auf den Pfaden des kabbalistischen Baumes gewandert und erreichte Kether. Unglaublich. Aber wahr. Ich habe es geschafft!!! Und was mache ich? Marschiere gleich von Neuem los…

Beruflich zeigt sich ein großer Umbruch, dessen Ausgang bis jetzt noch nicht abzusehen ist. Mit staunendem Blick sehe ich die Dinge auf mich zu kommen. Meine Kreativität erwacht langsam wieder zum Leben, ich hatte 2013 einige Publikationen und für 2014 steht einiges an. Lasst Euch überraschen! Schon in den nächsten Tagen werde ich ein bisschen was ausplaudern über die Projekte der Zukunft!

Was wünsche ich mir für das nächste Jahr? Das 2014 ein Jahr voller Kraft und vor allem Gesundheit wird, das die Veränderungen angenommen werden können und sich umsetzen lassen. Das Altes Raum für neues schafft.

Was wünsche ich Euch? Natürlich das Selbe, aber vor allem viel Freude, Gesundheit, Erfolg und Lachen für 2014!

Mit Plastikbecher ins neue Jahr - Prost! Und zum Wohle!

Mit Plastikbecher ins neue Jahr – Prost! Und zum Wohle!