Blog-Archive

Lichter der Gemeinschaft

22.03.2020

Gemeinschaftslicht einer Teilnehmerin, sie schreibt: „Das Licht und die Wärme des Frühlings bringt das Eis zum Schmelzen.“

Zu gestern Abend hatte ich zu einem gemeinschaftliche Lichtkreis und einer Frühlingsmeditation eingeladen. Während ich am 19. den Artikel schrieb und hier veröffentlichte, da klingelte es unerwartet an meiner Wohnungstür. Der Postbote stand überraschend da und überreichte mir ein Päckchen. Erstaunt und dankbar nahm ich es an. Die Sendung stammte von einer sehr lieben und langjährigen Klientin von mir und beinhaltete eine wunderbar duftende Allgäuer Heilkräuter-Kerze, ein ‚Licht für die Seele‘. Sofort wusste ich: Dies wird meine Gemeinschaftskerze für den Frühlings-Lichtkreis werden. Die Kerze ist dem Thema ‚Harmonie und Liebe‘ geweiht und genau dies brauchen wir ja im Moment auch mehr denn je.

Gestern Abend begann ich pünktlich um 18.00 Uhr mit der Frühlingsmeditation. Ich hatte mir persönlich vor genommen den Schwerpunkt auf die teilnehmenden Menschen zu setzen, um die Energien wahr zu nehmen und zu halten. Es hatten sich einige bei mir vorangemeldet und ich wusste zudem, dass es Teilnehmende geben würde, die erst später dazu stoßen würden. Bereits im Vorfeld hatte ich meinen kleinen Altar aufgebaut und mich energetisch durch eine Atemübung gereinigt. Als ich nun mein Gemeinschaftslicht anzündete und mein Willkommen rief wurde ich schlagartig in den spirituellen Raum der Gemeinschaft katapultiert. Obgleich ich in Meditationshaltung in meinem Wohnzimmer saß nahm ich zugleich meine beste Freundin links von mir wahr, die sich aktiv bewegte und die Lippen bewegte (ich sollte später erfahren, dass sie in ihrer Meditation ein wundervolles Lied für Freya und Frey komponierte, welches ich schon hören durfte). An meiner anderen Seite nahm ich eine andere Freundin von mir wahr, sie saß in einem abgedunkelten Raum vor ihrem Altar und begann sich ebenfalls zu bewegen. Mir gegenüber saß eine weitere bekannte Person. Ich fühlte mich fest verankert im Gemeinschaftskreis und rief Ostara und Aphrodite in den Kreis, ich bat sie um Unterstützung und um ihre Kräfte, die uns stärken und bereichern sollten. Eine Weile saß ich und spürte nur in die Energien hinein, dann mit einem Male gingen um mich herum weitere Lichter an, von allen Seiten traten Personen in den Kreis ein. Einige kannte ich nicht auf der weltlichen Ebene. Und nun begann ich auch etwas zu hören. Jemand rief Odin und Thor und bat um Unterstützung und Schutz. Ich weiß nicht wer es war und ich weiß auch nicht ob es eine oder zwei unterschiedliche Personen waren. Die grüne Tara war ebenfalls anwesend und viele weitere Energie. Ich roch Blumen (war das Flora? Oder war das mein Duftholz, welches mein Vater am Vormittag selbst hergestellt hatte?) Es war überwältigend für mich, am Anfang versuchte ich die Lichter zu zählen, aber nach 8 Lichtern hörte ich auf. Ich saß nur noch da und spürte in die Kraft und das Licht der Gemeinschaft hinein. Obgleich ich in meinem Wohnzimmer ganz allein saß war ich integriert in ein Gemeinschaftsereignis, in dem jeder Mensch für sich selbst Energien beitrug und damit den Kreis bereicherte. Ich hörte Litaneien und irgendwo wurde getrommelt oder gerasselt. Manche meditierten still. Was für ein intensives, schönes und bereicherndes Erlebnis!

Mein Frühlingsaltar mit dem Licht der Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Normalerweise bin ich nicht jemand, die lange im Meditationshaltung verharren kann. Gestern war das anders. Als ich langsam zurück driftete, etwas Met auf Ostara und auch Aphrodite (sie liebt Honig!) trank sowie auf uns alle, da war ich ehrlich erstaunt, dass ich fast eine dreiviertel Stunde gesessen hatte, ohne Schmerz, ohne eingeschlafene Beine. Langsam erhob ich mich und fühlte Leichtigkeit in meinem Herzen, seit mehreren Wochen war es mir seelisch nicht mehr so gut gegangen. Und einen Mordshunger hatte ich.
Obgleich ich meinen Altar am Boden – wegen meines erblindeten Katers – direkt weg räumen musste, ließ ich meine Gemeinschaftskerze bis 21.00 Uhr brennen. Ein Licht für alle, die später dazu kamen. Von nun an werde ich sie täglich entzünden und dabei meditieren und entspannen. Wenn Interesse besteht können wir hierfür auch eine feste Zeit vereinbaren, falls jemand mit machen möchte.

Altar einer Teilnehmerin am Frühlings-Lichkreis. Im Zentrum eine grüne Kerze für die Gemeinschaft.

Herzlich möchte ich mich bei Euch allen für Eure wunderbaren Energien danken! Dieses Zusammensein war ein ganz besonderes und ich profitiere noch immer von der wunderbaren Gemeinschaftsenergie! Der gestrige Abend war sehr schön, stärkend, heilsam und entspannend für mich. Heute Nacht habe ich gut geschlafen und meine Träume waren sehr schön, ich habe von spielenden Katzen geträumt. 

Gemeinschaftslicht in der Mitte des Altars einer Teilnehmerin.

Herzlich einladen möchte ich Euch dazu mir Eure Impressionen und Erfahrungen zu schildern. Ihr erreicht mich unter Curtis.Nike(at)arcor.de. Vielleicht mögt ihr mir auch Fotos Eurer Lichter oder Altäre schicken und mir mitteilen ob ich sie hier zeigen darf. Gerne verlinke ich dann – falls gewünscht – auch auf Eure Websites. Ich würde mich sehr über weiteres Feedback freuen!

Möge Euch stets ein Licht leuchten, welches den Weg in die hilfreiche Gemeinschaft Anderer weist!

 

 

Hexeninvasion und Thing

Die Regenbogenbrücke strahlt zwischen den Welten.

Die Regenbogenbrücke strahlt zwischen den Welten.

Der Bifröst, die Regenbogenbrücke, welche die Welten verbindet, leuchtete wunderschön, in den herrlichsten Farben. Am besten zu sehen war er übrigens am Thorstag, doch dazu später.

Mein Laden in Asgard

Mein Laden in Asgard

Zunächst waren wir – nach unserem kurzen Midgard-Ausflug, im Haus beschäftigt. Ich baute meinen kleinen, magischen Laden auf. Im Angebot waren Handgegossene Kerzen für Rituale, Ritualbretter und Runenbretter, meine berühmten Pins und Buttons, sowie allerlei Artikel für Massage, Wohlbefinden und wundervolle, heiße Bäder. Ausserdem hatte ich noch andere Überraschungen im Angebot.

Wer einen genaueren Blick riskierte fand sicher bald etwas für sich.

Wer einen genaueren Blick riskierte fand sicher bald etwas für sich.

Nach und nach kam dann auch die Hexeninvasion in die Sternschnuppe. Aus Berlin stieß Britta zu uns und auch aus der Schweiz kam hexischer Besuch ins Haus geweht, in Form von der guten Nephtis. Zudem schlug auch – passend zu Britta und Brigitta – eine weitere Britta auf. Man hatte das Gefühl, dass die Göttin Brigitt irgendwie immer präsent zu sein schien. Eine ihrer Priesterinnen war auch bereits vor Ort. Und dann kamen auch noch Mara und Peti Song Catcher und damit waren wir komplett.

Nun begann – nach dem Abendessen und einem allgemeinen Kennenlernen – für uns die Ritualwoche, die uns durch die Geschichte von Loki und Idun führen sollte. Über die Rituale selbst werde ich mich nicht im besonderen äußern. Über Loki persönlich wird es morgen einen ausführlichen Beitrag geben.

Das erste Abendritual konnte – dank der wunderbaren Wetterlage – im Freien am Lagerfeuer gemacht werden. Schon beim Kreis ziehen und den Anrufungen entwickelte sich ein sehr hohes Energielevel, welches darauf hinwies, dass es in spannende Zeiten gehen sollte. Alle anwesenden Hexen hatten rituelle Aufgaben, sei es die Invokation des Runenkreises, die einzelne Elementeanrufungen, die Anrufung der Götter. Da ich selbst für die Lokianrufung und die Runendeutung (es wurden Runen für das Camp gezogen) zuständig war, kann ich sagen, dass ich den Campkreis – der von nun an eine Woche lang stehen würde – als sehr kraftvoll, haltend und intensiv empfunden habe. Das machte das weitere magische Arbeiten zu einer großen Freude und Leichtigkeit.

Peti Song Catcher, eine kraftvolle Hexe mit wundervoller Stimme! Lauscht ihren Liedern unter http://schoepferin.eu/

Peti Song Catcher, eine kraftvolle Hexe mit wundervoller Stimme! Lauscht ihren Liedern unter http://schoepferin.eu/

Leichtigkeit. Auch dies ein großes Campthema. Für mich war der Verlauf des Camps so heiter, so leicht, ja zuweilen entspannt, dass es eine noch größere Freude und ein Vergnügen war hier Magie zu weben. Dinge, die einen (zumindest mir) ansonsten nicht unbedingt leicht von der Hand gehen, geschahen hier fast wie von selbst. Wobei die Loki-Energie überall spürbar war… ich denke da nur an verknotete Spiraltänze, sehr viel Lachen, sehr viele Streiche und enorme Entspanntheit.
Die Rituale hatten alle eine starke, aber vor allem auch befreiende Energie. Alles war recht entspannt für mich. Loki-Energie gibt uns die Gewissheit, dass wir an unseren Fehlern wachsen.

Alle Rituale hatten ihre enorme, ihnen inne wohnende Kraft. Mir selbst machte vor allem das Shapeshifting – naturgemäß – enorm viel Spaß und ging so leicht und locker von sich, wie selten. Ein Sprung von der einen Gestalt in die nächste verlief glatt und es war wirklich, wirklich sehr spaßig… und enorm kraftvoll und inspirierend.

Am Donnerstag leuchtete der Bifröst besonders stark. Es war der Tag des Götterthing!

Am Donnerstag leuchtete der Bifröst besonders stark. Es war der Tag des Götterthing!

Im Laufe der Woche geschah so viel, dass es fast wie drei Monate waren. Wir nahmen am Thing der Götter Teil, wofür der Bifröst am Thorstag noch einmal besonders kraftvoll und funkelnd leuchtete. Wir lauschten den Worten der Götter. Wir spürten Thors Kraft und Energie. Einige erlebten Odin, der unter anderem seinen Adler schickte. Wir trauerten mit Bragi.Wir tanzten mit Freya und Frey, wir lachten und sangen viel, wie erlebten Iduna und Loki und erhielten von ihnen Hinweise für unsere Erde, unser Leben und sehr viel Lachen.

Es gab Hexentänze, Runenreisen, kreative Arbeit, es gab viele, viele Äpfel, gutes Essen, Massagen, Austausch, wundervolle Lieder. Es gab neue Freundschaften und inspirierende Gespräche, es gab Runenarbeit und Runenhinweise. Es gab einen Abschied von wunderbaren Hexen mit einem traurigen und einem lachenden Auge. Es gab einen sehr wundersamen Ausflug in einen Supermarkt in der Muggelwelt. Aber vor allem gab es wunderbare, machtvolle, transformierende, zum Teil fröhliche, zum Teil erschreckende Loki-Energie. Und es gab Jörmungandr in der Lampe…

Die Midgardschlange war mit uns und hing gerne im Kronleuchter rum. Danke an Peti für das Foto.

Die Midgardschlange war mit uns und hing gerne im Kronleuchter rum. Danke an Peti für das Foto.

Morgen mehr…