Blog-Archive

Einmal Järnskogen und zurück

Lokialtar unseres Workshops, Foto: Peti Songcatcher

29.04.2018

Ich schließe die Augen, lehne mich erschöpft zurück und lausche. Der Wind rauscht durch das Laub, die Sonne wärmt den Tag, die Luft duftet nach Frühling, es grünt. Laufeys Stimme streift meinen Geist, ein sanftes Wispern in meiner Seele und wenig später bin ich eingeschlafen. 

An diesem Wochenende war ich auf einer langen Reise, die mich weit nach Jötunheim bis tief in den Järnskogen führte, in jenen Eisenwald in dem die Kälte tief und die Flammen gleißend sind. Dunkel ist hier die Angst, der Atem geht mal schleppend und schwer, mal viel zu schnell. In der Luft liegt Klarheit und der Geschmack von Metall, der sich auf die Zunge legt. Es ist, als würde man Blut atmen, lebendig und zugleich irgendwie einschüchternd. Alles scheint verdreht und unvertraut… und doch… irgendwie war ich schon einmal hier gewesen. Ein wages Erinnern an Träume stieg auf, Visionen, die im Fieber Besitz von mir ergriffen und mich in eine andere Welt entführten. Doch war ich jetzt nicht alleine, wie ich es sonst in meinen Träumen bin. Mutige Frauen und Männer standen neben mir – Menschen die unverzagt und mutig dem Weg folgten, den Loki wies. Und er führte uns auf den Pfad der Erfahrungen in Tiefen, die uns entgegen stierten und herausfordern. Ich atme tief in meinen Bauch, wage es weiter zu gehen, setze einen Schritt vor den anderen. Und ehe ich mich versehe gehe ich dem Wachstum entgegen. Staunend erkenne ich den Funken, welcher eine Flamme  entfacht und meine Seele schlagartig in Brand legt. Etwas explodiert… Kreativität entflammt, das Herz fängt Feuer, Leben pulsiert. Ich lache. Ich schüttele mein Haar und lache weiter. Etwas in mir hat sich gelöst, ich gehe durch die Angst hindurch und auf einmal stehe ich mir selbst gegenüber. Frei. 

So oft ich auch mit Loki reise, jedes Mal ist es anders, jedes Mal ist er überraschend und immer wieder ist es erstaunlich. Ich schaue mich um, im Kreis der Hexen, mit denen ich zusammen gereist bin. Ich fühle mich beschenkt, um Erfahrungen und Kraft reicher. Eine intensive Energie fließt. Wir lachen. Wir alle lachen. Am Freitag Abend als wir zusammen unsere Reise angetreten sind, da waren wir andere als nun. Uns verbinden nun gemeinsame Erfahrungen, die wir miteinander und mit Loki geteilt haben. Gemeinsam gehen wir in der Frühlingssonne spazieren, gemeinsam setzen wir uns an einen Tisch, bestellen Speisen und Getränke, dann heben alle die Gläser, es klirrt. „LOKI!“ schallt ein lauter, begeisterter Hexenruf durch Kreuzberg.

Ich öffne die Augen, meine kleine Nachmittagsruhe ist vorbei. Mein Kater kuschelt sich an mich. Wieder daheim. Wieder gelernt. Wieder gewachsen.

Loki, Du bist klasse!

Danke Loki! Danke Laufey! Danke an alle Mitreisenden!

Loki naht in großen Schritten!

06.04.2018

Die Luft duftet nach Frühling. Die grüne Göttin naht und legt sich sanft über Bäume, Sträucher und Wiesen. Sie ist schön, sie ist warmherzig und ihre Stimme flüstert im Wind: „Höre, Menschenkind! Du, genau Du bist gemeint! Noch bis Montag gibt es die Möglichkeit sich zum Loki-Workshop mit Curtis und Cassandra  anzumelden. Und diese Chance solltest Du ergreifen, denn es ist nur noch ein einziger Platz frei, um das Abenteuer zu bestreiten!“

Höre. was der Wind flüstert: Von Freitag, 27. April 2018, 18.30 Uhr bis Sonntag, 29. April 2018, 13.30 Uhr erwartet Dich ein Workshop-Wochenende voller Magie, voller Geschichten, voller Abtauchen in die Seelentiefen. Wir werden uns tief in die Mythologie begeben und Loki begegnen, mit ihm arbeiten und magisch wirken.

Das Wochenende umfasst den Workshop und findet in Berlin-Kreuzberg statt. Im Preis enthalten sind alle benötigten Materialien sowie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee, Saft). Am Samstag wird es ein buntes Buffet geben, zu dem jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bitte eine Speise beisteuert. Weitere Infos hierzu werden mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Nun auf, der letzte Platz wartet genau auf Dich!

Kosten: 120 – 150 € nach Selbsteinschätzung.
90 € für Schüler, Studenten und Erwerbslose.

ANMELDUNG
– AUSGEBUCHT – Der Workshop ist voll!

Lokis Liebe

Ich habe Dich geliebt,

mit meinem Herzen, mit meiner Seele,

mit allem, was ich bin.

Du reichtest mir die Hand.

.

Ich habe mein Blut mir Dir gemischt,

wurde Dir Freund, wurde Dir Gefährte, wurde Dir Bruder,

wurde der Spiegel Deiner Seele.

Wir reisten zusammen.

.

Ich habe mich verwandelt,

wurde ein Gestaltwandler, wechselte zwischen den Welten,

verzauberte die Welten – für Dich!

Du hast gelacht – und machtest es Dir zu Nutzen.

.

Ich habe Asgard gestärkt,

und in meinem Leib neues Leben empfangen,

wurde unter Schmerzen Mutter des Dahingleitenden.

Er wurde Dein stolzes Ross.

.

Ich brachte Geschenke nach Asgard,

aus den Tiefen Swartalfsheim brachte ich mächtige Waffen,

Schutz aus Liebe zu denen, bei denen ich lebte.

Du hast Dich gefreut – aber den Preis zahlte ich alleine.

.

Ich habe mich der Angst gestellt,

wurde Vater des Wolfes und der Schlange,

wurde Vater der Verborgenen, zeigte Euch die Dunkelheit.

Du hast meine Kinder gebannt!

.

Ich habe mich gesorgt,

Asgard zerfiel, der Anstand ging verloren.

Dekadenz machte sich breit, der Respekt vor dem Schicksal schwand!

Du hattest nur noch Ragnarök im Sinn.

.

Ich spürte den kalten Hauch des Endes,

Balder träumt schlimmes, sieht seinen Tod kommen.

Die Asen aber suchen sich dem Nornenschicksal zu entziehen!

Du lässt es geschehen!

.

Ich habe den Bezug zu Dir verloren.

Auch die Götter sind dem Schicksal unterworfen!

Der Schmerz in mir wächst, ich erreiche Dich nicht mehr.

Dein Wissen und Deine Macht entrücken Dich.

.

Ich kenne den Weg, der vor mir liegt.

Es wird ein Weg des Schmerzes, ein Weg der Tränen.

Jemand muß das Schicksal erfüllen, Balder muß sterben.

Du weißt es auch.

.

Ich spreche die Wahrheit, sage wie es ist.

Die Götter zürnen mir, ihnen ist das Lachen vergangen.

Meine Zunge ist spitz, doch nur noch so werde ich gehört.

Du bist mit Deiner Geduld am Ende.

.

Ich werde gebunden.

Nicht ich bin es, den ihr tötet. Nein, ihr nehmt Rache an meinen Kindern!

Ich bin der Täter, nicht meine Söhne!

Dafür beginne ich zu hassen.

.

Ich werde Naglfar befehligen.

Über die Fluten komme ich geritten, im Sturm Jörmungandrs.

Hel entlässt ihre Kinder in die große Schlacht.

Der Fimbulwinter ist vorbei!

.

Ich komme zur Ragnarök.

Das Gjallarhorn erschallt durch die neun Welten.

In meinem Herzen ist Hass, in meinen Augen Tränen.

Fenris wird entfesselt.

.

Ich werde sterben.

Du wirst sterben.

Meine Kinder werden sterben.

Alles, was mir etwas bedeutet hat, geht dahin.

.

Ich sterbe für die neue Welt.

Ich sterbe für Dich.

Ich sterbe, weil ich an die Erneuerung glaube.

Ich sterbe, weil es Schicksal ist.

.

Ich bin Loki Laufeyson.

Ich liebe Dich, Odin.

Ich kann nicht aufhören Dich zu lieben.

Ich bin Loki Laufeyson – und für Dich werde ich sterben!

.

13.12.2013 ev Curtis Nike

Einen schönen Lokitag Euch allen!!!

Loki und seine Kinder -ein Feuersturm im Hintergrund.

Loki und seine Kinder -ein Feuersturm im Hintergrund.

Loki – Dein Gesicht hinter der Maske

Tom Hiddleston (http://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Hiddleston) als Loki in den Marvel-Verfilmungen rund um Thor und die Avengers. Äusserlich durchaus ein Loki-Typ, dennoch entsprechen die im Film dargestellten 'Allmachtsfantasien' in keinster Weise der Loki-Energie!

Tom Hiddleston (http://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Hiddleston) als Loki in den Marvel-Verfilmungen rund um Thor und die Avengers.
Äusserlich durchaus ein Loki-Typ, dennoch entsprechen die im Film dargestellten ‚Allmachtsfantasien‘ in keinster Weise der Loki-Energie!

Bis hierhin gab es Impressionen, Eindrücke, schöne Fotos und wunderbare Erlebnisse. Doch was hat es eigentlich wirklich auf sich mit diesem Loki, welche Energie trägt er? Was bewirkt er? Und weshalb begegnet man immer wieder Menschen – Hexen und Asatruar – die so extrem vor ihm zurückschrecken, ja abwehrend auf die Arbeit mit ihm reagieren, während andere sich Hals über Kopf in ihn verlieben?

Seit über einem Jahr arbeite ich intensiv am Thema ‚Loki‘, mit Loki-Energie und mit Loki persönlich. Diese Arbeit umfasst drei Gebiete, die sich miteinander überschneiden: Die Wissenschaft (Religionswissenschaft und Geschichtswissenschaft), die Psychologie und die magische Arbeit. Mit der Runenarbeit habe ich 1992 intensiv begonnen. Die nordische Mythologie kenne ich in ersten Zügen bereits aus meiner Kindheit. Das heißt, dass der Start der Arbeit für mich ein verhältnismäßig lockerer Einstieg gewesen ist.

Die hier im weiteren ausgeführten Gedanken, Wahrnehmungen und Empfindungen basieren ausschließlich auf meinen persönlichen Wahrnehmungen, fussend auf individuellen Erfahrungen, geprägt durch in der Vergangenheit von mir verfasste Schriften und Impressionen. Göttliche Energien können sehr unterschiedlich wahrgenommen werden, denn wir Menschen sind ja bekanntlich sehr unterschiedlich. Und so kann es sein, dass wir mit einem Gott, einer Göttin sehr gut können, die nächste Gottheit uns jedoch kaum berührt. Insofern haben die weiteren Ausführungen keinen Anspruch auf ‚Richtigkeit‘ oder gar irgendeine allgemeine ‚Wahrheit‘.

„Loki ist schmuck und schön von Gestalt (…).“ (aus der jüngeren Edda)

Loki bringt zunächst eine enorme Leichtigkeit, Lockerheit und sehr viel Humor mit sich. Mit kaum jemanden lässt es sich so gut lachen, feiern und Spaß haben (obgleich der gute Thor beim Feiern locker mit hält). Zudem ist er ein Charmeur, nett anzusehen und hat immer und zu jeder Lebenslage einen Spruch auf den Lippen. Er ist schlagfertig und geschickt mit der Zunge, weiß aber zuweilen nicht, wann er den Mund halten sollte. Seine schnelle Zunge bringt ihn das eine oder andere Mal in Schwierigkeiten, aus denen er sich geschickt – und meistens mit Gewinn – herauswindet. Laufeyson ist in seiner Art unverblümt und absolut direkt. Dies kann von Geschöpfen, die gerne mal die Ohren zuklappen oder in bestimmte Situationen nicht rein schauen wollen, als verletzend, stichelnd oder gar bösartig empfunden werden.

Idun reicht Loki einen Apfel, Darstellung von Foster, Mary H. 1901.

Idun reicht Loki einen Apfel, Darstellung von Foster, Mary H. 1901.

Eine der ersten Grundregeln in der Arbeit mit Loki lautet: Loki müssen klare Grenzen gesetzt werden! Er ist einer, der klare Worte schätzt! Ein: ‚Ach, Loki, könntest Du mal bitte dies oder das tun oder lassen‘ kommt bei ihm nicht an. „Hör auf meinen Met zu leer saufen!“ „Laß die Katze in Ruhe!“ „Ich will jetzt schlafen, verziehe Dich und komme frühestens in X Stunden wieder!“ „Finger weg von den Ohrringen!“ Das sind Sätze, die er versteht, aber oft begründet haben will. Handfeste Gründe akzeptiert er sofort. So wird er Dich schlafen lassen (kann er nachvollziehen, er ist selbst ein Langschläfer), aber durchaus den Met austrinken. Wenn Du ihn dann anmeckerst, das der Met weg ist, wundere Dich nicht, wenn er gut drauf ist, kann es sein, dass plötzlich in Deiner Manteltasche ein nie vermisster Geldschein auftaucht, um Nachschub zu besorgen.

Mit Loki kommt eine enorme Elementarenergie. Er ist verbunden mit dem Feuer, welches ihm zugeordnet ist, aber auch mit Luft und Erde. Das Wasser scheut er etwas in meiner Wahrnehmung. Dies scheint damit im Zusammenhang zu stehen, das unter der Lockerheit, der Leichtigkeit und dem spaßigen Wesen Loki Laufeysons ein immenser Schmerz ruht, der ihn umtreibt. Früh erkennt sein scharfer Geist die Leichtfertigkeiten der Asen. Er erkennt, dass sie beginnen dekadente Strukturen entwickeln. Odin fixiert sich seines Erachtens immer mehr auf Walhalla und Ragnarök. Die Götter nehmen ihre Kräfte und die Gaben, welche die Natur (in Form von Idun, die die Äpfel der Jugend reicht) und die Zwerge, ihnen reichen als selbstverständlich an. Achtsamkeit vor Natur und Leben schwinden. Dankbarkeit gegenüber den Mitgeschöpfen gibt es kaum. Tiere werden geschlachtet und wieder zum Leben erweckt. Es gibt kein Gefühl mehr für den Strom allen Seins.

Loki liebt Odin von ganzem Herzen und erträgt es kaum, wie dieser sich immer mehr auf den Ragnarök fixiert und nur noch Kämpfer für Wallhall ansammelt. Er mag Thor sehr, sehr gerne, weil Thor authentisch ist, klar an Struktur und ein Herz für die Menschen hat. Er verehrt Freya. Und er arbeitet viel öfter mit ihr Hand im Hand, als mir vor der Campwoche bewußt gewesen ist.

Überhaupt nicht klar kommt er mit Heimdall, dem Wächter des Bifröst. Laufeyson ist der Meinung, dass die Übergänge zwischen den Welten für alle Geschöpfe offen sein sollten. Menschen sollten ungehindert nach Asgard gelangen können, um an den Kräften und Freuden der Götter Teil haben zu können. Loki differenziert nicht zwischen Menschen, Göttern, Riesen, Trollen, Elben… Er selbst ist Teil verschiedener Welten. Niemand sollte einem anderen den Zugang zum ‚Himmel‘ verwehren!

Jeder Mann und jede Frau ist ein Stern.“ (Old Crow)

Loki mag die Menschen, die zu sich stehen. Authentizismus liebt er, Perfektionismus mag er nicht. Er selbst ist bereit Fehler zu machen und zu ihnen zu stehen. Ein Lehrer und ein Lernender ist er, der an seinen Erfahrungen wächst. Er liebt die Menschlichkeit, die ‚Fehlerhaftigkeit‘ und dadurch die Schönheit im Handeln. Ohne Fehler können wir uns nicht entwickeln, ohne Fehler können wir nicht lernen, ohne Fehler bleiben wir dumm. Und so gibt es den ein oder anderen Menschenschlag, den Loki überhaupt nicht leiden kann: Besserwisser, Alles-Richtig-Macher, Fehlervermeider, Angsthasen, Selbstbemitleider, Zum-Perfektionismus-Erzieher, genormte Menschen, Erfahrungsvermeider… die Liste lässt sich lang fortsetzen.

Loki und Iduna, Darstellung von John Bauer.

Loki und Iduna, Darstellung von John Bauer.

Gott zu sein bedeutet in der Regel verehrt zu werden. Doch Anbetung und Verehrung, dies sind Dinge, denen Loki Laufeyson zuweilen sehr skeptisch gegenüber steht. Gerne trinkt er Met und Bier (und besonders gerne isst er – dies weiß ich aus erster Hand – frisches, noch warmes Brot, dass er fett mit Butter bestreicht) und freut sich über ein Festmahl, an dem er Teil nehmen kann. Er erfreut sich an Liedern und war in Anbetracht eines Witchcamps in seinem Zeichen ganz aus dem Häuschen. Offenkundig tanzt er auch sehr gerne (allerdings vermag ich nicht zu beurteilen ob gut) und wünscht sich viel Lachen von den Menschen. Er ist selbstverliebt und liebt es sich für ein Ritual ‚chic‘ zu machen… jedenfalls das was er darunter versteht… Wenn er offenen Herzens eingeladen wird, dann freut er sich zu kommen und sein Erscheinen bringt eine hohe Spaßgarantie. Natürlich liebäugelt er auch sehr mit einem schönen, krafvollen, bunten und nach Möglichkeit chaotischen Altar. Selbstgemachte ‚Loki-Devotionalien‘ findet er phantastisch. Egal ob selbst gemalte Bilder, Skulpturen oder Brennereien. Hauptsache sie sind so groß wie möglich.

Auf der anderen Seite gibt es einiges, was er ganz und gar nicht mag. Und dies sind unter anderem Demut, Unterwürfigkeit, ganz zu Schweigen von Heuchelei. Und: Komme keiner auf die Idee so absurde Dinge zu tun, wie zu Loki zu beten, ihn anzuflehen oder ihn vollzuheulen! Letzteres ist unter seltenen Umständen toleriert, wenn er selbst Verursacher der Heulerei ist und jemanden wirklich, wirklich auf die Füße getreten ist. Als Auswirkungen seiner eigenen Fehlerhaftigkeit erträgt er so gut wie alles. Loki Laufeyson ist ebenso Jötun wie Gott. Wir Menschen sind in seinen Augen Geschöpfe, die göttlich sind. Er trennt nicht zwischen sich und dem Menschen. Aber sehr gerne nimmt er wahr, dass die Menschen ’noch viel zu lernen haben‘ und ’noch klein sind‘ und so stellt er sich dann bereitwillig als Zuhörer, Lehrer und Ratgeber zur Verfügung. Doch Vorsicht: Er ist und bleibt Loki! Alles was er sagt und tut, sollte man mit einem zwinkernden Auge und Humor betrachten. Menschen ohne Humor empfehle ich dringendst einen großen Bogen um Loki zu machen!11366-2

Und dann wäre da noch… Sex. Es gibt da eine Besonderheit, die Loki umgibt, die offenkundig dazu führt, dass Männer wie Frauen sich auf einer tiefen, sinnlichen und sexuellen Ebene zu ihm hingezogen fühlen. Eine enorme Feuerkraft, eine enorme Lebensenergie geht von ihm aus. Seine Präsenz ist absolut unleugbar. Diese sexuelle Energie ist so stark, dass der Zeitpunkt kam, an dem ich mich immer noch in keiner Weise auch nur annähernd in Loki verliebt hatte, ich mich fragen mußte, ob mir eine entscheidende Grundenergie Lokis verschlossen ist. Nahm ich vielleicht doch gar nicht so viel von ihm auf, wie ich glaubte? War ich möglicherweise total auf dem Holzpfad? Er war ständig um mich herum, suchte permanent körperlichen Kontakt, aber ausschließlich auf eine tiefe, respektvolle und herzliche Ebene. Wir lachten miteinander, wir unterhielten uns, wir gingen in tiefe Tiefen. Wir waren mit Themen befasst, die ausschließlich uns beide betreffen. Und ganz nebenbei kam – auch typisch für Loki – dann der Hammer: Er machte mir ein Angebot (magischer Natur, völlig unsexuell!), das zunächst dazu führte, dass ich ihn erst mal auf Abstand kickte. Das mußte sein, denn im ersten Moment hielt ich es für einen der typischen Loki-Scherze: „Hey komm, lass uns los ziehen und einen Schatz suchen!“ – wo man dann schon ahnt, dass man in der nächsten Dorfschänke hängen bleibt und drei Tage durch säuft.

Doch wenn es etwas gibt, womit Laufeyson gut umgehen kann, so ist es klares Handeln. Und so ließ er seinen Worten sehr zeitnah Taten folgen, die meine Sichtweise auf ihn und sein Wesen noch einmal enorm vertieften und klärten.

Sexuelle Energie ist Lebenskraft. Eine Lebenskraft, die Loki Laufeyson beinahe mehr benötigt als alles andere. Er schwimmt darin, er lebt darin, er möchte gerne geliebt werden. Und wenn sich diese Liebe auf einer sexuellen Ebene äußert, so schwimmt er auf diesen Wogen mit. Mir ist nun klar geworden, weshalb das ‚Loki-Fieber‘ so um sich gegriffen hat, weshalb viele sich in ihn verlieben, weshalb andere ihn aber eben auch fürchten:

Loki Laufeyson liebt die Menschen, er bewundert sie, er taucht ab in ihre wundervolle ‚Fehlerhaftigkeit‘ und ‚Kurzlebigkeit‘. Er sehnt sich nach den Lebenszyklen, die bei ihm so lange dauern, dass er sich selbst immer wieder an sie erinnern muß.

Loki ist verliebt in die Menschen. Und diese Liebe reflektiert sich in einer enormen Lebensfreude, Kraft und einem tiefen, brennendem Feuer.

Und manchmal ist Lokis Liebe schwer zu ertragen. Denn sie ist bedingungslos, klar und sie wird Dich, wenn Du sie zulässt, zu Deinen göttlichen Wurzeln führen.

Möge die Reise weiter gehen!

Lachen

Hexeninvasion und Thing

Die Regenbogenbrücke strahlt zwischen den Welten.

Die Regenbogenbrücke strahlt zwischen den Welten.

Der Bifröst, die Regenbogenbrücke, welche die Welten verbindet, leuchtete wunderschön, in den herrlichsten Farben. Am besten zu sehen war er übrigens am Thorstag, doch dazu später.

Mein Laden in Asgard

Mein Laden in Asgard

Zunächst waren wir – nach unserem kurzen Midgard-Ausflug, im Haus beschäftigt. Ich baute meinen kleinen, magischen Laden auf. Im Angebot waren Handgegossene Kerzen für Rituale, Ritualbretter und Runenbretter, meine berühmten Pins und Buttons, sowie allerlei Artikel für Massage, Wohlbefinden und wundervolle, heiße Bäder. Ausserdem hatte ich noch andere Überraschungen im Angebot.

Wer einen genaueren Blick riskierte fand sicher bald etwas für sich.

Wer einen genaueren Blick riskierte fand sicher bald etwas für sich.

Nach und nach kam dann auch die Hexeninvasion in die Sternschnuppe. Aus Berlin stieß Britta zu uns und auch aus der Schweiz kam hexischer Besuch ins Haus geweht, in Form von der guten Nephtis. Zudem schlug auch – passend zu Britta und Brigitta – eine weitere Britta auf. Man hatte das Gefühl, dass die Göttin Brigitt irgendwie immer präsent zu sein schien. Eine ihrer Priesterinnen war auch bereits vor Ort. Und dann kamen auch noch Mara und Peti Song Catcher und damit waren wir komplett.

Nun begann – nach dem Abendessen und einem allgemeinen Kennenlernen – für uns die Ritualwoche, die uns durch die Geschichte von Loki und Idun führen sollte. Über die Rituale selbst werde ich mich nicht im besonderen äußern. Über Loki persönlich wird es morgen einen ausführlichen Beitrag geben.

Das erste Abendritual konnte – dank der wunderbaren Wetterlage – im Freien am Lagerfeuer gemacht werden. Schon beim Kreis ziehen und den Anrufungen entwickelte sich ein sehr hohes Energielevel, welches darauf hinwies, dass es in spannende Zeiten gehen sollte. Alle anwesenden Hexen hatten rituelle Aufgaben, sei es die Invokation des Runenkreises, die einzelne Elementeanrufungen, die Anrufung der Götter. Da ich selbst für die Lokianrufung und die Runendeutung (es wurden Runen für das Camp gezogen) zuständig war, kann ich sagen, dass ich den Campkreis – der von nun an eine Woche lang stehen würde – als sehr kraftvoll, haltend und intensiv empfunden habe. Das machte das weitere magische Arbeiten zu einer großen Freude und Leichtigkeit.

Peti Song Catcher, eine kraftvolle Hexe mit wundervoller Stimme! Lauscht ihren Liedern unter http://schoepferin.eu/

Peti Song Catcher, eine kraftvolle Hexe mit wundervoller Stimme! Lauscht ihren Liedern unter http://schoepferin.eu/

Leichtigkeit. Auch dies ein großes Campthema. Für mich war der Verlauf des Camps so heiter, so leicht, ja zuweilen entspannt, dass es eine noch größere Freude und ein Vergnügen war hier Magie zu weben. Dinge, die einen (zumindest mir) ansonsten nicht unbedingt leicht von der Hand gehen, geschahen hier fast wie von selbst. Wobei die Loki-Energie überall spürbar war… ich denke da nur an verknotete Spiraltänze, sehr viel Lachen, sehr viele Streiche und enorme Entspanntheit.
Die Rituale hatten alle eine starke, aber vor allem auch befreiende Energie. Alles war recht entspannt für mich. Loki-Energie gibt uns die Gewissheit, dass wir an unseren Fehlern wachsen.

Alle Rituale hatten ihre enorme, ihnen inne wohnende Kraft. Mir selbst machte vor allem das Shapeshifting – naturgemäß – enorm viel Spaß und ging so leicht und locker von sich, wie selten. Ein Sprung von der einen Gestalt in die nächste verlief glatt und es war wirklich, wirklich sehr spaßig… und enorm kraftvoll und inspirierend.

Am Donnerstag leuchtete der Bifröst besonders stark. Es war der Tag des Götterthing!

Am Donnerstag leuchtete der Bifröst besonders stark. Es war der Tag des Götterthing!

Im Laufe der Woche geschah so viel, dass es fast wie drei Monate waren. Wir nahmen am Thing der Götter Teil, wofür der Bifröst am Thorstag noch einmal besonders kraftvoll und funkelnd leuchtete. Wir lauschten den Worten der Götter. Wir spürten Thors Kraft und Energie. Einige erlebten Odin, der unter anderem seinen Adler schickte. Wir trauerten mit Bragi.Wir tanzten mit Freya und Frey, wir lachten und sangen viel, wie erlebten Iduna und Loki und erhielten von ihnen Hinweise für unsere Erde, unser Leben und sehr viel Lachen.

Es gab Hexentänze, Runenreisen, kreative Arbeit, es gab viele, viele Äpfel, gutes Essen, Massagen, Austausch, wundervolle Lieder. Es gab neue Freundschaften und inspirierende Gespräche, es gab Runenarbeit und Runenhinweise. Es gab einen Abschied von wunderbaren Hexen mit einem traurigen und einem lachenden Auge. Es gab einen sehr wundersamen Ausflug in einen Supermarkt in der Muggelwelt. Aber vor allem gab es wunderbare, machtvolle, transformierende, zum Teil fröhliche, zum Teil erschreckende Loki-Energie. Und es gab Jörmungandr in der Lampe…

Die Midgardschlange war mit uns und hing gerne im Kronleuchter rum. Danke an Peti für das Foto.

Die Midgardschlange war mit uns und hing gerne im Kronleuchter rum. Danke an Peti für das Foto.

Morgen mehr…