Blog-Archive
Lichter der Gemeinschaft
22.03.2020

Gemeinschaftslicht einer Teilnehmerin, sie schreibt: „Das Licht und die Wärme des Frühlings bringt das Eis zum Schmelzen.“
Zu gestern Abend hatte ich zu einem gemeinschaftliche Lichtkreis und einer Frühlingsmeditation eingeladen. Während ich am 19. den Artikel schrieb und hier veröffentlichte, da klingelte es unerwartet an meiner Wohnungstür. Der Postbote stand überraschend da und überreichte mir ein Päckchen. Erstaunt und dankbar nahm ich es an. Die Sendung stammte von einer sehr lieben und langjährigen Klientin von mir und beinhaltete eine wunderbar duftende Allgäuer Heilkräuter-Kerze, ein ‚Licht für die Seele‘. Sofort wusste ich: Dies wird meine Gemeinschaftskerze für den Frühlings-Lichtkreis werden. Die Kerze ist dem Thema ‚Harmonie und Liebe‘ geweiht und genau dies brauchen wir ja im Moment auch mehr denn je.
Gestern Abend begann ich pünktlich um 18.00 Uhr mit der Frühlingsmeditation. Ich hatte mir persönlich vor genommen den Schwerpunkt auf die teilnehmenden Menschen zu setzen, um die Energien wahr zu nehmen und zu halten. Es hatten sich einige bei mir vorangemeldet und ich wusste zudem, dass es Teilnehmende geben würde, die erst später dazu stoßen würden. Bereits im Vorfeld hatte ich meinen kleinen Altar aufgebaut und mich energetisch durch eine Atemübung gereinigt. Als ich nun mein Gemeinschaftslicht anzündete und mein Willkommen rief wurde ich schlagartig in den spirituellen Raum der Gemeinschaft katapultiert. Obgleich ich in Meditationshaltung in meinem Wohnzimmer saß nahm ich zugleich meine beste Freundin links von mir wahr, die sich aktiv bewegte und die Lippen bewegte (ich sollte später erfahren, dass sie in ihrer Meditation ein wundervolles Lied für Freya und Frey komponierte, welches ich schon hören durfte). An meiner anderen Seite nahm ich eine andere Freundin von mir wahr, sie saß in einem abgedunkelten Raum vor ihrem Altar und begann sich ebenfalls zu bewegen. Mir gegenüber saß eine weitere bekannte Person. Ich fühlte mich fest verankert im Gemeinschaftskreis und rief Ostara und Aphrodite in den Kreis, ich bat sie um Unterstützung und um ihre Kräfte, die uns stärken und bereichern sollten. Eine Weile saß ich und spürte nur in die Energien hinein, dann mit einem Male gingen um mich herum weitere Lichter an, von allen Seiten traten Personen in den Kreis ein. Einige kannte ich nicht auf der weltlichen Ebene. Und nun begann ich auch etwas zu hören. Jemand rief Odin und Thor und bat um Unterstützung und Schutz. Ich weiß nicht wer es war und ich weiß auch nicht ob es eine oder zwei unterschiedliche Personen waren. Die grüne Tara war ebenfalls anwesend und viele weitere Energie. Ich roch Blumen (war das Flora? Oder war das mein Duftholz, welches mein Vater am Vormittag selbst hergestellt hatte?) Es war überwältigend für mich, am Anfang versuchte ich die Lichter zu zählen, aber nach 8 Lichtern hörte ich auf. Ich saß nur noch da und spürte in die Kraft und das Licht der Gemeinschaft hinein. Obgleich ich in meinem Wohnzimmer ganz allein saß war ich integriert in ein Gemeinschaftsereignis, in dem jeder Mensch für sich selbst Energien beitrug und damit den Kreis bereicherte. Ich hörte Litaneien und irgendwo wurde getrommelt oder gerasselt. Manche meditierten still. Was für ein intensives, schönes und bereicherndes Erlebnis!

Mein Frühlingsaltar mit dem Licht der Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Normalerweise bin ich nicht jemand, die lange im Meditationshaltung verharren kann. Gestern war das anders. Als ich langsam zurück driftete, etwas Met auf Ostara und auch Aphrodite (sie liebt Honig!) trank sowie auf uns alle, da war ich ehrlich erstaunt, dass ich fast eine dreiviertel Stunde gesessen hatte, ohne Schmerz, ohne eingeschlafene Beine. Langsam erhob ich mich und fühlte Leichtigkeit in meinem Herzen, seit mehreren Wochen war es mir seelisch nicht mehr so gut gegangen. Und einen Mordshunger hatte ich.
Obgleich ich meinen Altar am Boden – wegen meines erblindeten Katers – direkt weg räumen musste, ließ ich meine Gemeinschaftskerze bis 21.00 Uhr brennen. Ein Licht für alle, die später dazu kamen. Von nun an werde ich sie täglich entzünden und dabei meditieren und entspannen. Wenn Interesse besteht können wir hierfür auch eine feste Zeit vereinbaren, falls jemand mit machen möchte.

Altar einer Teilnehmerin am Frühlings-Lichkreis. Im Zentrum eine grüne Kerze für die Gemeinschaft.
Herzlich möchte ich mich bei Euch allen für Eure wunderbaren Energien danken! Dieses Zusammensein war ein ganz besonderes und ich profitiere noch immer von der wunderbaren Gemeinschaftsenergie! Der gestrige Abend war sehr schön, stärkend, heilsam und entspannend für mich. Heute Nacht habe ich gut geschlafen und meine Träume waren sehr schön, ich habe von spielenden Katzen geträumt.

Gemeinschaftslicht in der Mitte des Altars einer Teilnehmerin.
Herzlich einladen möchte ich Euch dazu mir Eure Impressionen und Erfahrungen zu schildern. Ihr erreicht mich unter Curtis.Nike(at)arcor.de. Vielleicht mögt ihr mir auch Fotos Eurer Lichter oder Altäre schicken und mir mitteilen ob ich sie hier zeigen darf. Gerne verlinke ich dann – falls gewünscht – auch auf Eure Websites. Ich würde mich sehr über weiteres Feedback freuen!

Möge Euch stets ein Licht leuchten, welches den Weg in die hilfreiche Gemeinschaft Anderer weist!
Einladung zur gemeinsamen Frühlingsmeditation
19.03.2020 ev
Die Luft wird milder, die Tage sind bald länger als die Nächte, die Sonne weckt die Erde wieder zum Leben. Überall blüht und grünt es, die Natur ist aus dem Winter erwacht, Vögel zwitschern und morgens werde ich entweder vom Gesang der Vögel oder von meinem Kater geweckt. Jeden Morgen freue ich mich über die frische, klare Luft, die in mein Zimmer strömt und die Sonnenstrahlen, die meine Nase kitzeln. Es ist die Zeit, in der ich normalerweise lange Spaziergänge am Kanal und Abende im Biergarten oder Eiscafé, gerne mit Freunden, verbringe. Zuweilen findet man mich auch mit einem Buch auf einer Bank am Kanal sitzen. Normalerweise. Doch in diesem Jahr ist alles etwas anders. Alles wird runter gefahren, alle treten etwas kürzer und soziale Kontakte sind – bis auf weiteres – zu minimieren. Dies führt nicht nur dazu, dass solche Dinge wie Spaziergänge reduziert werden müssen, sondern auch Treffen – wie ich sie in meiner Gemeinschaft der Zaunköniginnen habe – können zur Zeit nicht statt finden.

Gemeinschaft ist wie ein Baum, sie gibt uns Wurzeln, sie gibt uns Halt und sie ermöglicht es uns mit unseren Ästen nach oben zu streben.
Um den Frühling zu begrüßen und in den Zeiten von Covid 19 dennoch Gemeinschaft erfahren zu können möchte ich Euch herzlich zu einem gemeinsamen Lichtkreis bzw. einer gemeinschaftlichen Frühlingsmeditation einladen.
Wie soll das gehen?
Ich lade ein zu Samstag, 21.03.2020 ev, 18.00 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt können alle, die gerne von der gemeinschaftlichen Energie profitieren möchten, bei sich daheim dem energetischen Kreis beitreten. Thema ist: Willkommen Frühling, willkommen Lebenskraft.
Für die Teilnahme an der Frühlingsmeditation solltet Ihr Euch Zeit für Euch selbst nehmen, optimalerweise mindestens 1 Stunde, aber es ist auch möglich nur eine viertel Stunde an der Gemeinschaftsübung Teil zu nehmen. Für diese Zeit stellt bitte alle störenden Faktoren (Telefon, Wohnungsschelle etc.) ab. Wer von Euch einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon hat kann – so Wetter und Umfeld es zulassen – die Meditation auch hier zelebrieren.
Ich schlage vor, dass ihr Euch in bequeme, angenehme Kleidung hüllt, wer mag kann auch ein Ritualgewand tragen.
Ihr benötigt für die Teilnahme eine Kerze (egal ob Teelicht oder Votivkerze oder Altarkerze etc) und ansonsten alles, was ihr für Euer Wohlbefinden benötigt. Zum Beispiel ein Glas Tee oder Wasser, ein bequemes Kissen, entspannende Musik oder aber auch einen Frühlingsaltar, der als Meditationshilfe oder Fokus dienen kann. Das Errichten des Altares selbst ist für mich persönlich immer Teil der Meditation.
In der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 18.15 Uhr möchte ich Euch alle teilnehmenden Menschen bitten Euch zu sammeln. Lasst den Alltag hinter Euch und kommt an im Lichtkreis zur ‚Frühlingsmeditation‘. Wenn Ihr spürt, dass Ihr ganz und gar in der Energie des Frühlings angekommen seid, so bitte ich Euch Eure Kerze zu nehmen und sie zu entzünden. Dabei sage oder denke: „Ich, (Dein Name), trete ein in den Lichtkreis der Gemeinschaft. Zusammen mit Euch setze ich dieses Licht, welches uns leuchtet und umgibt. Gemeinschaftlich heißen wir voller Zuversicht den Frühling und die Lebenskraft willkommen.“
Atmet nun tief ein und spürt in die Energien. Stellt Euch im Inneren vor, wie ihr die anderen teilnehmenden Menschen mit ihren Kerzen wahr nehmt. Vielleicht ist ja auch ein Freund, eine Freundin oder bekannter Mensch mit bei dieser Meditation.
Seid Euch bewusst: Ihr seid nicht alleine! Ihr seid Teil einer Gemeinschaft!
Jede Kerze, die entzündet wird, steht für einen Menschen, der in diesem Moment seine Energien mit Dir teilt. Du bringst Deine Energie mit Dir und bereicherst dadurch den Kreis! Möge der Kreis Dich bereichern!
In dieser Energie nun besteht für Euch alle die Möglichkeit den spirituellen Raum individuell mit einer ‚Frühlingsmeditation‘ zu füllen. Der Begriff der Meditation ist in diesem Zusammenhang weit gefächert. Es geht darum unsere Energien den Frühling und das gemeinschaftliche Wachsen der Lebenskraft zu fokussieren. Zugleich soll das Gefühl von Gemeinschaft und Zuversicht in die Zukunft gefördert werden. Wer mag kann diese Zeit in einer traditionellen Sitz- oder Gehmeditation machen, aber ihr seid auch zur Kreativität eingeladen, wenn ihr mögt. Vielleicht möchtest Du ein Bild zum Thema malen, ein Lied singen, ein Gedicht schreiben oder einfach nur entspannt liegen und die Energien genießen. Folge einfach Deiner inneren Intuition!
Für die Frühlingsmeditation nehmt Euch die Zeit, die Ihr braucht.
Schließt mit einer Verabschiedung an die Gemeinschaft, wählt dafür Eure eignen Worte, Euren eigenen Rahmen.
Wenn Du magst kannst Du Deine Kerze brennen lassen, bis sie erlischt. Wenn Du eine große Kerze verwendest, so lösche die Flamme. Jedes Mal nun, wenn Du die Kerze erneut anzündest, hast Du noch einmal einen Impuls aus dieser Frühlingsmeditation. Möge sie uns alle bereichern, stärken und daran erinnern: Wir sind nie wirklich allein!
Ich hoffe Ihr macht zahlreich mit! Herzlich einladen möchte ich Euch auch dazu Eure Kerzen oder Euren Frühlingsaltar zu fotografieren und mir die Fotos unter Curtis.Nike(at)arcor.de zuzusenden. Euer Einverständnis vorausgesetzt würde ich die Bilder unserer Lichter dann hier auf der Website posten. Gerne könnt Ihr mir auch in Emails vor Euren Erfahrungen berichten.
Herzlich freue ich mich auf Euch!

Narzisse nach Frühlingsregen
Litanei gegen die Furcht
14.03.2020
Diejenigen, die meinen Blog regelmäßig lesen, wissen, dass ich nicht dazu neige meinen Senf zum Tagesgeschehen dazu zu geben. Doch zuweilen gibt es Sachverhalte, die so präsent sind, dass sie auch in meinem Leben ziemliche Wirkkraft haben. Und so erlebte ich heute Morgen in aller Frühe beim Einkaufen Menschen in Verunsicherung und Angst. Dies hat mich erschüttert.
In einem Fall kam es sogar zu wüsten Beschimpfungen des Personals und anderer Kunden. Ursache dieser Beschimpfungen waren nichts weiter als Angst und Verzweiflung.
Ich selbst erledigte meine Einkäufe wie immer, ich war freundlich wie immer, ich kaufte nicht mehr und nicht weniger ein als sonst. Ich habe keine Angst vor der momentanen Situation, ich fürchte keine Viren, denn sie gehören zum Leben dazu. Auch Covid 19 ist ein Teil unseres Lebens, wir werden damit fertig werden. Die Welt wird nicht unter gehen. Die Apokalypse wird nicht kommen. Die Menschen werden – nach und nach – mit dem Virus fertig werden.
Ja, ich kann erkranken. Du auch. Ja, ich kann sterben. Du auch. Ja, es kann unangenehm werden, weil wir uns einschränken müssen. Unangenehm für Dich, unangenehm für mich. Denn: Ich bin verletzlich. Ich bin angreifbar. Ich bin sterblich. So wie Du. So wie wir alle. Dessen bin ich mir stets bewusst. Dennoch werde ich mein Leben weitestgehend so weiter führen wie bisher. Achtsamkeit und kleine Einschränkungen (keine Umarmungen, keine Küsse, kein gemeinsames Trinken oder Essen vom selben Besteck usw.) gehören selbstverständlich dazu.
Vorsicht: Ja, Angst: Nein;
Bedachtsamkeit: Ja, Furcht: Nein;
Achtsamkeit: Ja, Verzweiflung: Nein.

Der vulkanische Gruß: Live long and prosper!
Für diejenigen unter Euch, die sich fragen warum Angst und Furcht für mich generell unangebrachte Ratgeber sind möchte ich an dieser Stelle eines meiner Lieblingszitate aus einem meiner Lieblingszyklen aus der Welt der Science Fiction anbringen. Und diesmal ist es weder aus Star Trek noch aus Star Wars.
Diese Litanei begleitet mich seit Jahren und ist ein wichtiges und stärkendes Hilfsmittel. Sie stammt aus dem ‚Dune‘-Zyklus. Für mich persönlich ist sie gerade in Zeiten der Krise ein wertvolles Mantra, das mich stärkt und mir zugleich zeigt was Angst aus uns Menschen macht, wenn wir ihr zu viel Raum geben.
LITANEI GEGEN DIE FURCHT
Die Furcht tötet das Bewußtsein.
Die Furcht führt zu völliger Zerstörung.
Ich werde ihr ins Gesicht sehen.
Sie soll mich völlig durchdringen.
Und wenn sie von mir gegangen ist, wird nichts zurückbleiben.
Nichts außer mir.
Atem
28.01.2019
Ein Atemhauch
durchströmt den Od der Zeit
und wispert ein Wort mir zu.
Ich spüre das Raunen
in Seelentiefen.
Am Puls des Universums
horche ich auf
und gebe dem Verlangen nach
mich aufzugeben.
Ahnungslos war ich
von der Sternenwahrheit
deren Glanz
meine Seele zu erhellen vermag.
Mein Geist steigt auf
wie Mondenlicht.
Die göttliche Weisheit – zum Greifen nahe.
Doch ach, was sag ich,
ein Atemhauch war’s, nur ein Lungenvibrieren,
das mich aus dieser Welt
entführte.
Die Erkenntnis
zum Greifen nahe.
1997
Curtis Nike

Übergang in die andere Welt im bayerischen Wald.
Einsteigerkurs: Die Persönliche Praxis
13.11.2018
Nachtrag 17.11.2018: ACHTUNG! Du bist an diesem Kurs interessiert? Leider ist er bereits komplett ausgebucht, so dass ich keine weiteren Anmeldungen annehmen kann. Du kannst Dich jedoch auf eine Warteliste setzen lassen, falls der Kurs erneut angeboten wird erhältst Du dann zuerst Nachricht. Eintrag in die Warteliste unter Curtis.Nike(at)arcor.de, bitte nenne Deinen Namen, Dein Geburtsdatum und Deine Emailanschrift.
Im Januar startet die 8-teilige Anfänger-Übungsreihe ‚Die persönliche Praxis‚ zu der ich Euch herzlich einladen möchte.
An 8 Samstagterminen, die jeweils zwischen 1,5 und 3 Stunden dauern, wird Stufe für Stufe erlernt, wie man eine persönliche Praxis zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und des Aufbaus einer spirituellen sowie magischen Übungsroutine entwickelt. Hierbei werden Übungen ebenso vermittelt wie Hintergrundwissen.
Die Reihe ist konzipiert für Menschen, die keine oder sehr wenig Erfahrung im Umgang mit der spirituellen Selbsterfahrung und Magie haben, sowie für diejenigen, denen es bisher schwer gefallen ist eine eigene, tägliche Praxis zu entwickeln.
Voraussetzungen für den Kurs: Ihr müsst das 18. Lebensjahr vollendet haben und solltet die Bereitschaft mitbringen die ‚Hausaufgaben‚, die erteilt werden zu machen. Dies setzt voraus, dass Ihr bereit seid im Alltag täglich mindestens 10 Minuten Zeit zusätzlich zum wöchentlichen Kurs zu investieren.
Der Kurs wird geleitet von Curtis Nike und kostet 240 € (30 Euro pro Übungseinheit), die Kosten beinhalten die Kurstermine, Raumkosten, Unterrichtsmaterialien sowie Pausengetränke (Tee, Kaffee, Wasser). Die Kurstermine finden in Berlin-Kreuzberg statt, die genaue Anschrift wird bei Anmeldung mitgeteilt. Der Kursort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, er liegt im zweiten Stock und es gibt keinen Fahrstuhl.
Die ersten vier Termine der Übungsreihe sind:
12.01.2019 – ab 10.30 Uhr
19.01.2019 – ab 10.00 Uhr
26.01.2019 – ab 10.00 Uhr
09.02.2019 – ab 10.00 Uhr
Die weiteren Termine werden vor Ort bekannt gegeben.
Der Kurs ist auf eine Teilnehmerzahl von 5 Personen begrenzt, deshalb erbitte ich zeitnahe Anmeldungen. Das Anmeldeformular findet Ihr hier: Anmeldung Persönliche Praxis
Ich freue mich auf Euch!
Herzliche Grüße
Curtis Nike

Das Licht bricht sich im Herbstlaub