Blog-Archive
Herbstduft
21.09.2018
Der Wind rauscht durch die Blätter der Bäume. Vor wenigen Stunden war es noch heißer Sommer, jetzt ist der Herbst eingekehrt und mit ihm kommt der lange ersehnte Regen und durchtränkt die ausgetrocknete Erde. In der Luft liegt der Duft von feuchtem Laub, die Sonne neigt sich dem Horizont entgegen. Pünktlich zur Tag- und Nachtgleiche klopft der Herbst an die Tür.

Was mag daraus werden?
Mit dem Herbst beginnt bei mir die Zeit der kreativen Einkehr. Neue Ideen wollen umgesetzt werden, neue Impulse genutzt werden. Bei entspannter Musik – oder zuweilen auch einem Hörbuch – sitze ich allein oder mit einer befreundeten Hexe und erstelle allerlei magisches. In dieser Saison sind es die Düfte, die als erstes den Herbst ankündigen wollen. Bis spät in die Nacht ist der Mörser in Aktion, werden Klebstoffe gekocht und werden handgemachte Räucherstäbchen gerollt und Räucherkegel geformt. Es duftet nach Lavendel, nach Wacholder und Kamille, Minze und Patchouli, Zimt und Koriander. Als ich spät in mein Bett krieche, über mir die letzten magischen, schwebenden Kerzen verglimmen sehe, da freue ich mich auf Kommendes. Ich freue mich auf Kreativität, Ideen, gemütliche Stunden daheim. Es ist Mabon, es ist an der Zeit ‚Danke‘ zu sagen für die schönen Monate, die hinter mir liegen.
Ich wünsche Euch ein schönes Mabon! Möge der Herbst sich von seiner goldenen Seite zeigen, mögen die Herbstwinde Ideen bringen!

Handgemachte Räucherkegel haben den absoluten Wunschduft.
Frühling kommt!
Es singen der Menschen Herzen,
das Land voll Blütenduft,
es leuchten hell die Kerzen,
Frühling liegt in der Luft!
So wünsche ich Euch allen
ein schönes Frühlingsfest,
voller Freude und Gefallen,
und mit ’nem Osternest!
Ostara 2016
Curtis Nike

Frühling kommt!
Ja, ist denn schon Herbst?
Bis zum 14. August herrschte hier in Berlin der Hochsommer. Die Sonne schien. Es war so heiß, dass ich das Bettzeug weg räumen mußte und nur mit einem dünnen Lacken schlief. Und mein Kater lag nicht im Bett oder auf dem Sofa, sondern abwechselnd auf den Fliesen im Flur oder auf dem Balkon. Die Temperatur war über dreißig Grad. Sommer pur!
Dann, von einem Tag auf den anderen, kam der Herbst. Ich wollte es erst nicht glauben, wehrte mich noch gegen jeden Gedanken an die kommende, dunkle Jahreszeit. Doch die Tatsachen waren bald nicht mehr zu leugnen… Ich begann in meiner Wohnung zu frieren, das Bettzeug mußte wieder raus, die Birke begann ihre ‚Früchte‘ abzuwerfen (und den Balkon zu verdrecken) und als ich dann an diesem Wochenende auch noch begann wieder Kerzen zu gießen, da war es klar: Der Herbst ist fast da!
An einem Sonntag habe ich es geschafft an die 4 kg Kerzenwachs zu verarbeiten. Das ist ein eindeutiges Zeichen: Meine Psyche stellte sich auf den Jahreszeitenwechsel ein. Die Zeit des Kerzenscheins, der gemütlichen Abende daheim, die Phase der Dunkelheit ist nicht mehr weit. In weniger als einem Monat ist schon wieder Tag- und Nachtgleiche, dann sind die Nächte länger als die Tage und ehe man sich versieht stirbt das Jahr mit dem Beginn der Raunächte…
Wer sich auf eine Zeit bei Kerzenschein mit eigenen bzw. handgemachten Kerzen einstellen möchte, hat die Möglichkeit bei mir einen Kerzenworkshop zu buchen. Wen dies zu aufwändig (oder zu weit entfernt) ist mag einen Blick in den kleinen Kerzenshop der Herzwerkstatt werfen. Hier gibt es im ganzen Jahr selbst hergestellte, magische Kerzen für die unterschiedlichsten Zwecke. Zur Vorweihnachtszeit, dies kann ich schon ankündigen, wird es auch Kerzenpakete für den Hausgebrauch geben. Viel Spaß beim Stöbern!
P.S.: Nach wie vor fertige ich selbstverständlich auch Kerzen nach Euren Wünschen an! Nachfragen genügt, ich werde Euch zügig antworten ob und wie ich Eure Wünsche umsetzen kann und welche Kosten Euch dafür entstehen.