Blog-Archive

Stimmen aus der Krise

01.06.2020 ev

Langsam kommt die Gesellschaft wieder in Bewegung. Achtsam im Umgang miteinander geht es in den Sommer. In den letzten Tagen habe ich zahlreiche Zuschriften bekommen mit Anfragen, wann denn wieder Workshops, Treffen oder Stammtische der  Zaunköniginnen statt finden. Es scheint so, als würden viele in den Startlöchern stehen und sich nach Begegnungen sehnen.

Nun, für mich hat sich vieles verändert in der Krise und ich werde auch einige dieser Änderungen in meinem Leben umsetzen. In erster Linie bedeutet dies auch: Nach wie vor veranstalte ich keine Workshops, keine Treffen und keine Begegnungen. Dies gilt bis September. Zugleich möchte ich Euch zu einer kleinen Aktion aufrufen, teilt mir doch einmal mit wie die Krise bei Euch gewirkt hat, was sie bewirkt hat, was sie verändert hat und wie sie Euch bewegt hat. Was hat Euch durch geschüttelt? Was hat Euch motiviert? Was bleibt? Was seht Ihr für die Zukunft? Welche Fragen und Sorgen wurden aktiviert? Welche Hoffnungen und Motivationen blühen?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Eindrücke in Worten oder Bildern zusendet. Schreibt bitte dazu, ob es für Euch in Ordnung ist Eure Impressionen (auch in Auszügen) hier abzudrucken. Sei auch Du eine Stimme aus der Krise, Eure Zuschriften könnt Ihr an mich (Curtis.Nike(at)arcor.de) richten. Ich freue mich auf Deine Post!

Was blüht uns in diesem Sommer?

Fastenzeit

04.03.2020

Der Aschermittwoch liegt hinter uns und wir befinden uns mitten in der Fastenzeit. Die Fastenzeit ist hierbei keineswegs eine Installation der christlichen Kirchen, sondern für mich vor allem ein Rhythmus der Natur. In der Zeit vor Kühltruhen und Konserven wurden Lebensmittel mit Salz oder Öl haltbar gemacht. Lagerungen im kühlen Keller halfen bei der Überwinterung. Diese Möglichkeiten sicherten den Menschen, die sie nutzen konnten, das Überleben. Zum beginnenden Winter wurden die Vorratskammern so gut wie möglich gefüllt, leicht verderbliche Lebensmittel wurden zu den Festlichkeiten zum Beginn des Winters großzügig verspeist. Zu Beginn des Frühjahrs, welches mit dem Ostara Fest willkommen geheißen wird, leerten sich die Kammern. Doch das Vieh und die Natur brauchten noch Zeit, um wieder in Gang zu kommen. So hieß es naturgemäß sich zurück zu nehmen. Die Nahrungsaufnahme wurde reduziert und zuweilen auch ganz eingestellt.

Die Bäume brechen im Frühjahr ihr eigenes Fasten, indem sie wieder Blätter hervorbringen.

Doch was bedeutet Fasten eigentlich in unserer Zeit? Braucht man es noch? Immerhin leben wir in der glücklichen Situation, dass wir zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit haben die Lebensmittel, die wir benötigen zu erwerben. Kühlschränke, Kühltruhen, Konserven aber auch die Tatsache, dass inzwischen aus jedem Winkel der Welt die Nahrungsmittel eingeführt werden machen eine Phase des Fastens unnötig. Warum also Fasten?

Ich persönlich halte die Fastenzeit zwischen Hornung (Februar) und dem Ostarafest stets ein (wenn ich gesund bin!). Dabei geht es mir allerdings nicht darum um jeden Preis auf alles zu verzichten. Vielmehr bedeutet für mich der bewusste Verzicht auf etwas zum einen eine Entlastung, zum anderen eine Fokussierung auf das Wesentliche. Brauche ich wirklich all das, was ich so zu mir nehme und konsumiere? So kann beispielsweise der Verzicht auf Alkohol oder Süßigkeiten auch das Bewusstsein dafür stärken wie präsent manche Dinge in unserem Alltag sind. Jedoch nicht nur bei der Ernährung kann Fasten entlasten. Auch im Bereich der alltäglichen Informationsübermittlung durch die Medien kann weniger durchaus mehr sein. Nicht nur in der Fastenzeit, sondern mehrmals im Jahr leiste ich mir eine mediale Auszeit, wie auch zuweilen am Blog zu erkennen ist. Nachrichten, soziale Medien, Computer und TV werden – soweit möglich – nicht mehr genutzt bzw. nur noch beruflich genutzt. Statt dessen stehen dann bei mir Entspannungstechniken, gute Bücher oder aber auch Spaziergänge komplett im Fokus. Beim Fasten geht es für mich um die Reduktion auf das Wesentliche.

Was bedeutet Fasten für Dich? Spielt es in Deinem Leben eine Rolle? Worauf kannst Du verzichten, worauf willst Du verzichten und worauf wirst Du in keinem Falle verzichten?

Frühling kommt!

Es singen der Menschen Herzen,

das Land voll Blütenduft,

es leuchten hell die Kerzen,

Frühling liegt in der Luft!

So wünsche ich Euch allen

ein schönes Frühlingsfest,

voller Freude und Gefallen,

und mit ’nem Osternest!

Ostara 2016

Curtis Nike

Frühling kommt!

Frühling kommt!