Blog-Archive

Urfeuer

Tief im Inneren unserer Erde, da brodelt noch das Urfeuer, aus dem alles entsprungen ist. Damals, als Niflheim und Muspelheim aufeinander prallten und die Grundlagen der Welt aus ihnen entsprang. Der wärmende Kern unseres Planeten symbolisiert für mich das Herz des Urfeuers, ohne das kein Leben denkbar ist. Das Urfeuer ist Quell der Inspiration, wärmende Lebensenergie, Lebensgrundlage allen Seins und zugleich zerstörerische Kraft. Es brodelt unter unseren Füßen, tief in der Erde als heißer Erdkern und zugleich über unseren Köpfen, am Himmel in Form der gleißenden Sonne. Sie ist Lebensspenderin und Verbrennerin gleichermaßen.

Urfyr

Urfyr bei mir zu Hause

Das Urfeuer als Inspirationsquell dient auch als Grundlage für eine ganz besondere Form von Ritualmusik, die ich Euch heute vorstellen und ans Herz legen möchte: Urfyr Aus den Quellen der nordischen Mythologie schöpft diese außerordentliche Musikgruppe, die bereits mehrere CDs publiziert hat, ihre Inspiration. So basieren die beiden Alben „Nordische Götter“ sowie „Der Welten Neun“ auf dem Schatz der nordischen Mythologie. Beide CDs sind speziell dafür gemacht, um in Ritualen, persönlichen Meditationen oder der magischen Arbeit unterstützend eingesetzt zu werden. Aber natürlich kann man sie auch sehr gut bei allerlei kreativem Wirken hören. Ich habe beide Alben und finde sie ausgezeichnet. Das kommende Album, dass sich mit den nordischen Göttinnen befassen wird, kann kaum noch besser werden. Doch wer die nordischen Göttinnen kennt und mit ihnen arbeitet weiß natürlich: Sie krönen einfach alles Tun! 

Cover der CD "Nordische Götter"

Cover der CD „Nordische Götter“

Ich erinnere mich noch sehr wohl an den Moment, als ich Urfyr das erste Mal hörte. Das war noch lange vor der Publikation der beiden oben genannten Werke. Es muss wohl der Nikolaus selbst gewesen sein, der mir einen Link mit Hörproben von Urfyr brachte. Und ich war vom Hören der ersten Töne an im Bann dieser besonderen Klänge. DAS war genau der Sound, den ich liebte. Dunkle, inspirierende Klänge, die geradezu dazu einladen die Kerzen anzuzünden und sich mit den Göttern und ihrer Magie zu befassen. Nichts für Leute, die nicht bereit sind in ihren Schatten zu schauen! Für mich war sofort klar: Wenn es das mal auf CD gibt, dann muss ich es haben! Mein Wunsch wurde auch alsbald erhört, als die CD ‚Nordische Götter‘ erschien. Die CD befasst sich in zwölf Musikstücken mit den zwölf wichtigsten männlichen Gottheiten aus der germanischen Mythologie – Asen ebenso wie Vanen und diese ebenso wie ‚zugelaufene Jöten‘ 😉 Der , Silberling, für dessen künstlerische Covergestaltung Voenix die Feder schwang, ist sehr schön aufgemacht. Klappt man den Umschlag auf, so kann man aus dem Innenteil nicht nur die CD entnehmen, sondern an der Seite des Klappcovers auch ein Heft herausziehen, welches begleitende Texte zu den einzelnen Gottheiten birgt. Insgesamt ist die Aufmachung des Gesamtwerkes sehr liebevoll und mit Hingabe gestaltet. Vom Cover bis zur CD, vom Beiheft bis zur Musik, man spürt einfach das hier Menschen am Werk waren, die ihr Werk selbst als hingebungsvollen ‚Götterdienst‘ ansehen. Einige der Stücke jagen einen beim Hören regelrechte Schauer über den Rücken. Musik ist eben eine der Ausdrucksformen der Magie. Nicht umsonst vermag sie Menschen zum Tanzen, zum Singen, zum Weinen, zum Schlafen und zum Besinnen bringen!

Es ist schwer Musik zu beschreiben. Ich vermag lediglich meine persönliche Meinung wieder zu geben. Die basiert natürlich auf dem, was ich selbst wahr nehme und empfinde. Letztendlich ist Musik Geschmackssache. Aus diesem Grund gibt es jetzt eine gute, abschließende Nachricht: Wer sich selbst einen Höreindruck von Urfyr machen möchte, der mag dies hier tun.

 

Unter den Blättern von Yggdrasil

Heute habe ich etwas ganz besonderes für Euch – ein Fanzine zum Thema ‚Nordische Mythologie‘! Das neue FA 4 trägt den Titel ‚Unter den Blättern von Yggdrasil‘, befasst sich künstlerisch mit der Mythologie der Germanen und ist endlich erhältlich!

Das lange Warten hat sich gelohnt!

Lothar Bauer, Martin Marheineke, Katja Braasch, GreybearMH, Raven of Light, Norbert Reichinger, Jürgen Höreth und Curtis Nike haben sich künstlerisch mit den neun Welten auseinander gesetzt. Dabei ist ein Bildband entstanden, der sich sehen lassen kann. Unterschiedliche Stile erfüllen die nordische Mythologie mit Leben. Begegnet Odin, Thor, Loki, Hel und den Nornen ebenso wie Recken und Krieger aus Midgard, Walküren und Landschaften aus den neun Welten. Die Künstler präsentieren Zeichnungen mit Bleistift, Pinsel und Zeichenstift ebenso wie große Gemälde, Computerkunst und Comicelemente. Ein Großteil der Beiträge ist exklusiv erstellt worden und hier das erste Mal publiziert.

Cover des FantasticArtzine 4

Cover des FantasticArtzine 4

Das Vollfarbhochglanzcover wurde auf der Vorderseite von Stefan Böttcher und auf der Rückseite zum Teil von Lutz Buchholz, Jürgen Höreth und Curtis Nike gestaltet. Es umgibt 48 Seiten Inhalt.
Im Inneren finden sich nicht nur Gedichte von Stefan Ortmeyer, die einige der Illustrationen unterstreichen oder kommentieren, sondern es findet zusätzlich eine beeindruckende, doppelseitige Vollfarbillustration von GreybearMH.
Wer sich künstlerisch in die nordische Mythologie entführen lassen möchte, kann das Fanzine für 4,70 € – inclusive Porto und Verpackung erwerben.

Bestellungen bitte unter Angabe Eurer vollständigen Anschrift an: Curtis.Nike(ät)arcor.de. Wenn Du in Berlin lebst und das Magazin selbst abholen möchtest, so kostet es 4,00 € und Du mußt unbedingt auch im Vorfeld einen Termin mit mir vereinbaren!

Ausschreibung für Illustratoren!

ACHTUNG! Wir suchen Dich!

Du bist Zeichner und interessierst Dich für nordische Mythologie? Du bist fasziniert von den neun Welten? Thor, Odin und Loki sind alte Bekannte von Dir? Freya, Sif und die Nornen sind Dir nicht fremd?

Dann mach doch mit bei der Nr. 4 des Fantastic Artzine (Sonderausgabe „Unter den Blättern von Yggdrasil“) Wir hätten gerne Schwarzweisszeichnungen zum Tema Asgard/ Midgard, und zwar spätestens bis zum 15.  August 2013.  Ausserdem bräuchten wir noch eine Kurzbiografie nebst Foto von Dir. Alles weitere erfährst Du nach dem „Erstkontakt“.

Es gibt selbstverständlich ein Belegexemplar.  FA ist eine Fan Publikation, es gibt also – neben dem Belegexemplar – kein Honorar!

Nun fühlst Du Dich angesprochen? Schreibt einfach an: ravenoflight@web.de ( http://www.fantasticartzine.de )

Covervorentwurf des FA 4

Covervorentwurf des FA 4

Rückkehr aus Jötunheim

Vor exakt einer Woche machten wir uns auf den Weg zu Loki, dem Gott der aus Jötunheim nach Asgard zog, um sein Jötendasein hinter sich zu lassen und ein Ase zu werden!

Gemeinsam mit der wundervollen Cassandra begingen wir mit mutigen und selbstbewußten Kindern Midgards den Weg nach Jötunheim und Asgard, folgten den Spuren Lokis und wanderten durch seine Geschichten. Es gab wissenenswertes rund um Loki zu erfahren, es gab eine Menge Geschichten, Magie wurde gewoben und Zauber wurden ausgesprochen. Thor saß bei uns mit seinem Methorn und prostete uns zu während Loki unsere Wut, unsere Empörung, unseren Zorn ebenso ertragen musste wie unser Lachen, unsere Freude und unsere Liebe.

Danke Loki, dass Du all das getragen hast! Brüllende, wütende, empörte Energie ebenso wie kichernde, naschende, übersprudelnde Energie. Du warst ein Mistkerl, ein Arschloch, ein Liebhaber, ein Gaukler, ein Zweifler, ein Zerrissener, ein Störer, ein Zerstörer und am Ende ein heilender Hauch.

Wenn auch Du Loki kennen lernen möchtest, so hast Du bei uns die Möglichkeit dies in einem geschützten Raum zu tun, begleitet von Curtis Nike und Cassandra, zwei Wanderinnen zwischen die Welten, die Dich religionswissenschaftlich, historisch und psychologisch ebenso geschult umsorgen wie magisch und spirituell. Hier an dieser Stelle werdet ihr erfahren wann und wo ihr erneut die Möglichkeit haben werdet Loki zu begegnen.

Zum Abschluß ein Foto, welches ich bei einem Fotoshooting am Weltenbaum Yggdrasil machen durfte.

Am Weltenbaum

Am Weltenbaum Yggdrasil, Foto: Exo

Rückkehr nach Midgard

Vor (gefühlt) einem Jahr packte ich meine sieben Sachen und machte mich beherzt auf den Weg ‚gen Norden, immer den alten Pfaden folgend. Auf ging es, zum Weltenbaum Yggdrasil, den ich nach langem Suchen und Reisen erreichte. In die Tiefe stieg ich, zu den Wurzeln herab, um den Urdbrunnen zu finden. Was ich fand war ein tiefer, schwarzer See, ich bin den Nornen begegnet und Loki hat mir ins Ohr geflüstert. Was ich erlebte ist unsagbar.

Nun bin ich zurück gereist nach Midgard und finde mich langsam wieder in dieser Welt ein. Doch auch hier sind die Nornen stets unter uns und weben am Gewebe unseres Schicksals. Danke den Nornen! Danke Freya und Frey! Danke der Zeit, den Verbündeten, den Ahnen und denen, die nach uns kommen. Danke an Loki, danke an Thor! Danke an alle, die da waren! Es war bewegend, schön, mystisch, zauberhaft! Danke an die Sternschnuppe für Rastplatz, Speise, Trank und Gastfreundschaft! Das Methorn kreist heute Abend für Euch alle!

Wer die Schicksalsschwestern gerne um sich haben möchte und sich ihrer Kraft bewußt werden möchte, kann dies – im Alltagsleben – nach wie vor mit Tassen, Taschen, T-Shirts oder anderem, wie beispielsweise einem Kissenbezug, um sein Haupt im Schosse der Nornen zu betten.

Bei Musenkuss sind die Nornen stets für Dich sichtbar. Wenn Du einen besonderen Wunsch hast und Dir ein spezifisches ‚Nornenprodukt‘ wünschst, so melde Dich bei mir, ich habe ein offenes Ohr.
22324014-106828993

P.S.: Coming soon on Musenkuss: Loki and his children!